Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Hollywood-Flair auf dem Marienberg

WÜRZBURG

Hollywood-Flair auf dem Marienberg

    • |
    • |
    Erfolgsfilm: Auch „Django Unchained“ mit Christoph Waltz (links ) und Jamie Foxx läuft beim Festungsflimmern.
    Erfolgsfilm: Auch „Django Unchained“ mit Christoph Waltz (links ) und Jamie Foxx läuft beim Festungsflimmern. Foto: Foto: DPA

    Von Donnerstag, 27. Juni bis Sonntag, 7. Juli findet das Open-Air-Kino Festungsflimmern auf der Neutorwiese unterhalb der Festung statt. An elf Tagen werden elf Filme auf einer aufblasbaren Leinwand von 16 mal 8 Meter gezeigt.

    Der Ablauf ist immer gleich. Um 20 Uhr ist Einlass und von 20.30 bis etwa 21.45 Uhr gibt es ein eigenständiges Vorprogramm aus verschiedene regionale und überregionale Bands und Musiker. Anschließend beginnt die Filmvorführung, die um 22.50 Uhr für einer kurzen Pause unterbrochen wird. Ab 23 Uhr wird der Ton der Filme nur noch über Kopfhörer, die am Eingang ausgegeben werden, übertragen. Somit können alle Gäste den Film genießen und die Nachbarn werden nicht gestört. Für das leibliche Wohl ist mit Bier, Wein, Pommes, Currywurst, Nachos und Popcorn gesorgt.

    Einige Beispiele aus dem bunten Programm: Den Anfang macht am Donnerstag, 27. Juni die deutsche Komödie „Hai-Alarm am Müggelsee“, der die Geschichte eines Berliner Vororts im Ausnahmezustand erzählt. Als Vorgruppe spielt die Würzburger Ostrock-Combo „Kleeberg und Genossen“. Die Filmbiografie „Hitchcock“ (Sonntag, 30. Juni) schildert die Geschichte vom Dreh des Films „Psycho“ mit allen Widrigkeiten, die der Film auch für das Privatleben von Hitchcock brachte.

    Besonders für jüngeren Besucher interessant ist der Film „Seelen – The Host“ (Mittwoch, 3. Juli) von Erfolgsautorin Stephanie Meyer. Nach der fünfteiligen Vampirromanze „Twilight“ geht es nun um außerirdische Wesen, aber immer noch um die ganz große Liebe. Davor gibt es verschiedene Spiele und Bingo. Für alle Nostalgiker wird am Donnerstag, 4. Juli der erste Teil von „Zurück in die Zukunft“ gezeigt. Außerdem laufen der neuste Quentin-Tarantino-Streifen „Django Unchained“ (Freitag, 5. Juli) und die Neuverfilmung von „Der Große Gatsby“ (Sonntag, 7. Juli) mit Leonardo DiCaprio.

    Die „Kinowiese“ ist von der Stadt aus über das Neutor erreichbar. Karten gibt es in der Buchhandlung 13 1/2 (Eichhornstraße 13 1/2) oder an der Abendkasse für 8,50 Euro.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden