Gräfendorf 45 Jahre an der Orgel: Gräfendorfer Peter Silberbach erhält die Ehrennadel des Bistums Würzburg Peter Silberbach ist ein musikalisches Multitalent, spielt Orgel, Klavier, Trompete, Tuba und leitet den Chor „ma so ma so“. Ebenfalls für ihre Verdienste um die Kirche geehrt wurde Gertrud Köhler. Wolfgang Schelbert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf/Schonderfeld Landwirt pflanzt in Gräfendorfer Blühwiese Mühlrad aus Sonnenblumen – mit 60 Metern Durchmesser Das Mühlrad ist Teil des Gräfendorfer Wappens. Wie ist der Landwirt auf die Idee gekommen und wie hat er das Mühlrad auf den Acker übertragen? Wolfgang Schelbert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 39 Bilder Burgsinn Bierduurf in Burgsinn 2025 Wolfgang Schelbert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgsinn Mit vielen Fotos: Beim Bierduurf in Burgsinn gab‘s eine 18 Meter lange Theke Die Veranstalter des Bierduurfs, die Lagerfeuerfreunde Burgsinn, gibt es sei mittlerweile 35 Jahren. Wolfgang Schelbert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf Zum sechsten Mal Weltmeister mit der Armbrust: Gräfendorfer holt sich erneut den Titel der Senioren Bernhard Kreps und seine Mannschafft gewannen die Senioren-WM der Feldarmbrustschützen. Wolfgang Schelbert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Finales Gastspiel der Festspiel-Saison mit der Bon Jovi Tribute Band „Bounce“ kam gut an Nach Queen- und Abba-Coverbands gab die Bon Jovi Tribute Band „Bounce“ den dritten Nostalgie-Auftritt auf der Scherenburg. Wolfgang Schelbert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf Gräfendorf investiert in Dorferneuerung, Radwege und Feuerwehr Mit Spannung wurde auch die Einschätzung des Denkmal-Amts zum geplanten Baugebiet erwartet. Wolfgang Schelbert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf Urlaubsvertretung aus Westafrika: Warum Marie-Luc Anani seit Jahren in Gräfendorf für einige Wochen hinter dem Altar steht Der Mann aus Benin hält Gottesdienste, Andachten, Taufen und Beerdigungen. Sein hier verdientes Geld fließt in Projekte seiner afrikanischen Schule. Wolfgang Schelbert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf 3700 Euro für Waisenhaus und Studentinnen: Indische Schwester Jessy Alex war wieder in Gräfendorf zu Besuch Über eine Spendengemeinschaft kommen jährlich Gelder von acht Familien und Einzelspendern zusammen, die in Projekte in Indien fließen. Darunter ein Haus für Studentinnen. Wolfgang Schelbert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf Erinnerungen an die Klassenfahrt nach Brüssel und prägende Lehrer: Ehemalige Gemündener Schülerinnen treffen sich seit 50 Jahren regelmäßig Vor 70 Jahren sind 42 Mädchen in die Mittelschule in Gemünden übergetreten. Noch heute trifft sich ein Teil von ihnen regelmäßig. Wolfgang Schelbert Icon Favorit Icon Favorit speichern