Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Notgeld mit regionalen Motiven

Stadt Würzburg

Notgeld mit regionalen Motiven

    • |
    • |
    Notgeld mit Meister Dill als Motiv. Druck: Stürtz AG, FOTO: Stadtarchiv
    Notgeld mit Meister Dill als Motiv. Druck: Stürtz AG, FOTO: Stadtarchiv

    Die Vorgeschichte der deutschen Inflation, die ihren Höhepunkt 1923 erreichte, begann bereits 1914 mit der Finanzierung des Ersten Weltkrieges. Schon in den ersten Kriegstagen kam es zur Ausgabe von Notgeld. Ursache war der Austausch der bisherigen Goldmünzen in Reichsbanknoten, der vor allem in industriestarken und grenznahen Regionen zu Geldknappheit führte. Das Problem konnte gelindert werden, indem die neu geschaffenen Kriegsdarlehenskassen ermächtigt wurden, Notgeld auszugeben. Dieses frühe Notgeld wurde sehr eilig hergestellt und ist daher meist sehr einfach gestaltet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden