Marktheidenfeld Es gibt wieder Pommes am Marktheidenfelder Busbahnhof: Am Mittwoch eröffnet das Bistro „Leon‘s“ Der Marktheidenfelder Gastronom Hamid Amini Fakhr, der das Café de Mar betreibt, schafft sich ein zweites Standbein. Mit diesem Konzept will er überzeugen. Dorothea Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Spiritueller Abendspaziergang: Zur Quelle gehen Marktheidenfelder Klimabündnis und Pastoraler Raum als Veranstalter Ulrich Geissler für den Pastoralen Raum Marktheidenfeld Icon Favorit Icon Favorit speichern
Birkenfeld Pilgern auf dem Jakobsweg Sechs Pilgertage im Zeichen der vier Elemente Christiane Hetterich, Pastoralreferentin (Birkenfeld) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Esselbach Eröffnung des aktualisierten Kulturwanderwegs „Poststraße und Milchstraße“ in Esselbach In Esselbach wurde der Kulturwanderweg nach 18 Jahren neu gestaltet. Die aktualisierten Informationstafeln bieten Einblicke in die örtliche Geschichte. Stefanie Engelhardt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Ausstellung „Junge Talente“ ab 27. September: Lena Bils zeigt im Franck-Haus in Marktheidenfeld digitale und analoge Fotografie Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Marktheidenfelder Stadtbus soll auch nach 2027 weiterfahren Der große bürokratische und finanzielle Aufwand für die Ausschreibung sorgte für Diskussionen im Stadtrat. Katrin Amling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Helmstadt Reise in die Erdgeschichte Ferienpass-Aktion bei der Firma Cemex Janina Kempf für LBV Icon Favorit Icon Favorit speichern
Roden 12.000 Euro für Hilfsprojekte in Afrika gespendet Eine Welt Team konnte 20-jähriges Bestehen feiern Erhard Wiesmann für den Weltladen Roden Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld/Rohrbrunn Mann verursacht Unfall auf A3 zwischen Marktheidenfeld und Rohrbrunn: Das war der Grund für seine Flucht Ein 34-Jähriger sorgt auf der A3 für eine Vollsperrung. Sein Auto brennt aus, er flüchtet. Die Polizei kann sich nach erfolgreicher Fahndung nun denken, warum. Natalie Greß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Warum gibt es so wenige Frauen im Bürgermeisteramt? Das sagen die 5 Bürgermeisterinnen in Main-Spessart Fünf der 36 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Landkreis Main-Spessart sind Frauen. Was hindert aus ihrer Sicht Frauen an mehr Teilhabe in der Kommunalpolitik? Lucia Lenzen, Carolin Schulte und weitere Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Manchen waren die Portionen zu groß: Schlemmen auf dem Marktheidenfelder Streetfood-Festival bei Sommerwetter Bis am Sonntagnachmittag, als der Regen kam, war das Festival auf dem neuen Festplatz gut besucht. Besucher kam sogar aus dem Raum Gemünden und Würzburg. Susanne Feistle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wertheim Großer Andrang beim Tag der offenen Tür im neuen Bürgerspital Wertheim Beim Bürgerempfang freuten sich Vertreter aller politischen Ebenen über den Erhalt der Klinik. Auf der Komfortstation gibt es gegen Aufpreis auch Einzelzimmer. Birger-Daniel Grein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lengfurt Freude im Waldbad: Schwimmabzeichen für 33 Kinder Wasserwacht-Ortsgruppe Triefenstein hat die Ausbildung durchgeführt. Raymond Roth für die Wasserwacht Ortsgruppe Triefenstein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Billingshausen Podestplätze bei Bayerischer Mannschaftsmeisterschaft Halber Titel und dritter Platz für die Skatfreunde Billingshausen Rolf Diehm für Mainfränkischer Skatverband e.V. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Start ins neue Schuljahr am Balthasar-Neumann-Gymnasium Marktheidenfeld Spannender erster Tag für die Schulfamilie. Das BNG zählt nun 733 Schülerinnen und Schüler. Erstmals seit Langem gibt es wieder eine 13. Jahrgangsstufe. Linda Weis, für das Balthasar-Neumann-Gymnasium Icon Favorit Icon Favorit speichern
Urspringen Herzenssache auf dem Volkersberg Religiöse Kinderwoche - Gemeinschaft, Glauben und Kreativität Jochen Reinhard für die Pfarreiengemeinschaft Maria Patronin von Franken Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trennfeld Großes Fest in Trennfeld: Freiwillige Feuerwehr feiert ihr 150-jähriges Bestehen Am Samstag und Sonntag wurde mit politischer Prominenz und Ehrengästen der Feuerwehr gefeiert. Stefanie Engelhardt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Birkenfeld Zum Schulstart neue Tonies und Erstlesebücher Bücherei stockt Kinderbibliothek weiter auf Renate Zehnter für die KÖB Birkenfeld, Kath. Öffentliche Bücherei Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tiefenthal Abenteuerlicher Ferientag im Steinbruch Tiefenthaler Kids erleben im DJK-Feriencamp Zementwerk hautnah Patricia Lannig für die DJK Tiefenthal e.V. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zimmern Der Friedhof in Zimmern ist fertiggestellt Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Das ist die Klasse 1c der Friedrich-Fleischmann-Grundschule Die Kinder der Klasse 1c gemeinsam mit ihrer Lehrerin im Klassenzimmer Linda Singer, für die Friedrich-Fleischmann-Grundschule Marktheidenfeld Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Das ist die Klasse 1a der Friedrich-Fleischmann-Grundschule Die Kinder der Klasse 1a freuen sich über ihre bunten Schultüten. Linda Singer, für die Friedrich-Fleischmann-Grundschule Marktheidenfeld Icon Favorit Icon Favorit speichern
22.09.25 Marktheidenfeld/Atlfeld „Da wiehert der Amtsschimmel“: Straßen im Gewerbegebiet Söllershöhe dürfen nicht als eine Erschließungseinheit betrachtet werden
22.09.25 Röttbach In der Disco kennengelernt: Isolde und Adalbert Franz aus Röttbach feiern Goldene Hochzeit
21.09.25 Uettingen Nicht nur eine Gemeinde im Fokus: Gemeinderat Uettingen stimmt für Umbenennung der VGem Helmstadt
19.09.25 Altfeld Sinkende Geburtenzahlen: Anbau-Pläne für die Altfelder Kita werden weiterhin auf Eis gelegt
Marktheidenfeld Vortrag: Was ist Kunst? Was muss Kunst? Eine Diskussionsrunde im Kulturzentrum Franck-Haus widmet sich der grundlegenden Frage nach dem Wesen der Kunst. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Remlingen Zwei Motorradfahrer kollidierten nach riskantem Überholmanöver: Der Unfallverursacher fuhr weiter Einer der beiden verletzte sich schwer am Bein. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Urspringen So geht es in Urspringen bei den Planungen zum Baugebiet Muttertal III weiter Der Bürgermeister informierte zudem über Arbeiten in der Schloßparkhalle. Sabine Eckert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld 7. Streetfood Festival in Marktheidenfeld: Kulinarische Vielfalt und Unterhaltung Das 7. Fest & Flüssig Streetfood Festival in Marktheidenfeld verspricht vom 19. bis 21. September kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt sowie ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Urspringen Freiwilliges Soziales Schuljahr In der Bücherei Urspringen Elke Greger, für die Katholische Öffentliche Bücherei Urspringen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberndorf Mountainbike für Kids Heimat-Wanderfreunde Oberndorf-Bischbrunn radeln über Stock und Stein Jonas Holzmeier, für die Heimat- und Wanderfreunde Oberndorf-Bischbrunn e. V. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreuzwertheim Der Kreuzwertheimer Bürgermeister Klaus Thoma will weitermachen Einen Gegenkandidaten gibt es aktuell nicht. Thoma wurde in seiner laufenden Amtszeit überregional bekannt durch seinen Einsatz für den Erhalt des Krankenhauses. Birger-Daniel Grein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterfranken 11 Tipps fürs Wochenende: Mit großem Theaterfest, Kirchweih, viel Wein an der Mainschleife und Streetfood Nasse Pudel, plantschende Dackel, tollende Doggen? Könnte es am Sonntag im Freibad in Schweinfurt geben! Was sonst in der Region am Samstag und Sonntag los ist. Julia Lucia, Franziska Sauer und weitere| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Homburg Neue Archivpflegerin für den Raum Marktheidenfeld und neue Leiterin des Spessartmuseums in Lohr bestellt Getrud Nöth wird Nachfolgerin von Leonhard Scherg als Archivpflegerin für Marktheidenfeld. Neue Leiterin des Spessartmuseums in Lohr ist die 32-jährige Christa Schleicher. Wolfgang Dehm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreuzwertheim Infomarkt zur Main-Franken-Leitung und geplantem Umspannwerk bei Trennfeld: Viel Kritik am Vorgehen von Tennet Die Besucher der Infoveranstaltung waren mit dem Format unzufrieden, aber auch die Pläne zum Umspannwerk selbst werden kritisch gesehen. Birger-Daniel Grein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wertheim Bürgerempfang und Tag der offenen Tür im Wertheimer Bürgerspital am 20. September: Hier können Besucher parken Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Diebstahl in Marktheidenfelder Drogeriemarkt: 30-Jähriger festgenommen und in Untersuchungshaft Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bischbrunn Gemeinderat Bischbrunn stimmt für hauptamtliches Bürgermeisteramt ab 2026 Zudem sorgten Grundstücksverkäufe und Vandalismus am Jugendtreff für rege Diskussionen und neue Ideen zur Verbesserung der Infrastruktur. Lucia Lenzen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreuzwertheim Tödlicher Verkehrsunfall: Rollerfahrer stößt beim Abbiegen mit Auto zusammen Der 69-Jährige wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht und verstarb dort. Tabea Goppelt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Birkenfeld Birkenfelder Frauen spenden mit Herz ASB Wünschewagen erhält Unterstützung vom KDFB Birkenfeld Barbara Kopriva (Öffentlichkeitsarbeit) für Arbeiter Samariter Bund Regionalverband Würzburg-Schweinfurt e.V. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Erste Hilfe an der Realschule 39 neue Ersthelfer und 16 Mitglieder des Schulsanitätsdienstes Peter Hartmann, Schulsanitäter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Viel Arbeit und sechs offene Stellen beim Marktheidenfelder Bauhof Bauhofleiter Heiko Lang erklärte dem Bauausschuss, warum manches etwas länger dauere. Das Gremium konkretisierte außerdem die Pläne für die Neugestaltung des alten Pfarrhauses. Wolfgang Dehm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Fahrradstraße Marktheidenfeld im Fokus: Was gilt hier und welche Erfahrungen machen Anwohner und Nutzer? Die neu eingerichtete Fahrradstraße in der Friedenstraße sorgt für gemischte Erfahrungen. Neben viel Positivem gibt es auch Kritik. Deswegen wird die Einbahnstraßenregelung geändert. Lucia Lenzen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Böttigheim Böttigheim feierte 150-jähriges Jubiläum seiner Freiwilligen Feuerwehr Musik und Miteinander in großem Festzelt. Das Motto: „Gott zur Ehr – dem Nächsten zur Wehr“ Jens-Eberhard Jahn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Uettingen Leben wie im Wilden Westen Ferienprogramm des Country-Clubs Uettingen Bernd Schaetzlein (für den Country-Club Spirit-of-Wild-West Uettingen) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rothenfels Neue Geschäftsleiterin: Welche Pläne Michaela Reinecke-Koller für die Burg Rothenfels hat Michaela Reinecke-Koller bringt Erfahrungen aus verschiedenen Bereichen mit. Ihre Pläne für die Burg sollen das Gästeerlebnis verbessern, zudem will sie den Fokus auf Nachhaltigkeit legen. Susanne Feistle| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Röttbach Noch eine neue Stromleitung: Große Strommasten für Main-Franken-Leitung im Landkreis Main-Spessart und Würzburg Eine bestehende Leitung im Raum Marktheidenfeld sowie im südlichen und westlichen Landkreis Würzburg wird mit höherer Leistung und Masten neu gebaut. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altfeld Der CVJM Altfeld lud zum 100-jährigen Jubiläum zu einem Jungschar-Generationentreffen ein Musik, Spiele und reichlich Anekdoten machten das Jubiläumstreffen im Marktheidenfelder Ortsteil Altfeld zu einem lebendigen Austausch zwischen Jung und Alt. Susanne Feistle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Neue Lehrkräfte an der Realschule Umfangreiches Angebot an Wahlfächern an der Realschule Martin Glückert (für die Staatliche Realschule Marktheidenfeld) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neubrunn Pastoralreferent Kevin Krämer In Neubrunn in den Pastoralen Raum Würzburg links des Mains eingeführt Dietmar Freudenberger (für die Pfarrei St. Georg Neubrunn) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreuzwertheim Diskussion um Kreuzwertheimer Brunnen: Aus der Notwasserstelle darf kein Brauchwasser genommen werden Ein stillgelegter Trinkwasserbrunnen sollte für die Garten- und Baumbewässerung genutzt werden können, so eine Anfrage im Rat. Birger-Daniel Grein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neubrunn Wallfahrt nach Retzbach Beten mit den Füßen Berni Dengel für Pfarrei St. Georg Icon Favorit Icon Favorit speichern