Der Technoclub-Betreiber Dimitri Hegemann, 69, hat das Wort "Nein" als junger Mensch zu oft gehört. Er wollte neue Musik hören, was bewegen, Ideen austauschen bis zum Sonnenaufgang. Warum also keinen Club gründen in der nordrhein-westfälischen Provinz? "Nein, geht nicht" – das Mantra, das jegliche Leidenschaft und Hoffnung erst einmal verschüttete. In Berlin buddelte er beides wieder aus. Nicht als Student der Musikwissenschaft ("Gott, wie mich das oft langweilte!"), sondern nach einigen beruflichen Experimenten als Gründer des Technoclubs "Tresor".
Ein Technoclub-Betreiber will junge Menschen zu Club Makern ausbilden

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.