Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

NIEDERWERRN: Gartenfreunde ernten Früchte der Vereinstreue

NIEDERWERRN

Gartenfreunde ernten Früchte der Vereinstreue

    • |
    • |
    (ue) Ein Mitgliederplus gab es 2017 beim Obst- und Gartenbauverein, der um zwei Gartenfreunde auf 79 gewachsen ist. Davon berichtete der Vorsitzende Willi Haag auf der Jahreshauptversammlung. Wahrscheinlich am 5. Mai lädt der Verein zur Blumenkasten-Pflanzaktion in den Rathaushof ein, Anmeldungen sind bei Karola Haag möglich, ? (0 97 21) 40 748. Am 23. Juni folgt das Johannisfeuer, am 7. Juli der Ausflug zur Landesgartenschau nach Würzburg, am 3. August der Kirchweihfestumzug, sowie Ende September der Federweißenabend im VfL-Sportheim. Außerdem gab es Urkunden und Ehrennadeln für treue Mitglieder. Im Bild von links: Vorsitzender Willi Haag,  Hubert Ebner (geehrt für 40 Jahre Vereinstreue), Michael Geck, Zweiter Vorsitzender im Kreisverband, die Jubilare Hella Ebner, Herbert Keßler und Friedrich Wagner (alle 40 Jahre im Verein), Schriftführer Hermann Lauerbach, Zweiter Vorsitzender Edgar Thain sowie Kassiererin Daniela Demar. Ebenfalls für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurde, aber an diesem Abend entschuldigt war Altbürgermeister Peter Heusinger.
    (ue) Ein Mitgliederplus gab es 2017 beim Obst- und Gartenbauverein, der um zwei Gartenfreunde auf 79 gewachsen ist. Davon berichtete der Vorsitzende Willi Haag auf der Jahreshauptversammlung. Wahrscheinlich am 5. Mai lädt der Verein zur Blumenkasten-Pflanzaktion in den Rathaushof ein, Anmeldungen sind bei Karola Haag möglich, ? (0 97 21) 40 748. Am 23. Juni folgt das Johannisfeuer, am 7. Juli der Ausflug zur Landesgartenschau nach Würzburg, am 3. August der Kirchweihfestumzug, sowie Ende September der Federweißenabend im VfL-Sportheim. Außerdem gab es Urkunden und Ehrennadeln für treue Mitglieder. Im Bild von links: Vorsitzender Willi Haag, Hubert Ebner (geehrt für 40 Jahre Vereinstreue), Michael Geck, Zweiter Vorsitzender im Kreisverband, die Jubilare Hella Ebner, Herbert Keßler und Friedrich Wagner (alle 40 Jahre im Verein), Schriftführer Hermann Lauerbach, Zweiter Vorsitzender Edgar Thain sowie Kassiererin Daniela Demar. Ebenfalls für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurde, aber an diesem Abend entschuldigt war Altbürgermeister Peter Heusinger.

    Ein Mitgliederplus gab es 2017 beim Obst- und Gartenbauverein, der um zwei Gartenfreunde auf 79 gewachsen ist. Davon berichtete der Vorsitzende Willi Haag auf der Jahreshauptversammlung. Wahrscheinlich am 5. Mai lädt der Verein zur Blumenkasten-Pflanzaktion in den Rathaushof ein, Anmeldungen sind bei Karola Haag möglich, ? (0 97 21) 40 748. Am 23. Juni folgt das Johannisfeuer, am 7. Juli der Ausflug zur Landesgartenschau nach Würzburg, am 3. August der Kirchweihfestumzug, sowie Ende September der Federweißenabend im VfL-Sportheim. Außerdem gab es Urkunden und Ehrennadeln für treue Mitglieder. Im Bild von links: Vorsitzender Willi Haag, Hubert Ebner (geehrt für 40 Jahre Vereinstreue), Michael Geck, Zweiter Vorsitzender im Kreisverband, die Jubilare Hella Ebner, Herbert Keßler und Friedrich Wagner (alle 40 Jahre im Verein), Schriftführer Hermann Lauerbach, Zweiter Vorsitzender Edgar Thain sowie Kassiererin Daniela Demar. Ebenfalls für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurde, aber an diesem Abend entschuldigt war Altbürgermeister Peter Heusinger.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden