Eußenheim Wo sich Wärmenetze in Eußenheim lohnen könnten Der nun vorliegende Zwischenbericht gibt Anhaltspunkte zu mehr Effizienz in der Wärmeplanung. Warum das in der Gemeinde allerdings schwierig werden könnte. Frieda Wecklein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlburg Die Kohlmanns im Tomaten-Fieber: Im Karlburger Schrebergarten wachsen knapp 100 verschiedene Sorten Um neue Sorten zu entdecken, gehen sie im Urlaub auf Bauernmärkte und kaufen Tomaten. 600 Pflanzen ziehen sie jedes Jahr groß, 200 davon stehen auf ihrem Gartengrundstück. Frieda Wecklein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Binsfeld Wenn die Rave-Oma zum Tanzen aufruft: Binsfelder Musik-Festival kann Besucherzahlen verdoppeln Das zweitägige Ranch Rave Festival mitten im Nirgendwo bei Binsfeld lockte knapp 2500 Besucher. Welche Rolle eine Oma mit Alienbrille spielte und warum inzwischen das ganze Dorf mithilft. Frieda Wecklein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eußenheim Gemeinderat Eußenheim diskutierte: Wie kommt der Kernersweg wieder in Schuss? Die Verbindungsstraße zwischen Obersfeld und Gauaschach sei in desolatem Zustand, beklagen einige Gemeinderäte. Was dagegen nun gemacht werden kann. Frieda Wecklein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eußenheim Jahresrechnung 2024 der Gemeinde Eußenheim: „In geplanter Größenordnung rausgekommen“ Der Finanzbericht bot den Gemeinderäten wenig Anlass für Nachfragen. Für zwei Projekte gab Eußenheim deutlich weniger aus als geplant. Frieda Wecklein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Seniorstudierende an der Universität Würzburg: Lebenslanges Lernen und neue Herausforderungen im Ruhestand Mit einem Professor verwechselt wurden sie schon öfter. Doch Markus, Helga, Brigitte, Susanne und Karlheinz sind Studierende an der Würzburger Universität. Was sie antreibt. Frieda Wecklein| 4 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eußenheim Eußenheim kooperiert bei der Klärschlammentsorgung Die Gemeinde darf ihren Klärschlamm ab 2029 nicht mehr im Zementwerk Schwenk mitverbrennen. Nun ist sie Gründungsmitglied eines überregionalen Zweckverbands. Frieda Wecklein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Regionale Lieferketten und weniger Stress für die Tiere: Vom Leben eines Karlstadter Rindviehs Drei landwirtschaftliche Betriebe aus Karlstadt, Schönarts und Eußenheim haben sich in der Rindfleischproduktion zusammengeschlossen. Warum das besonders ist. Frieda Wecklein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eußenheim Kostenerhöhung sorgt für Unsicherheit in der Gemeinde Eußenheim Eine neue Kooperationsvereinbarung mit der Forstbetreibsgemeinschaft wurde knapp abgelehnt, nun ist unklar, wie es weitergeht. Frieda Wecklein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Retzstadt Retzstadt reagiert auf Bürokratieabbau Parkplätze und Spielorte müssen bei künftigen Bauvorhaben nicht mehr verpflichtend nachgewiesen werden. Retzstadt hat dafür jetzt eine eigene Satzung. Frieda Wecklein Icon Favorit Icon Favorit speichern