Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Zwölf Stunden, zwölf Themen, zwölf Bilder

WÜRZBURG

Zwölf Stunden, zwölf Themen, zwölf Bilder

    • |
    • |
    Auszeichnet: Der erste Preis beim Würzburger Fotomarathon 2013 in der Kategorie „digital“. Foto: FENJA S. UND STEFANIE N.
    Auszeichnet: Der erste Preis beim Würzburger Fotomarathon 2013 in der Kategorie „digital“. Foto: FENJA S. UND STEFANIE N.

    Der iWelt-Marathon an diesem Wochenende ist nicht der einzige Marathon, der in diesem Jahr in Würzburg stattfindet. Zwei Wochen später, am Samstag, 10. Mai, startet nämlich der 9. Würzburger Fotomarathon, bei dem keine langen Laufstrecken zurückgelegt werden müssen, stattdessen müssen die teilnehmenden Fotografen innerhalb von zwölf Stunden zwölf verschiedene Motive fotografieren, deren Thema sie erst am Veranstaltungstag erfahren.

    Seit 2006 veranstaltet der Verein AnsichtsSache den Fotomarathon in Würzburg, der damit der zweitälteste in Deutschland ist. Auch zur diesjährigen neunten Auflage werden wieder 100 bis 150 Fotobegeisterte erwartet. der Wettbewerb ist sowohl für analoge als auch für digitale Fotografie ausgeschrieben. Neben dem Publikumspreis, über dessen Gewinner die Besucher des Umsonst & Draußen-Festivals (19. bis 22. Juni) entscheiden werden, kürt einen Jury, die sich aus namhaften Würzburger Kulturschaffenden zusammensetzt, jeweils einen Gewinner in den beiden Sparten.

    Und so läuft der Wettbewerb ab: Am Veranstaltungstag werden den Teilnehmern das Rahmenthema und die dazugehörigen zwölf Einzelthemen ausgehändigt. Diese müssen innerhalb von zwölf Stunden fotografisch kreativ und in einer stimmigen Serie von zwölf Bildern umgesetzt werden. Die Reihenfolge der Bilder muss der der Reihenfolge der gestellten Themen entsprechen. Analoge Fotografen erhalten einen Zwölferfilm ausgehändigt, digitale Fotografen müssen eine leere Speicherkarte mitbringen. Der Wettbewerb richtet sich in erster Linie an Hobbyfotografen, aber auch Profis sind zugelassen.

    Unterstützt wird der Wettbewerb von den Kooperationspartnern Foto Weber, Jugendkulturhaus Cairo, Umsonst & Draußen e.V., der Sparkasse Mainfranken, der Hensel-Visit GmbH, Poster XXL und Galileo Press.

    Die Siegerehrung findet am Samstag, 19. Juli, im Rahmen einer Ausstellung und eines Sommerfestes in der Marina Hafenbar statt. Zu gewinnen gibt es attraktive Sachpreise und die Teilnahme an Fotokursen.

    Anmeldungen für den Fotomarathon 2014 sind möglich unter www.fotomarathonwuerzburg.de. Die Teilnahme am digitalen Wettbewerb kostet fünf Euro, die ersten 100 Teilnehmer des analogen Wettbewerbs nehmen kostenlos teil.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden