Auch in diesem Jahr heißt es wieder: Bühne frei! Die Theatergruppe Kompass des Franz-Miltenberger-Gymnasiums probt schon seit einiger Zeit fleißig und präsentiert nun das Drama „Die Schule der Diktatoren“ von Erich Kästner, teilt das Gymnasium in einer Pressemeldung mit.
Präsidentendoubles
Die Geschichte: Im Schloss Belvedere leitet ein Professor die Schule der Diktatoren, in der er täuschend echte Präsidentendoubles dressiert. Diese nutzt die Regierung, bestehend aus Premier, Kriegsminister und Leibarzt, um im Hintergrund weiterhin die Strippen in der Politik zu ziehen. Stirbt ein Präsident oder tanzt nicht nach ihrer Pfeife, wird er direkt durch eine neue willenlose Marionette aus der Präsidentenschule ersetzt - das Volk erfährt davon natürlich nichts.
Nur der mutige Siebte der Doubles wagt es, sich gegen das Regime zu stellen. Dabei hat er zwar Verbündete, doch ob sein Putschversuch gelingt? Die Zuschauer werden es erfahren.
Feiger Gehorsam
Kästners Stück dreht sich nicht nur um politische Machtinszenierung und den Missbrauch von Macht, sondern auch um den teils feigen Gehorsam derjenigen, die skrupellosen Anführern folgen – damit hat das Drama aus dem Jahr 1956 eine geradezu erschreckende Aktualität, heißt es weiter in der Pressemitteilung des Gymnasiums.
Termine
Es gibt zwei Vorstellungen: Termine sind am Donnerstag, 15., und am Freitag, 16.Mai, jeweils um 19.30 Uhr in der Aula des Franz-Miltenberger-Gymnasiums.
Karten für die Vorstellungen gibt es ab sofort gegen eine Schutzgebühr von einem Euro im Sekretariat des Franz-Miltenberger-Gymnasiums, unter der Telefonnummer 09741/ 912 80 erreichbar, oder auch an der Abendkasse. red