Wolfgang Thoma mahnte im Gemeinderat mehrere zugesagte und nicht erfolgte oder verschleppte Antworten zu verschiedenen Themen wie dem Steinbruch des Zementwerks oder Miet- und Pachtverträgen der Gemeinde an. Bürgermeister Georg Neubauer entschuldigte dies mit der Überlastung des Geschäftsstellenleiters der Verwaltungsmeinschaft Marktheidenfeld, Helmut Fuchs. Sobald dieser Freiraum habe, hoffe er, die ausstehenden Sachmitteilungen vorlegen zu können. In diesem Zusammenhang beanstandeten Räte die nicht ausreichende personelle Besetzung und den Personalschlüssel der Verwaltungsgemeinschaft. Martin Wagner merkte dazu an, dass es der Gemeinde wert sein müsse, höhere Umlagen zu akzeptieren, wenn man dann die notwendige fachliche Unterstützung erwarten könne.
Dass die Schlussabrechnung der Festhallensanierung noch aussteht, erklärte der Bürgermeister damit, dass immer noch nicht alle Rechnungen vorlägen und die Masse der Belege für den Investitionsnachweis noch beim Amt für ländliche Entwicklung läge, über das das Konjunkturprogramm II laufe. Die Gemeinde warte derzeit noch auf die zweite Hälfte der 100 000 Euro Sonderförderung.