Eußenheim Jahresrechnung 2024 der Gemeinde Eußenheim: „In geplanter Größenordnung rausgekommen“ Der Finanzbericht bot den Gemeinderäten wenig Anlass für Nachfragen. Für zwei Projekte gab Eußenheim deutlich weniger aus als geplant. Frieda Wecklein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Seniorstudierende an der Universität Würzburg: Lebenslanges Lernen und neue Herausforderungen im Ruhestand Mit einem Professor verwechselt wurden sie schon öfter. Doch Markus, Helga, Brigitte, Susanne und Karlheinz sind Studierende an der Würzburger Universität. Was sie antreibt. Frieda Wecklein| 4 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eußenheim Eußenheim kooperiert bei der Klärschlammentsorgung Die Gemeinde darf ihren Klärschlamm ab 2029 nicht mehr im Zementwerk Schwenk mitverbrennen. Nun ist sie Gründungsmitglied eines überregionalen Zweckverbands. Frieda Wecklein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Regionale Lieferketten und weniger Stress für die Tiere: Vom Leben eines Karlstadter Rindviehs Drei landwirtschaftliche Betriebe aus Karlstadt, Schönarts und Eußenheim haben sich in der Rindfleischproduktion zusammengeschlossen. Warum das besonders ist. Frieda Wecklein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eußenheim Kostenerhöhung sorgt für Unsicherheit in der Gemeinde Eußenheim Eine neue Kooperationsvereinbarung mit der Forstbetreibsgemeinschaft wurde knapp abgelehnt, nun ist unklar, wie es weitergeht. Frieda Wecklein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Retzstadt Retzstadt reagiert auf Bürokratieabbau Parkplätze und Spielorte müssen bei künftigen Bauvorhaben nicht mehr verpflichtend nachgewiesen werden. Retzstadt hat dafür jetzt eine eigene Satzung. Frieda Wecklein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aschfeld Probleme beim Glasfaserausbau in Aschfeld Baumängel verlangsamen den Bauabschluss in Aschfeld. Anwohner beschweren sich. Und künftig gibt es in der Gemeinde Eußenheim nur noch ein öffentliches WLAN. Frieda Wecklein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Mitfahr-Bänke und Karschter Büssle: Wie steht es um die Mitfahrgelegenheiten in Karlstadt und Umgebung? Weniger auf das Auto angewiesen zu sein, so lautet das Ziel. Gerade ältere Bürgerinnen und Bürger sollen profitieren. Doch die Mitfahrbänke fallen im Praxistest durch, das Büssle ist nicht ausgelastet. Frieda Wecklein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eußenheim Will Eußenheim gar keinen eigenen Supermarkt? Frieda Wecklein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Arnstein Tierhortungsfall in Arnstein: Einige der jungen Hunde konnten inzwischen vermittelt werden, erwachsene noch nicht Nach dem Fund von achtzehn verwahrlosten Hunden in einem Arnsteiner Haushalt vergangenen November ziehen die Tierheime positive Bilanz. Wer konnte schon vermittelt werden? Frieda Wecklein Icon Favorit Icon Favorit speichern