Im vergangenen Jahr feierte er noch seinen 90. Geburtstag mit vielen Freunden und Weggefährten, nun ist Wilhelm Scheder, langjähriger Bürgermeister und Ehrenbürger der Gemeinde Kist, tot. Er hinterlässt eine große Lücke. Auch wenn er sich in den vielen Vereinen, in denen er aktives Mitglied war, nicht mehr so häufig sehen ließ, am Ortsgeschehen nahm er stets teil. Jeder der ihn besuchte, musste berichten, was es Neues im Ort gab und durfte nicht eher gehen, bis alles berichtet war. Fritz Müller, Vorsitzender des SV46 Kist erinnert sich, dass Willi – wie er von allen genannt wurde – auch nach seiner aktiven Zeit als Sportler und Vorstand des SV46 oft bei den Sitzungen war und seine Ideen für neue Sichtweisen sorgten. Überhaupt war Scheder ein Vereinsmensch. Mit seinem klaren Verstand und seinem guten Gedächtnis fiel es ihm nicht schwer, die Dinge messerscharf zu analysieren.
Als politisch aktiver Mensch war er 1951 Gründungsmitglied des CSU-Ortsverbandes und dessen langjähriger Vorstand. Zudem war er von 1952 bis 1990 Mitglied des Gemeinderates, von 1956 bis 1972 Zweiter Bürgermeister und von 1972 bis 1989 Erster Bürgermeister der Gemeinde Kist sowie Mitglied des Kreistages im Landkreis Würzburg von 1960 bis 1966 und von 1979 bis 1984.
Für seine vielen Verdienste erhielt Wilhelm Scheder 1984 das Bundesverdienstkreuz am Bande, 1990 die kommunale Verdienstmedaille in Bronze, 1990 die Landkreisplakette in Silber. Im Jahr 2006 erhielt er die Ehrenbürgerwürde der Gemeinde Kist.
Für Scheder stand der Mensch immer im Mittelpunkt. Nie habe er böse Worte über jemanden in der Öffentlichkeit geäußert und „war damit ein Vorbild für uns alle“, sagt Fritz Müller, der er über den Tod seines Weggefährten sehr bestürzt ist. „Unser Beileid gilt seiner Frau Lucie und seiner Familie“, lenkt er den Blick auf die Hinterbliebenen, denen der Tod ihres Familienoberhauptes schwer zu schaffen macht.
Mit Willi Scheder hat ein verdienter Lokalpolitiker und Mensch die Bühne des Lebens verlassen, von denen es leider immer weniger gibt. Menschlich und verlässlich, das kennzeichnete die Person Willi Scheder.
Die Trauerfeier findet am Samstag, 17. Juni, mit dem Gebet des Rosenkranzes ab 10 Uhr und anschließendem Requiem in der St. Bartholomäus-Kirche in Kist statt. Anschließend Bestattung auf dem Kister Friedhof.