Burgkunstadt DLRG Burgkunstadt will ein Schulschwimmbad bis 2027 bauen Seit 15 Jahren kämpft der Verein für ein Lehrschwimmbecken. Wie der Traum mit staatlicher Förderung sowie Beteiligung der drei Kommunen wahr werden soll. Gerhard Herrmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgkunstadt Stadtrat Burgkunstadt fordert Tempo-Limit in der Rangengasse Beschlossen wird ein Verkehrskonzept, das die Sicherheit verbessern und zum Umsteigen auf Rad und Bus anregen soll. Und der Stadtwald wird zum Laubwald umgebaut. Gerhard Herrmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgkunstadt Von der Magie im Klassenzimmer: Matthias Schneider ist neuer Leiter des Gymnasiums Burgkunstadt Das Amt ist für den Burgkunstadter ein Traumjob, genau wie der Beruf als Lehrer. Widerlegen möchte er das Vorurteil, dass das Gymnasium besonders schwer sei. Gerhard Herrmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Ein Verletzter und 20.000 Euro Schaden bei Verkehrsunfall in Lichtenfels Verletzt wurde der Fahrer eines Opel-Corsa, der beim Abbiegen von der Viktor-von-Scheffelstraße auf die B 173 einen Kleintransporter rammte. Gerhard Herrmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hochstadt Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall auf der B 173 bei Hochstadt Ein Schaden von rund 30.000 Euro und zwei Verletzte sind die Folgen eines schweren Verkehrsunfalls am Dienstag zwischen Hochstadt und Zettlitz. Gerhard Herrmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgkunstadt Stadt Burgkunstadt erhöht die Gebühren, um den Haushalt zu entlasten Der Stadtrat beschließt angesichts leerer Kassen Erhöhungen vom Freibad bis zur Hundesteuer. Auch die Investitionen sollen auf den Prüfstand. Ausbau von Schönberg, Weidnitzer Weg und Dammsiedlung. Gerhard Herrmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgkunstadt Standpunkt: Ein erster Schritt zur Konsolidierung des Burgkunstadter Haushalts Zu den Erhöhungen der städtischen Gebühren und Preise hat Gerhard Herrmann folgende Meinung. Gerhard Herrmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weismain Weismain: Michael Zapf tritt bei Bürgermeisterwahl nicht mehr an Nach nur einer Amtszeit will der Rathauschef zurück zur Bundeswehr. Erfolge hat er bei Bauprojekten erzielt, das Versprechen der Transparenz hat er gebrochen. Gerhard Herrmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weismain Standpunkt: Weismain braucht mehr als eine Stippvisite Ein Kommentar zum Entschluss von Michael Zapf, nicht mehr für das Weismainer Bürgermeisteramt zu kandidieren. Gerhard Herrmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Auto brennt auf der A 73 bei Lichtenfels: 40 Feuerwehrleute im Einsatz Ein VW Käfer Cabrio gerät vermutlich wegen eines technischen Defekts auf der A 73 in Brand. Die Feuerwehren können das Auto nur noch kontrolliert löschen. Gerhard Herrmann| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern