Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Hohe Auszeichnung für Peter Motsch

WÜRZBURG

Hohe Auszeichnung für Peter Motsch

    • |
    • |
    Ehrung: Der langjährige Würzburger Sozialreferent Peter Motsch (links) erhielt aus den Händen von Ministerpräsident Horst Seehofer des Bayerischen Verdienstorden.
    Ehrung: Der langjährige Würzburger Sozialreferent Peter Motsch (links) erhielt aus den Händen von Ministerpräsident Horst Seehofer des Bayerischen Verdienstorden. Foto: Foto: Bayerische Staatskanzlei

    Peter Motsch, langjähriger Sozialreferent der Stadt, ist in München mit dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung überreichte Ministerpräsident Horst Seehofer,

    Motsch war von 1975 bis 2005 Sozialreferent. „In diesen Jahrzehnten hat er das städtische Sozialwesen wie kein anderer geprägt und dabei über Parteigrenzen hinweg Zustimmung für sein Wirken gefunden“, heißt es in der Laudatio. Motsch engagiert sich außerdem seit nahezu vier Jahrzehnten in zahlreichen Ehrenämtern. Besonders am Herzen liegen ihm Jugendliche sowie Menschen mit Behinderung. Dabei habe er sich herausragende Verdienste um die gesundheitliche Versorgung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit psychischen Erkrankungen und seelischer Behinderung erworben, wurde bei der Verleihung betont.

    Als Vizevorsitzender des Vereins „Menschenskinder“ habe er wichtige Initiativen für Kinder mit Behinderungen angestoßen, beispielsweise die Errichtung einer Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychatrie und die Etablierung eines Autismus-Kompetenz-Zentrums in Würzburg. Eine große Stärke von Motsch sei die Fähigkeit, auch unkonventionelle Lösungen für ein Problem zu finden.

    Hervorgehoben wurden seine positive Grundhaltung, die Offenheit und Wärme, mit der er auf Menschen zugeht, und sein ausgeprägtes soziales Verantwortungsbewusstsein. Fazit: Motsch habe sich mit seinem besonderen gesellschaftlichen Engagement hervorragende Verdienste um den Freistaat Bayern und seine Bürger erworben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden