Höchheim „Rhön und Grabfeld aus der Vogelperspektive“: Kreative Konzepte, engagierte Menschen und ländliches Flair Sommerrätsel: Höchheim war das letzte Dorf, das beim Sommerrätsel erraten werden musste. Das Dorf muss sich Herausforderungen wie Leerstand und Bevölkerungsrückgang stellen. Eckhard Heise Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unsleben Ereignisreiche Tage in Unsleben: Dorffest und Inbetriebnahme des Naturkindergartens stehen an Die Segnung des „Wurzelhofs“ und das Dorffest versprechen Aktivitäten für Jung und Alt. Die Sparkasse will einen Bankcontainer am Dorfplatz aufstellen. Eckhard Heise Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bastheim Rhön und Grabfeld aus der Vogelperspektive: Zwischen Besengauscheuer und Brückenschoppen – Bastheim ist das Herz des Besengaus Sommerrätsel, Teil 11: Bastheim punktet mit aktiver Vereinsarbeit, besonderen Festen und neuen Treffpunkten. Freizeit, Traditionen und Zukunftspläne sind an einem Ort vereint. Eckhard Heise Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hollstadt Rhön und Grabfeld aus der Vogelperspektive: Hollstadt und die Saatkartoffel - wie ein Dorf eine Anbau-Tradition bewahrt Sommerrätsel, Teil 10: Jahrzehntelang prägte die Saatkartoffel das Leben im Dorf. Heute setzen die wenigen verbleibenden Erzeuger die Tradition fort. Eckhard Heise Icon Favorit Icon Favorit speichern
Salz Beschluss des Gemeinderates in Salz: Trink- und Abwasser werden teurer Um dem zuvor errechneten Defizit von knapp 140.000 Euro bei den Trinkwasserkosten entgegenzuwirken, steigt die Grundgebühr künftig um über 40 Euro. Eckhard Heise Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wollbach „Rhön und Grabfeld aus der Vogelperspektive“: Wie Wollbach seine Identität zwischen Tradition und Wandel findet Sommerrätsel, Teil 9: Durch die Umgehungsstraße wurde der Altort zum schmuckvollen Zentrum. Das vielfältige Vereinsleben zeigt, wie bunt das Dorfleben sein kann. Eckhard Heise Icon Favorit Icon Favorit speichern
Heustreu Finanzielle Herausforderungen für die Gemeinde Heustreu: Rücklagen schwinden, Investitionen belasten den Haushalt Das Gesamtvolumen des Heustreuer Haushalts ist höher als im vergangenen Jahr. 2025 ist keine Kreditaufnahme nötig, in den nächsten Jahren könnte sich das ändern. Eckhard Heise Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Rhön und Grabfeld aus der Vogelperspektive: Wasserkraft, Fußballstar und Festkultur, Mittelstreu ist vielseitig Sommerrätsel, Teil 8: Starke Quellen, ein legendärer Biergarten und lebendige Vereinsarbeit verleihen dem Ort seine ganz eigene Dynamik. Eckhard Heise Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Rhön und Grabfeld aus der Vogelperspektive: Alexandra Hourle erzählt, wie Sandberg sich im Laufe der Jahre gewandelt hat Sommerrätsel, Teil 7: Der größte Ort der Walddörfer erlebt Veränderungen durch weniger Tourismus und Schnee, lebt aber weiter auf seine Weise. Eckhard Heise Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt „Rhön und Grabfeld aus der Vogelperspektive“: In Frickenhausen unterstützen sich die Vereine gegenseitig Sommerrätsel, Teil 6: Ralf Hartmann weiß zu schätzen, dass in Frickenhausen viel gefeiert wird. Das Seefest ist ein Höhepunkt und lockt zahlreiche Besucher an. Eckhard Heise Icon Favorit Icon Favorit speichern