Mit einem Weißwurstfrühstück und natürlich mit Kletterei feierte die Sektion Würzburg des Deutschen Alpenvereins (DAV) die Wiedereröffnung des „Lenzsteigs“ bei Karlstadt. Nach einer zehnmonatigen Sperre wurde der Steig im Naturschutzgebiet Grainberg-Kalbenstein am Samstag freigegeben. Seit Juli letzen Jahres war der beliebte Klettersteig mit einer Zielhöhe von 295 Metern und einer Höhenweite von ca. 130 Metern gesperrt, nachdem die gesamte Anlage nicht mehr verkehrssicher war. Im Frühjahr 2014 kamen dann einige Helfer zusammen, die die schwierigen Sanierungsarbeiten nach den aktuellen Empfehlungen „Errichtung, Wartung und Sanierung von Klettersteigen und drahtseilgesicherten Wegen” des Bundesverbandes des Deutschen Alpenvereins durchführten.
Dabei wurden unter anderem 60 Kilogramm Baustahl, 70 Seilklemmen, 18 Klettersteigstopper, 135 Meter Stahlseil, eine Stahlleiter und 15 Kartuschen Kleber verbaut. In den Steig integriert wurden auch die bestehenden Sicherungshaken aus dem Jahre 1933.
Selbst widrige Wetterverhältnisse und unvorhergesehene Geräteprobleme konnten die Leistungsbereitschaft und das Engagement der ehrenamtlichen Helfer nicht stoppen. Insgesamt waren vier Ortsbegehungen und sechs Arbeitseinsätze von 14 Sektionsmitgliedern und rund 325 Stunden erforderlich, um die Arbeiten termingerecht abzuschließen.
Finanziert wurde das engagierte Vorhaben mit Zuschüssen von der Stadt Karlstadt und großzügigen Spenden von Vereinsmitgliedern.