Aus der alten Schneidmühle vor den Mauern Röttingens soll eine Stätte italienischer Gastlichkeit werden. In einem Exposé stellt Eigentümer Gian Luca Volpe seine Pläne vor. Ein Restaurant, ein kleines Hotel und ein Feinkosthandel soll das halb zerfallene Gemäuer aus dem frühen 19. Jahrhundert mit neuem Leben füllen. „Bacaro Don Camillo“ wird das Projekt heißen, benannt nach den typischen ländlichen Gaststätten in Volpes Heimat Venetien.
RÖTTINGEN