Der zurückgetretene Bürgermeister von Randersacker (Lkr. Würzburg), Dietmar Vogel, wird stellvertretender Geschäftsführer des evangelischen Würzburger Kirchengemeindeamtes. Wie das Dekanat am Montag mitteilte, tritt der 52-jährige Diplom-Verwaltungsfachwirt zum 1. Februar die Nachfolge von Diakon Florian Kühling an, der die Geschäftsführung des 2015 gegründeten Zweckverbandes Evangelische Kindertageseinrichtungen Würzburg übernimmt. Vogel war seit Mai 2015 vom Dienst suspendiert und war 2016 wegen Untreue rechtskräftig zu zehn Monaten auf Bewährung verurteilt worden. Vogel hatte sich nicht genommenen Urlaub auszahlen lassen, es ging um brutto 25 000 Euro.
Würzburgs evangelische Dekanin Edda Weise sagte dem Evangelischen Pressedienst am Montag, die Entscheidung für Vogel sei sorgfältig getroffen worden: „Als Christen dürfen, ja müssen wir Menschen auch eine zweite Chance geben.“ Vogel selbst sagte er sei „sehr dankbar, dass ihm die Kirche die Möglichkeit eines Neuanfanges“ biete. Er hoffe nun, dass die sich seit knapp zwei Jahren hinziehenden Turbulenzen beruhigten und für seine Familie, die Marktgemeinde und ihn selbst Ruhe einkehre. Er schließe „komplett mit der Kommunalpolitik ab“. Vogel war einst für die Unabhängige Wählergemeinschaft Markt Randersacker gewählt worden, deren Mitglied er auch bleiben will.
Erst am vergangenen Freitag war bekanntgeworden, dass Vogel von seinem Bürgermeisteramt zurücktreten will. In der Gemeinderatssitzung am Mittwoch (25. Januar) soll das Gremium über ein Rücktrittsgesuch Vogels abstimmen.