Das Stadtarchiv Würzburg verwahrt einen in seiner Geschlossenheit außergewöhnlichen Quellenbestand: Die Würzburger Ratsprotokolle setzen bereits 1432 ein und sind bis in die Frühe Neuzeit fast lückenlos erhalten; sie gehören zu den ältesten überlieferten Texten ihrer Art im deutschsprachigen Raum und sind eine zentrale Quelle für die spätmittelalterliche Stadtgeschichte. In einem mehrjährigen Projekt, das am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte und historische Hilfswissenschaften der Universität angesiedelt war, ist es gelungen, diese für Würzburg und Mainfranken aufschlussreichen Texte für den Zeitraum von 1432 bis 1465 mit ausführlichem Kommentar zu veröffentlichen. Der soeben fertiggestellte zweite Band ist in der renommierten Quellenreihe „Fränkische Urkundenbücher und Regestenwerke“ der Gesellschaft für Fränkische Geschichte erschienen.
WÜRZBURG