Krieg in Nahost Ein Palästinenser, sein Berliner Theater und der Kampf gegen Judenhass Der palästinensische Schauspieler Mohammad Eliraqui setzt sich für Verständigung ein, gegen Antisemitismus und gegen Muslimfeindlichkeit – mit einem Theaterprojekt, das er in Berlin-Neukölln leitet. Lara Voelter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Krieg in der Ukraine Das Update zum Ukraine-Krieg vom 26. Dezember Mit unserem Update zum Krieg in der Ukraine behalten Sie den Überblick über die Nachrichtenlage. Wir senden Ihnen jeden Abend die wichtigsten Meldungen des Tages. Lara Voelter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Interview Housing First: "Alle Menschen haben ein Recht auf Wohnen" 2022 waren deutschlandweit besonders viele Menschen obdachlos. Der Vorsitzende des Bundesverbands Housing First, Kai Hauprich, sagt, Obdachlosigkeit ließe sich überwinden. Lara Voelter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Interview Augsburg Memes: "Wir bohren auch ein wenig mit dem Finger in der Wunde" Viele junge Menschen in Augsburg kennen die Instagram-Seite "Augsburg Memes", die mit Humor Inhalte über Augsburg postet. Wir haben mit den Machern gesprochen. Lara Voelter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundestag Regierungserklärung zur Haushaltskrise: Scholz redet sich raus Olaf Scholz hält im Bundestag seine mit Spannung erwartete Rede zur Haushaltskrise. Es hätten 25 Minuten für die Ewigkeit werden können. Was folgt: ein Offenbarungseid. Stefan Lange und Lara Voelter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Ob dafür oder dagegen: Bei Organspenden ist eine Entscheidung wichtig Um Angehörige zu entlasten, sollte sich jede und jeder bewusst entscheiden, ob die eigenen Organe nach dem Tod gespendet werden sollen. Lara Voelter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Organspende Deutschland ist ein "Nehmerland" bei der Organspende Seit Jahren sinkt die Zahl der Organspenderinnen und -spender in Deutschland. Nun haben Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Hessen im Bundesrat eine Initiative vorgelegt, um das zu ändern. Lara Voelter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Clubkultur Ein Technoclub-Betreiber will junge Menschen zu Club Makern ausbilden Dimitri Hegemann gründete 1991 mit dem "Tresor" in Berlin einen der bekanntesten Technoclubs der Welt. Nun sucht er sechs junge Menschen, die er zu sogenannten Club Makern ausbildet. Lara Voelter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Antisemitismus und Muslimfeindlichkeit Steinmeier: "Wir werden Antisemitismus in diesem Land nicht dulden" Der Krieg in Israel wühlt auch Deutschland auf. Antisemitismus und Muslimfeindlichkeit nehmen zu. Bundespräsident Steinmeier plädiert für ein friedliches Zusammenleben. Lara Voelter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Robin-Hood-Baum Polizei nimmt zweiten Verdächtigen nach Fällung des Robin-Hood-Baums fest Ein Baum am Hadrianswall in England, der im Film "Robin Hood" Berühmtheit erlangte, wurde illegal gefällt. Wahrscheinlich war Vandalismus im Spiel. Lara Voelter Icon Favorit Icon Favorit speichern