Karlstadt Musikreihe im Ehrenhain: „Weil wir so unfassbar gerne Musik machen“ Es war der einzige Termin der Reihe „Musik in historischen Häusern und Höfen“, kam beim Karlstadter Publikum allerdings sehr gut an. Günter Roth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Arnstein Glasfaseranschlüsse für Arnstein gehen in den Endspurt Die Ausbau-Pläne für sechs Stadtteile wurden vorgestellt. In Gänheim soll es losgehen. Günter Roth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Reuchelheim Dorfbrunnen als „Sahnehäubchen“ am Oberen Tor Im Zuge der Dorferneuerung wurde der Brunnenplatz am Oberen Tor in Reuchelheim fertiggestellt. Günter Roth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Arnstein Fußgängern mehr Raum geben: Die Neugasse ist hergerichtet In der schmalen Straße gab es mehrere Probleme, nun gibt es einen Kompromiss für Verkehr und Menschen. Günter Roth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Thüngen Graffitis in Thüngen: Gemeinde erstattet Anzeige Erst wurden Verkehrsschilder gestohlen, nun haben Unbekannte die Bahnunterführung am Thüngener Friedhof verschmiert. Günter Roth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Arnstein Jubiläum des Forstbetriebs Arnstein: Staatsforsten sehen sich auch als Bürgerwald Besucher konnten beim großen Fest ihre Fragen zum Thema Wald loswerden und spannenden Vorführungen zuschauen. Günter Roth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Müdesheim Ein heißes Wochenende für den Müdesheimer Radsportverein Zum 100. Geburtstag des Vereins wurde vier Tage lang gefeiert - inklusive Radtour, Kabarett, Musik und Einlagespielen. Günter Roth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Thüngen Diebstahl am Thüngener Straßenrand: Wer hat die Verkehrsschilder geklaut und verschandelt? Der Schaden liegt im vierstelligen Bereich. Bürgermeister Lorenz Strifsky hat eine Belohnung ausgesetzt. Günter Roth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Arnstein Brauerinternat in Arnstein wird Unterkunft für Flüchtlinge In Arnstein wird das ehemalige Brauerinternat zu einer neuen Unterkunft für bis zu 45 Flüchtlinge umgebaut. Günter Roth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Thüngen Deutlicher Rückgang bei den Gewerbesteuereinnahmen: Fast 50 Prozent weniger Gemeinderat Thüngen verabschiedete Haushalt. Trotz schwieriger Aussichten muss die Marktgemeinde in diesem Jahr keine Schulden machen. Günter Roth| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern