Marktheidenfeld Anna Maria Greß feierte ihren 95. Geburtstag Sie genießt im Alter den herrlichen Ausblick über Marktheidenfeld. Gerhard Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neubrunn Nach 32 erlebnisreichen Jahren: Pfarrer Don Stefan Vuletic bekommt zum Abschied einen Lolly Neubrunn ernennt Don Stefan zum Ehrenbürger des Marktes. Viele Glück- und Segenswünsche begleiten den Geistlichen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Helmstadt Damit im Ernstfall alle Handgriffe sitzen Feuerwehr Helmstadt zeigt Einsatzbereitschaft bei Leistungsprüfung Elfriede Streitenberger (für die Freiwillige Feuerwehr Helmstadt) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Birkenfeld „AndersZeit-Gottesdienst“ zu Maria Magdalena Frauenchor KARisma aus Karbach gestaltete Gottesdienst Heidi Vogel (für die Pfarreiengemeinschaft) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karbach Verabschiedung nach langjähriger Tätigkeit Ehrennadel des Bistums Würzburg verliehen Sandra Laudenbacher (Gemeindeteam Karbach) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Sommerfest und Mitgliederehrungen bei der RGM Langjährige Mitglieder im Rahmen des Sommerfests geehrt Jochen Strnischa (Rudergesellschaft Marktheidenfeld) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Esselbach Feuerdrachen bestehen Kinderflamme Ein erfolgreicher Tag für den Feuerwehrnachwuchs in Esselbach Sarah Stahl (Freiwillige Feuerwehr Esselbach) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Tafel versüßt Wochenende Eiswagen am Tafelladen Klaus Roos (für die Tafel Marktheidenfeld) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld "Der Zauberer von Oz" am BNG Oder: Irgendwo hinterm Regenbogen Linda Weis (Balthasar-Neumann-Gymnasium Marktheidenfeld) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld 68 Schülerinnen und Schüler erhielten ihre Abschlusszeugnisse an der Realschule Marktheidenfeld Zwei Schülerinnen des kleinsten Abschlussjahrgangs seit langem durften sich über die Traumnote 1,0 freuen. Ernst Dürr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball Wie Eisingens Landesliga-Fußballer Lars Liebler an der Sportstudio-Torwand trotz Niederlage zum Sieger wurde Innerhalb weniger Monate darf der 23-jährige Marktheidenfelder zum zweiten Mal auf die legendäre Wand schießen. Und geht mit 10.000 Euro nach Hause. Steffen Forstner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Einweihung am Maradies: Marktheidenfeld hat jetzt einen Inklusionsspielplatz In Marktheidenfeld wurde der neue Inklusionsspielplatz eingeweiht. Bürgermeister Thomas Stamm spricht von einem wichtigen Zeichen für gelebte Inklusion. Maike Schwind Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Abschluss an der Mittelschule Marktheidenfeld: Mit Mut und Optimismus in die Zukunft gehen Überdurchschnittliche viele Neuntklässler haben den Qualifizierten Mittelschulabschluss erreicht. Susanne Feistle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Kirchenverwaltung Marktheidenfeld tritt geschlossen zurück: Was sind die Gründe? Hintergründe des geschlossenen Rücktritts sind interne Konflikte und eine kontroverse Wahl. Was ist passiert und welche Auswirkungen hat das auf die Gemeinde? Lucia Lenzen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hafenlohr Hafenlohr und Pont d’Ouilly feiern ihr Zehnjähriges In den vergangenen zehn Jahren sind enge Freundschaften zwischen Gästen und Gastgebern entstanden. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreuzwertheim Erfolgreiche Festbierprobe: Was beim Heimat- und Quätschichfest in Kreuzwertheim geboten ist Die Vorbereitungen zum Quätschichfest laufen auf Hochtouren. Das Festbier ist gekostet und für gut befunden worden. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lengfurt Gedenkstein für abgeschossenen deutschen Messerschmitt-Piloten in Lengfurt eingeweiht Der 22-jährige Unteroffizier Walter Baade kam bei dem Abschuss ums Leben. Teile des Triebwerks sollen noch unter der Erde liegen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Edith Pfeuffer beging 80. Geburtstag: Eine Stütze der Marktheidenfelder Tafel Fast täglich arbeitet die ehemalige Friseurin ein paar Stunden in der Tafel mit. Klaus Roos, Pressemitteilung, für Edith Pfeuffer und die Tafel Marktheidenfeld Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberndorf Ein Tag voller Spaß, Magie und leckerem Essen Familienfest der Heimat- und Wanderfreunde lockte viele Gäste Julia Englert, für die Heimat- und Wanderfreunde Oberndorf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Investoren-Pläne für das Lermann-Areal in Marktheidenfeld gescheitert: KRE Gruppe bietet der Stadt das Gebäude zum Kauf an Eigentlich sollten Einkaufsmärkte und Seniorenwohnungen in das ehemalige Kaufhaus. Doch jetzt will der Investor das Areal an die Stadt verkaufen. Das sagt der Bürgermeister zu dem Angebot. Katrin Amling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Erlenbach Park- und Verkehrssituation, illegale Müllentsorgung, Wasserrohrbrüche und Mittagsbetreuung beschäftigen die Erlenbacher In den Bürgerversammlungen in Erlenbach und Tiefenthal wurden viele Themen angesprochen. Gerhard Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Remlingen Remlinger Gemeinderat sieht Uettinger Supermarkt-Pläne kritisch – stimmt aber zu Manche Ratsmitglieder hätten es lieber gesehen, wenn sich ein Supermarkt in Remlingen ansiedeln würde. Jens-Eberhard Jahn Icon Favorit Icon Favorit speichern
24.07.25 Marktheidenfeld Verdrängte Meisterwerke: „Verfluchte Kunst“ bietet Einblicke in die vergessenen Schicksale von Exil-Künstlern
24.07.25 Birkenfeld Massive Schäden am Turm der Pfarrkirche in Birkenfeld: Diözese will sich nicht an Kosten beteiligen
Neubrunn Neubrunner Pfarrer „Don Stefan“ geht in den Ruhestand In Neubrunn verabschiedet sich Pfarrer Stefan Vuletić in den Ruhestand. Er wird am 27. Juli verabschiedet. Jens-Eberhard Jahn| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld „Ziemlich oft ziemlich gute Argumente gehabt“: Bund für Umwelt und Naturschutz feiert 50. Geburtstag in Marktheidenfeld In demselben Hotel wie am Tag der Gründung kamen rund 100 Menschen aus der Bund-Familie zusammen. Zur Sprache kamen auch der Einsatz für Demokratie sowie das Biosphärenreservat. Wolfgang Dehm| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Birkenfeld Weltrekord im Rückwärtslaufen für den guten Zweck 75,12 km in zwölf Stunden auf dem Laufband Carsten Neder, für den Weltrekord im Rückwärtslaufen für den guten Zweck Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld 20-jähriges Dienstjubiläum im Haus Lehmgruben Anna Hammerschmidt für 20 Jahre Dienst im Seniorenzentrum geehrt Claudia Hartmann, für das 20-jährige Dienstjubiläum im Haus Lehmgruben Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Immer zur Ersten Hilfe bereit Die Schulsanitäter an der Realschule Peter Hartmann, für die Schulsanitäter an der Realschule Marktheidenfeld Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Grundschüler lesen für Senioren Besuch im Haus Lehmgruben Marktheidenfeld Doris Schmitt, für die Grundschule Marktheidenfeld Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Zwei Titel für RGM bei Bayerischen Meisterschaften Perner errudet zwei Meistertitel im Vierer und Achter Jochen Strnischa, für die Rudergesellschaft Marktheidenfeld Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Jubilarfeier von P&G in Marktheidenfeld 75 Dienstjubiläen geehrt Annalena Schmidt, für die Jubilarfeier von P&G in Marktheidenfeld Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Bürgerversammlung in Marktheidenfeld: Pläne des Investors für das Lermann-Areal werden nicht weiter verfolgt Die Kritik an dem Entwurf der Bamberger Gruppe KRE sei zu groß gewesen, Anwohner und Stadtrat fanden das Gebäude zu massiv. Bürgermeister Stamm gab am Montag einen Überblick über die Projekte in der Stadt. Katrin Amling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Schattenspender an heißen Tagen: Viele Marktheidenfelder fordern mehr Bäume in der Stadt, andere stören sie In der Bürgerversammlung wurde unter anderem über die Bäume in der Sudetenstraße diskutiert, die beim Kanalausbau gefällt werden sollen. Katrin Amling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neubrunn Grünes Licht für Soccer-Court in Böttigheim, Transparenz bei Solarflächen wird verringert Gleich doppelt bestimmte bürgerschaftliches Engagement die vergangene Sitzung des Neubrunner Marktgemeinderats. Jens-Eberhard Jahn| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Race for Water an der Mittelschule Marktheidenfeld Umweltschule Marktheidenfeld Dorothee May, für die Mittelschule Marktheidenfeld Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Konzertgottesdienst zum Abschied: Hermann Grollmann verabschiedet sich nach 27 Jahren als Kantor Franz Bühler, volle Ränge und Standing Ovations: Der Abschied von Hermann Grollmann wurde zu einem unvergesslichen Konzertgottesdienst. Ernst Dürr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hafenlohr Viele Fragen und zu wenig Stühle: Fast 100 Leute besuchten die Bürgerversammlung in Hafenlohr „Zaubern können wir nicht“, sagt der Bürgermeister. Bei der Pro-Kopf-Verschuldung spricht Schwab die schon getätigten Investitionen an. Susanne Feistle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld „Weniger Beton, mehr Bäume“ – Spaziergang zeigt Versiegelungsprobleme in Marktheidenfeld Die Stadt heizt sich auf, Regenwasser kann nicht versickern. Gemeinsam mit dem Bund Naturschutz haben wir uns auf die Suche gemacht: Wo in Marktheidenfeld ist die Lage kritisch und was lässt sich verbessern? Maike Schwind| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Steinmark Neuer Spielplatz wird am Straßenfest eingeweiht Steinmarker Kinder freuen sich Sabine Kneip, für den neuen Spielplatz in Steinmark Icon Favorit Icon Favorit speichern
Remlingen Chöre und Cocktails im Remlinger Pfarrhof Sommerkonzert des Gemischten Chors Remlingen Christina Heinen, für das Sommerkonzert des Gemischten Chors Remlingen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Mobbing ist tödlich Die Theatergruppe der Realschule führt „Die Bitch“ auf Martin Glückert, für die Theatergruppe der Realschule Marktheidenfeld Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karbach Ein neuer Snackautomat an der Schulbushaltestelle sorgt für Kritik im Karbacher Gemeinderat Über den Standort ärgern sich offenbar einige Karbacherinnen und Karbacher. Wolfgang Dehm| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schollbrunn Erneut schwerer Verkehrsunfall zwischen Hasloch und Schollbrunn: Fünfjähriger unter den Schwerverletzten Am frühen Samstagabend geriet ein 55-Jähriger bei Schollbrunn aus ungeklärten Umständen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit dem Fahrzeug eines Vaters und seines fünfjährigen Sohns. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Urspringen Urspringen bekommt einen hauptamtlichen Bürgermeister Gemeinderat stimmte nach ausführlicher Diskussion zu. Die Gemeinde muss dafür etwa 45.000 Euro mehr im Jahr einplanen. Gerhard Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karbach Kindergarten-Defizit in Karbach rasant angestiegen Eltern müssen sich auf höhere Kindergartengebühren einstellen. Wolfgang Dehm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Historische Fotos anlässlich der 75. Laurenzi-Messe Die Ausstellung ist in den Schaufenstern der Marktheidenfelder Innenstadt zu sehen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Erlenbach Freut euch in der Hoffnung Fuß- und Buswallfahrt zum Heiligen Blut nach Walldürn Wolfram Blasch, für die Fuß- und Buswallfahrt zum Heiligen Blut nach Walldürn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Erlenbach Auch in Erlenbach wird der nächste Bürgermeister hauptamtlich Gemeinderat ist einstimmig dafür Gerhard Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld „Zweimal hören“ in der Stadtbibliothek: Schönbergs Werk mit professioneller Hilfe entdecken Björn Johannsen präsentiert einen besonderen Hörgenuss – nicht nur wegen der von Haus aus ungewöhnlichen Zwölftonmusik. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Das Sozialkaufhaus „Intakt“ zieht um: Einblick in die neuen Verkaufsräume am Nordring Der Umzug des Sozialkaufhauses „Intakt“ an den Nordring in Marktheidenfeld steht bevor. Neben Kleidung, Möbeln und Haushaltswaren wird es auch in der neuen Adresse wieder einen Café-Treff geben. Lucia Lenzen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Blick hinter die Kulissen der Laurenzi-Messe Marktheidenfeld: Wer möchte mit zur Backstage-Tour? Am 11. August bietet die Main-Post ihren Leserinnen und Lesern wieder die Möglichkeit, hinter die Kulissen der Laurenzi-Messe zu blicken. Bewerben Sie sich jetzt. Lucia Lenzen Icon Favorit Icon Favorit speichern