Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

HEIDINGSFELD: Weinfest lockt Gäste in die Werkingstraße

HEIDINGSFELD

Weinfest lockt Gäste in die Werkingstraße

    • |
    • |
    (fcn)   Wettergott Petrus war heuer mit dem Winzerverein Würzburg-Heidingsfeld im Bunde: Zwar öffnete er kurz vor dem Beginn des 32. Straßenweinfestes in der Werkingstraße bei einem Gewitter die Himmelsschleusen, als aber Weinprinzessin Veronika Wohlfart die Veranstaltung eröffnete, hatte es schon aufgeklart. Mit von der Begrüßungspartie waren nicht nur zehn Weinprinzessinnen, sondern auch die fränkische Weinkönigin Kristin Langmann, Weinbauverbandspräsident Artur Steinmann und Würzburgs Oberbürgermeister Christian Schuchardt. Wegen des raschen Witterungswechsels am Samstagabend dauerte es nicht lang, bis nahezu alle Plätze unter den Schatten spendenden Bäumen besetzt und waren und sich die Besucher die edlen Tropfen aus der Lage Würzburger „Kirchberg“ schmecken ließen. Die Musikgruppe „Chilli“ sorgte für beste Unterhaltung. Das Programm beinhaltete traditionsgemäß am Sonntagvormittag einen Freiluftgottesdienst, erstmals war die Jugendbläsergruppe der Turngemeinde Würzburg-Heidingsfeld angekündigt. Das Foto zeigt die beiden Winzervereinsvorsitzenden Marianne Wagner (links) und Florian Hofmann mit Weinprinzessin Veronika Wohlfart in der neu gestalteten Weinbar.
    (fcn) Wettergott Petrus war heuer mit dem Winzerverein Würzburg-Heidingsfeld im Bunde: Zwar öffnete er kurz vor dem Beginn des 32. Straßenweinfestes in der Werkingstraße bei einem Gewitter die Himmelsschleusen, als aber Weinprinzessin Veronika Wohlfart die Veranstaltung eröffnete, hatte es schon aufgeklart. Mit von der Begrüßungspartie waren nicht nur zehn Weinprinzessinnen, sondern auch die fränkische Weinkönigin Kristin Langmann, Weinbauverbandspräsident Artur Steinmann und Würzburgs Oberbürgermeister Christian Schuchardt. Wegen des raschen Witterungswechsels am Samstagabend dauerte es nicht lang, bis nahezu alle Plätze unter den Schatten spendenden Bäumen besetzt und waren und sich die Besucher die edlen Tropfen aus der Lage Würzburger „Kirchberg“ schmecken ließen. Die Musikgruppe „Chilli“ sorgte für beste Unterhaltung. Das Programm beinhaltete traditionsgemäß am Sonntagvormittag einen Freiluftgottesdienst, erstmals war die Jugendbläsergruppe der Turngemeinde Würzburg-Heidingsfeld angekündigt. Das Foto zeigt die beiden Winzervereinsvorsitzenden Marianne Wagner (links) und Florian Hofmann mit Weinprinzessin Veronika Wohlfart in der neu gestalteten Weinbar. Foto: Foto: Frank Nickel

    Wettergott Petrus war heuer mit dem Winzerverein Würzburg-Heidingsfeld im Bunde: Zwar öffnete er kurz vor dem Beginn des 32. Straßenweinfestes in der Werkingstraße bei einem Gewitter die Himmelsschleusen, als aber Weinprinzessin Veronika Wohlfart die Veranstaltung eröffnete, hatte es schon aufgeklart. Mit von der Begrüßungspartie waren nicht nur zehn Weinprinzessinnen, sondern auch die fränkische Weinkönigin Kristin Langmann, Weinbauverbandspräsident Artur Steinmann und Würzburgs Oberbürgermeister Christian Schuchardt. Wegen des raschen Witterungswechsels am Samstagabend dauerte es nicht lang, bis nahezu alle Plätze unter den Schatten spendenden Bäumen besetzt und waren und sich die Besucher die edlen Tropfen aus der Lage Würzburger „Kirchberg“ schmecken ließen. Die Musikgruppe „Chilli“ sorgte für beste Unterhaltung. Das Programm beinhaltete traditionsgemäß am Sonntagvormittag einen Freiluftgottesdienst, erstmals war die Jugendbläsergruppe der Turngemeinde Würzburg-Heidingsfeld angekündigt. Das Foto zeigt die beiden Winzervereinsvorsitzenden Marianne Wagner (links) und Florian Hofmann mit Weinprinzessin Veronika Wohlfart in der neu gestalteten Weinbar.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden