Die sieben kleinen Papierschnipsel sind zusammen gerade mal so groß wie ein Daumennagel. Klitzeklein sind die hebräischen Buchstaben, die sich über drei Textzeilen auf den Fragmenten verteilen. Feuchter Lehm ließ die Papierreste an Brettern kleben. Sie wurden in der Allersheimer Synagoge, die um 1740 erbaut wurde, gefunden. Das jüdische Gotteshaus soll in den nächsten Wochen abgebaut und ins Freilandmuseum nach Bad Windsheim gebracht werden.
ALLERSHEIM