„Architekt der europäischen Geldpolitik“, „Heimlicher Herrscher der EZB“, „Mr. Euro“ – mit Titeln ist Otmar Issing während seiner Berufslaufbahn überhäuft worden. Der Würzburger Wirtschaftsprofessor drückte der Geldpolitik in Europa seinen Stempel auf – zunächst als Chefvolkswirt der Deutschen Bundesbank (Oktober 1990 bis Mai 1998) und anschließend in gleicher Position bei der Europäischen Zentralbank (EZB/Juni 1998 bis Mai 2006). Bis heute ist seine Expertise gefragt. Am Ostersonntag feiert Issing im Familienkreis in seiner fränkischen Heimat seinen 80. Geburtstag.
FRANKFURT