Die heute selbstständigen Gemeinden Sommerhausen und Winterhausen waren bis ins Mittelalter ein gemeinsamer Ort mit Namen „Ahusen“. Auch wenn das spätere Winterhausen geografisch auf der weniger sonnigen Seite gelegen scheint, so gab es hier doch allerhand zu holen. Dies zeigt sich daran, wer alles in Winterhausen Besitztümer und Ansprüche hatte: vor allem kirchliche Institutionen und Adelsgeschlechter. Dies ist eine der Erkenntnisse aus dem Buch von Professor Klaus Wagner „Winterhausen im Mittelalter - Was die Urkunden erzählen.“
WINTERHAUSEN