Marktheidenfeld Müde und desorientiert am Steuer Anita Kemmetmüller Icon Favorit Icon Favorit speichern
NEUSTADT Die Not in der Natur mit den Augen der Bienen sehen Der Naturpark Spessart lädt am Sonntag, 6. Mai, ein zu „Den Bienen auf der Spur: Bienensterben trotz 40 Millionen Jahren Erfahrung“. Spielerisch lernen die Teilnehmer die Organisation des Bienenstaats kennen und sehen die Not in der Natur mit den Augen der Bienen. Seit über 40 Millionen Jahren gibt es nachweislich Bienen. Anita Kemmetmüller Icon Favorit Icon Favorit speichern
GÖSSENHEIM Kauf eines neuen Schleppers Am Donnerstag, 3. Mai, findet um 19 Uhr eine Sitzung des Gemeinderates Gössenheim in der Zehntscheune statt. Auf der Tagesordnung stehen folgende öffentliche Punkte: Beratung und Beschluss über den Kauf eines neues Schleppers für den gemeindlichen Bauhof; Voranfrage zur Errichtung einer landwirtschaftlichen Gerätehalle, Sachsenheim, Andreas Pfister; Antrag auf Ausrichtung des Burgweinfestes 2018 auf der Homburg durch den 1. FC Gössenheim; Beratung und Beschluss über eventuelle Ausschreibung und Einstellung von geringfügig Beschäftigten; Informationen des Bürgermeisters; Erneuerung der Fahrbahndecke der B26 zwischen Karlstadt und Gambach; Umbau der Einmündung B27/St 2301 in Eußenheim; Sanierung der Brücke über die Bahn im Zuge der ST 2301 in Gössenheim. Anita Kemmetmüller Icon Favorit Icon Favorit speichern
LOHR Mühlen des Buchentales Zur Führung „Mühlen des Buchentales von Rüppelsmühle zur Reußenmühle“ lädt die Volkshochschule Lohr-Gemünden am 29. April ein. Die Leitung hat Gerhard Knauf. Anita Kemmetmüller Icon Favorit Icon Favorit speichern
LOHR Noch freie Plätze bei einigen Kursen der Volkshochschule In der Volkshochschule Lohr-Gemünden starten nach den Osterferien folgende Kurse, bei denen es noch freie Plätze gibt: Anita Kemmetmüller Icon Favorit Icon Favorit speichern
MARIENBRUNN Programm der Offenen Hilfen Im April Anita Kemmetmüller Icon Favorit Icon Favorit speichern
STETTEN In der Karwoche aus bewährten Mustern ausbrechen Die Karwoche ist für die Christen die intensivste Zeit im Kirchenjahr. Die Geschichten von Leben und Tod sind hier eng miteinander verknüpft. Sie erzählen von einem Wechselbad der Gefühle, heißt es in einer Pressemitteilung. Anita Kemmetmüller Icon Favorit Icon Favorit speichern
KARLSTADT Sperrungen zum Ostermarkt Am Sonntag, 25. März, findet der Ostermarkt in der Altstadt von Karlstadt statt. Aus diesem Grund wird die gesamte Altstadt von Karlstadt für den Fahrverkehr in der Zeit von 6 Uhr bis voraussichtlich 20 Uhr gesperrt. Ausgenommen hiervon sind die Bewohner der Altstadt und die Fieranten des Marktes. Eine Zufahrtsmöglichkeit für andere Personenkreise besteht nicht. Deshalb werden die Besucher des Marktes gebeten, auf die Parkplätze rund um die Altstadt auszuweichen. Die genauen Standorte dieser Parkplätze können der Homepage der Stadt Karlstadt unter http://www.karlstadt.de/parken/ entnommen werden. Anita Kemmetmüller Icon Favorit Icon Favorit speichern
MÜHLBACH Offenes Komitee gegründet 40 Jahre Partnerschaft Anita Kemmetmüller Icon Favorit Icon Favorit speichern
KARLSTADT Naturkundliche Wanderung Zu den Adonisröschen Anita Kemmetmüller Icon Favorit Icon Favorit speichern