Für den künftigen SPD-Landtagsabgeordneten Georg Rosenthal war die Stadtratssitzung am Donnerstag seine letzte als Oberbürgermeister. Er muss dieses Amt vorzeitig ruhen lassen, da bereits am 7. Oktober die konstituierende Sitzung des bayerischen Landtages ist. Ungeachtet dieses nicht alltäglichen Ereignisses in der Würzburger Kommunalpolitik verlief Rosenthals finaler Auftritt im Stadtrat völlig unspektakulär. In den Ratssaal waren, wie meist, kaum Besucher gekommen.
Bürgermeister Adolf Bauer, der nach Rosenthals Abschied nach München interimsmäßig das Amt des Stadtchefs ausübt, gratulierte anfangs der Sitzung Rosenthal zu dessen Wahl als Abgeordneter und wünschte ihm ein erfolgreiches Wirken auch für die Stadt. Wie Bauer bekannt gab, wird Rosenthal, der 2008 OB wurde, im Rahmen der Jahresschlusssitzung des Stadtrates am 19. Dezember feierlich verabschiedet. Rosenthal bedankte sich bei den Stadträten für die Zusammenarbeit. Diese sei auch mit seinen beiden Vertretern Bürgermeister Adolf Bauer und Bürgermeisterin Marion Schäfer-Blake vertrauensvoll gewesen, so dass er für die Übergangszeit keine Probleme sehe.
Bauers OB-Vertretung endet am Tag, an dem feststeht, wer neuer Oberbürgermeister wird. Die Wahl ist am 16. März 2014. Zum jetzigen Zeitpunkt ist von keiner Stichwahl auszugehen, da mit Stadtkämmerer Christian Schuchardt für die CSU, FDP und WL sowie Kultur-, Schul- und Sportreferent Muchtar Al Ghusain für die SPD bislang nur zwei Kandidaten ins Rennen gehen. Am 16. März werden auch die 50 Stadträte neu gewählt. Sie treten ihr Amt ganz regulär am 1. Mai 2014 an.