Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Erinnerung an erste Deportation

WÜRZBURG

Erinnerung an erste Deportation

    • |
    • |
    Vorbereitung: Angelika Wagner von der Gemeinschaft Sant‘Egidio und die Schüler Andreas Stumpf, Luca Röder und Lamprini Priovolou (von links) vor dem Schweigemarsch zur Erinnerung an die erste Deportation unterfränkischer Juden.
    Vorbereitung: Angelika Wagner von der Gemeinschaft Sant‘Egidio und die Schüler Andreas Stumpf, Luca Röder und Lamprini Priovolou (von links) vor dem Schweigemarsch zur Erinnerung an die erste Deportation unterfränkischer Juden. Foto: Foto: Franz Nickel

    Am 27. November 1941 wurde die erste größere Gruppe von Juden aus Würzburg deportiert. Das Schicksal der meisten der 202 nach Schirotawa bei Riga transportierten Frauen, Männer und Kinder kann man nicht rekonstruieren, vermutlich wurden sie Opfer der Erschießungskommandos zwischen Februar bis August 1942 in Riga. Einige, wie die elfjährigen Würzburger Jugendlichen Herbert Mau und Fred Zeilberger, überlebten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden