Mainstockheim Gemeinderat Mainstockheim genehmigt Bebauungsplan "Wunn II" und legt Richtlinien für kommunale Förderprogramme fest 15 neue Bauplätze sind vorgesehen. Künftig gibt es bestimmte Zuschüsse für Sanierungsprojekte im Altort. Robert Haaß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Obernbreit Kauf eines neuen Feuerwehrautos und mehr Hochwasserschutz in Obernbreit Auch der Kindergarten stand auf der Tagesordnung des Gemeinderats Obernbreit. Der Einzug verzögert sich – weil Teile an den falschen Ort geliefert wurden. Robert Haaß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktbreit Marktbreiter Stadtrat plant neues Wohnprojekt im ehemaligen Schlecker-Anwesen – Bürger zur Mitgestaltung aufgerufen Im Marktbreiter Stadtrat wurde ein neues Wohnprojekt für das ehemalige Schlecker-Anwesen vorgestellt, das Bürger zur aktiven Mitgestaltung einlädt. Robert Haaß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktbreit Rücktritt von CSU-Stadtrat Florian Wallochny in Marktbreit: Formaler Beschluss mit unerwarteten Gegenstimmen Der Rücktritt von CSU-Stadtrat Florian Wallochny in Marktbreit sorgt für unerwartete Gegenstimmen im Stadtrat. In der nächsten Sitzung könnte Manuel Müller als sein Nachfolger vereidigt werden. Robert Haaß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mainbernheim Altbürgermeister Karl Wolf aus Mainbernheim feiert seinen 80. Geburtstag und blickt auf ein erfülltes Leben zurück Karl Wolf feiert Jubiläum. Seine Erlebnisse als Landwirt, Krankenpfleger und Kommunalpolitiker bieten einen Einblick in die Werte und Erfahrungen, die ihn geprägt haben. Robert Haaß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mainstockheim Neue Satzung in Mainstockheim: Wer sein Haus saniert, kann künftig auf Zuschüsse hoffen Der Gemeinderat schafft die Voraussetzung dafür, dass Bauprojekte im Altort gefördert werden. Einen eigenen Solarrahmenplan soll es aber nicht geben. Robert Haaß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen Neue Kleingartenanlage am Innopark: Die erste Ernte wird es wohl erst 2027 geben Rund 40 neue Garten-Parzellen werden beim Innopark geschaffen. Doch bis die ersten Gärtner loslegen können, wird es noch dauern. Robert Haaß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen Neues Auto passt nicht ins alte Feuerwehrhaus: Jetzt rückt in Hohenfeld der schon 1990 diskutierte Standort in den Fokus Die Stadtteilwehr bekommt ein neues Domizil, und zwar dort, wo sie schon vor 35 Jahren bauen wollte. Aber auf einen raschen Umzug sollte sie besser nicht hoffen. Robert Haaß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen Geld für den Stadtmarketingverein: Zuschüsse sichern bunte Veranstaltungen und die Innenstadt Finanzielle Rückendeckung bis 2027: Kitzingens Stadtrat unterstützt weiterhin den Stadtmarketingverein – mit Geld und Bauhofleistungen. Robert Haaß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktsteft Finanzielle Herausforderung für Marktsteft: Haushalt 2025 als beruhigende Atempause vor stürmischen Jahren Der Haushaltsplan 2025 wurde einstimmig verabschiedet. Zukünftige Investitionen und steigende Ausgaben werfen jedoch bereits Schatten. Robert Haaß Icon Favorit Icon Favorit speichern