Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

REGION WÜRZBURG: Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung

REGION WÜRZBURG

Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung

    • |
    • |

    Region Würzburg

    (gmv) 26 Menschen wurden von Staatssekretär Gerhard Eck für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung geehrt – darunter fünf Persönlichkeiten aus dem Landkreis Würzburg. Mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Silber wurde geehrt: Michael Volkert (ehemaliger erster Bürgermeister in Bieberehren). Die Kommunale Verdienstmedaille in Bronze erhielten: Ludwig Dürr (zweiter Bürgermeister; Bütthard); Norbert Eberth (ehemaliger erster Bürgermeister; Prosselsheim); Edwin Gramlich (erster Bürgermeister in Bütthard und ehemaliges Kreistagsmitglied); Albin Wolz (Mitglied des Gemeinderats Estenfeld).

    Michael Volkert

    leistete über vier Jahrzehnte kommunalpolitische Arbeit. Davon gestaltete er 24 Jahre lang als erster Bürgermeister das Bild der Gemeinde Bieberehren entscheidend mit, heißt es in der Laudatio. In dieser Zeit konnten unter seiner Regie Vorhaben verwirklicht werden wie die umfangreichen Maßnahmen zur Verbesserung der Abwasserentsorgung und Wasserversorgung in den unterschiedlichen Ortsteilen. Ein Kindergarten wurde neu gebaut, der Bauhof errichtet und die Friedhofsmauern saniert. Mit dem Bau mehrerer gemeindlicher Photovoltaikanlagen und dem Breitbandausbau habe Volkert gezeigt, dass er „stets zukunftsorientiert für seine Gemeinde plante“.

    So habe er durch den Erlass von Bebauungsplänen dafür gesorgt, dass ausreichend gewerbliche und Wohnbauflächen zur Verfügung gestellt wurden. „In seinem Amt gelang es ihm oft, durch seine zupackende Art und sein organisatorisches Talent ausreichend freiwillige Helfer zu motivieren. Hierdurch wurden zugleich Kosten gespart und der Gemeinschaftssinn gefördert. Er ist eine Persönlichkeit, die bei den Menschen seiner Heimatgemeinde hohes Ansehen genießt.“

    Ludwig Dürr

    ist seit 25 Jahren Mitglied des Gemeinderats Bütthard und engagiert sich seit 2002 als zweiter Bürgermeister für seinen Heimatort. „Während dieser Zeit war er an vielen zukunftsweisenden Entscheidungen und Projekten beteiligt“, heißt es in der Laudatio. Hervorzuheben sei sein tatkräftiger Einsatz beim Neubau des Bürgerheims im Ortsteil Gaurettersheim, mit dem ein Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft entstanden ist. Es sei ihm stets wichtig, die Interessen aller Beteiligten im Auge zu behalten.

    Norbert Eberth

    gehörte 31 Jahre lang dem Gemeinderat Prosselsheim an. Davon engagierte er sich sechs Jahre als zweiter Bürgermeister und stand der Gemeinde 18 Jahre lang als erster Bürgermeister vor. Bedeutende Projekte wie beispielsweise Gebäudesanierungen, Breitbandausbau und Wegnetzeunterhalt und -ausbau wurden unter seiner Ägide umgesetzt, heißt es in der Laudatio. „Ein faires, parteiübergreifendes Miteinander im Gemeinderat war ihm stets wichtig, ebenso wie der offene Dialog mit den Bürgern.“

    Edwin Gramlich

    gehört seit 25 Jahren dem Gemeinderat Bütthard an. Zwölf Jahre war er zweiter Bürgermeister und seit 13 Jahren steht er als erster Bürgermeister an der Spitze seiner Heimatgemeinde. Hierbei habe er „stets einen präzisen Blick für das Machbare und Sinnvolle bewiesen“, heißt es in der Laudatio. Trotz großer Investitionen sei es ihm gelungen, die Verschuldung des Marktes Bütthard kontinuierlich zu reduzieren und den Rücklagenbestand zu steigern. Von 2008 bis 2014 engagierte er sich zudem als Kreisrat im Kreistag Würzburg.

    Albin Wolz

    gehört seit 31 Jahren dem Gemeinderat Estenfeld an. „Während seines langjährigen kommunalpolitischen Wirkens hat er das Erscheinungsbild seines Heimatorts engagiert mitgestaltet und viele wichtige Maßnahmen mitgetragen“, heißt es in der Laudatio. Als Landwirt und aktiver Feuerwehrmann setze sich Albin Wolz mit großem Engagement für landwirtschaftliche Belange sowie für die Interessen der Feuerwehr ein. In seiner Funktion als Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat Estenfeld übernehme er zudem seit 13 Jahren besondere Verantwortung. Fotos: Daniel Peter

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden