Weismain Weismain: Michael Zapf tritt bei Bürgermeisterwahl nicht mehr an Nach nur einer Amtszeit will der Rathauschef zurück zur Bundeswehr. Erfolge hat er bei Bauprojekten erzielt, das Versprechen der Transparenz hat er gebrochen. Gerhard Herrmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weismain Standpunkt: Weismain braucht mehr als eine Stippvisite Ein Kommentar zum Entschluss von Michael Zapf, nicht mehr für das Weismainer Bürgermeisteramt zu kandidieren. Gerhard Herrmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Auto brennt auf der A 73 bei Lichtenfels: 40 Feuerwehrleute im Einsatz Ein VW Käfer Cabrio gerät vermutlich wegen eines technischen Defekts auf der A 73 in Brand. Die Feuerwehren können das Auto nur noch kontrolliert löschen. Gerhard Herrmann| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgkunstadt Bei der kommunalen Wärmeplanung hat Burgkunstadt schon viel getan Daher will der Stadtrat prüfen lassen, ob die vorliegenden Erhebungen erweitert werden können. Kleiner Überschuss in Bilanz der Abwasserwirtschaft Kunstadt. Gerhard Herrmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weismain Eine Kommunale Wärmeplanung für Weismain Der Stadtrat hat die Erstellung einer Kommunalen Wärmeplanung für Weismain beschlossen. Davon könnten auch Hausbesitzer und Unternehmen profitieren. Gerhard Herrmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weismain Die Stärkung der Altstadt soll Weismain attraktiver machen Stadtrat beschließt überarbeitetes Städtebauliches Entwicklungskonzept. Vorgesehen sind die Neugestaltung des Marktplatzes, Sanierungen und neue Wege. Gerhard Herrmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgkunstadt Stellenabbau und internationale Teams bei der Baur-Gruppe Der Online-Händler setzt wegen der Konsumflaute auf europaweite Zusammenarbeit. Deshalb werden 70 Arbeitsplätze wegfallen, für weitere 70 gibts Veränderungen. Gerhard Herrmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
WEISMAIN Weismain beantragt Stabilisierungshilfe Daher beschließt der Stadtrat ein Haushaltskonsolidierungskonzept. Damit wird der Sparwille der Stadt festgeschrieben. Ziel sind Hilfen zur Schuldentilgung und für Investitionen. Gerhard Herrmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
LICHTENFELS Lichtenfels: Die ersten Ukrainer im Striwa-Haus Das Landratsamt hat die Umnutzung von Büros zur Unterbringung von 37 Asylbewerbern genehmigt. Warum die Ablehnung der nach Erfüllung der Auflagen nicht greift. Gerhard Herrmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
BURGKUNSTADT Aus für den Traum vom Musikhaus in Burgkunstadt Der geplante Inklusionsbetrieb mit Musikschule und Café in Burgkunstadt ist wegen Geldproblemen gescheitert. Wie es mit der „Akropolis“ weitergeht. Gerhard Herrmann Icon Favorit Icon Favorit speichern