Bad Brückenau/Schondra Mit vereinten Kräften zum Radlführerschein Wie Grundschüler der Schondratal-Grundschule und Realschüler aus Bad Brückenau gemeinsam den Radlführerschein angehen. Das sind die Hintergründe des Pilotprojektes. Marion Eckert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Brückenau Wie Geflüchtete in Bad Brückenau leben und integriert werden Der Stadtrat informierte sich über die Situation in der dezentralen Asylunterkunft. Wer dort lebt, wie die Integration gelingt und welche Angebote es gibt, beantwortet ein Vertreter des Landratsamts. Marion Eckert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Riedenberg Erfolgreiche Abschlüsse an St.-Martin-Schule Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wildflecken Nichts geht mehr am Pumptrack Wegen wiederholtem Vandalismus sieht sich die Marktgemeinde zu diesem Schritt gezwungen. Für Aufregung sorgt auch der ausbleibende Glasfaserausbau in der Florian-Gayer-Straße. Sebastian Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Modlos Mostalm Open-Air findet vom 2. bis 4. August 2025 statt Das Mostalm Open-Air, das vom 2. bis 4. August 2025 stattfindet, ist ein fester Bestandteil des Dorflebens. Der Sonntag wird dem Gartenbauverein Modlos gewidmet, der seit 25 Jahren besteht. Karina Kirchner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Brückenau Musikalische Zeitreise mit der 3M-Band Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Brückenau Zwei Abende voller Glückwünsche und Würdigungen Tanja Jörg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wildflecken Beherzter Griff in den Sparstrumpf Wildflecken bringt den Haushaltsplan 2025 auf den Weg. Es gibt zwar keine neuen Schulden, aber die üppigen Rücklagen schrumpfen drastisch. Sebastian Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schondra Goldene Raute als besondere Würdigung Zum 60-jährigen Vereinsjubiläum erhielt die DJK Schondra eine besondere Auszeichnung. Und auch viele Mitglieder wurden geehrt. Oswald Türbl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wildflecken Heidi Beck mit Dankbarkeit verabschiedet Nach fast elf Jahren als Kirchenrechnerin der Kirchenstiftung St. Josef wurde Heidi Beck in einem Gemeindegottesdienst vom Schriftführer der Kirchenverwaltung, Stefan Raab, verabschiedet. Marion Eckert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Brückenau Unvergessliche Erlebnisse in der Natur Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Modlos Wo wachsen die Erdbeeren? Die Kinder aus dem Kindergarten Sonnenschein erlebten einen spannenden Tag auf einem Erdbeerfeld, wo sie selbst Hand anlegten und die süßen Früchte ernteten. Die frisch geernteten Erdbeeren wurden in köstliche Leckereien verwandelt, die noch lange in Erinnerung bleiben werden. Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Brückenau „Bad Brückenau verliert eine Schulleiterin mit Herz“ Die Verabschiedung von Barbara Buz war von Wertschätzung geprägt. Nach mehr als 30 Jahren endet ihre Zeit an der Grundschule Bad Brückenau. Eine kleine Überraschung wartete am Ende der Feier. Marion Eckert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Brückenau Bad Brückenauer „Sinn in Flammen“ fällt aus Der Siebener Park bleibt dunkel am kommenden Wochenende. Warum der Tätsch´r Verein das beliebte Fest absagen muss. Julia Raab Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kothen Ein Dorf lebt in Geschichten weiter Beim Werberger Treffen hat es nicht nur eine geschichtliche Führung und eine Andacht gegeben. Auch so manches Kindheitserlebnis ist erzählt worden. Stephanie Elm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberbach Wenn die Nacht zur Bühne wird Sternenparkwochen Die Verwaltungsstellen des Unesco-Biosphärenreservats Rhön wollen ein Zeichen gegen Lichtverschmutzung setzen. Unter anderem gibt es geführte Wanderungen oder Exkursionen zu Fledermäusen und Co. Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Riedenberg Motorradfahrer stirbt bei Frontalzusammenstoß Bei einem schweren Unfall bei Riedenberg ist am Montag, 21. Juli 2025, ein Mensch ums Leben gekommen. Die Staatsstraße 2289 war über mehrere Stunden gesperrt. Karl Kovacs Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Brückenau Absperrung im Siebener Park: Lösung für „Sinn in Flammen“ Im Siebener-Park steht ein Baugeländer, wo einst eine Brücke war. Was plant die Stadt damit für das Fest „Sinn in Flammen“ Ende Juli in Bad Brückenau? Julia Raab Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberleichtersbach Trotz Finanzpolster vorsichtig Ende 2026 will die Gemeinde Oberleichtersbach planmäßig schuldenfrei sein. Die Kommune nimmt damit in der nordbayerischen Region eine absolute Ausnahmestellung ein – so nichts dazwischen kommt. Sebastian Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weißenbach So legen Ketchup und Gürkle ihren Streit bei Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wildflecken Duke Elvis rockt für guten Zweck Der Rhönklub organisiert ein Benefizkonzert für den Wiederaufbau der niedergebrannten Kissinger Hütte. Dieter Britz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Staatsbad Brückenau Ein Abend voller Klangfarben Das Bayerische Kammerorchester Bad Brückenau und Solohornist Christoph Eß begeistern das Publikum mit Mozart und Schönberg. Klaus Werner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Motten Wildflecken: Wanderungen durch militärisches Sperrgebiet Am 26. und 27. Juli 2025 öffnet der Truppenübungsplatz Wildflecken seine Tore für Wanderfreunde. Drei abwechslungsreiche Strecken führen durch das militärische Sperrgebiet– alle Infos im Überblick. Marion Eckert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wildflecken/Bad Salzungen Illegal erschossen und nicht überfahren: Neue Erkenntnisse zu totem Wolf aus der Rhön Ende 2023 wurde ein Rhöner Wolf tot in Thüringen gefunden. In einer aufwendigen Untersuchung wurde jetzt ermittelt, wie er ums Leben kam. Mit überraschendem Ergebnis. Thomas Pfeuffer| 4 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberleichtersbach Die Notenchaoten spielten zum Finale in der Stadt Die Bläserklasse aus Oberleichtersbach löst sich nach fünf Jahren auf, denn die Notenchaoten spielen jetzt in den großen Kapellen der Großgemeinde mit. Karina Kirchner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Brückenau Mehr als 500 Interessierte erkunden Privatklinik Regena Ein Tag mit vielseitigem Programm lockte zahlreiche Neugierige an. Das erwartete die Besucherinnen und Besucher in der Privatklinik in Bad Brückenau. Karl Kovacs Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberleichtersbach Lesefreude beginnt schon im Kindergarten Sie gehen hoffentlich eine längerfristige Beziehung zur Bücherei und ihren Büchern ein. Deshalb ist der Startschuss dazu extrem wichtig, wie Oberleichtersbach zeigt. Karina Kirchner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Staatsbad Brückenau Historischer Pavillon erhält frischen Glanz Ein Fotovorhang verwandelt das Haus Hirsch im Staatsbad in ein Kunstwerk nach dem Vorbild berühmter Gebäude. Was hinter dem Vorhang passiert. Julia Raab Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Brückenau A7-Baustelle: Bad Brückenau kämpft gegen Ausweichverkehr Viele Autofahrer verlassen bei Stau die Autobahn und fahren durch Bad Brückenau. Neue Maßnahmen sollen die Belastung verringern – doch nicht alle Vorschläge werden von den Behörden umgesetzt. Marion Eckert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Brückenau Hotel zur Post: Klotz am Bein oder Chance für die Stadt? Das Hotel zur Post sorgt wegen hohem Investitionsbedarf für viel Diskussionsstoff. Die verborgenen Mängel zwingen die Stadt zum Handeln. Welche Wege möglich sind, erfahren Sie hier. Julia Raab Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lange Rhön/Wildflecken Genanalyse bestätigt es: Wolfsgeschwister aus Wildflecken reißen gemeinsam Schaf in der Langen Rhön Was über die Jagdtechnik der beiden Tiere bekannt ist und welche Hinweise es im Truppenübungsplatz auf Wolfsnachwuchs in diesem Jahr gibt. Thomas Pfeuffer| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Langenleiten „Abschied nehmen vom geliebten Hüttchen“: Pächter der Kissinger Hütte verabschieden sich Die Geschwister Tisma verabschieden sich nach zehn Jahren als Pächter der Kissinger Hütte und blicken trotz des schweren Abschieds optimistisch in die Zukunft. Thomas Pfeuffer| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Motten Der Kassenknacker von der Fuldaer Straße schlägt zu Selbstbedienungsladen am helllichten Tag ausgeraubt. Ein 55-Jähriger flüchtet mit Bargeld. Doch aufmerksame Nachbarn bringen die Polizei auf die richtige Spur. Und im Netz kursiert ein Video. Redaktion / ksk Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Brückenau „Hinter den Videos steckt knallharte Arbeit“ Der Regisseur Lars Tae-Zun Kempel bringt Jugendlichen in Bad Brückenau Social-Media-Grundlagen bei. Ein wichtiges Instrument ist der Videodreh. Tipps und Tricks vom Profi. Julia Raab Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Brückenau Sinnflut bleibt außen vor: Keine Mittel im Haushalt 2025 Bürgermeister Marberg hält ein großes Schwimmbad für Bad Brückenau für unrealistisch. So sehen die nächsten Schritte aus, um dem Traum von einer neuen Badelandschaft dennoch näherzukommen. Marion Eckert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wasserkuppe Große Pläne für die Wasserkuppe: Neues Verwaltungs- und Informationszentrum auf dem höchsten Gipfel der Rhön Hessens Umwelt- und Heimatminister Ingmar Jung und der Fuldaer Landrat Bernd Woide unterzeichnen Absichtserklärung für einen Neubau: Was geplant ist. Thomas Pfeuffer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Brückenau Nachhaltigere Gestaltung Umwelt Wie eine Kommune einzelne Flächen ökologisch aufwerten und nachhaltig gestalten kann, hat die Initiative KommBio bei einem Vor-Ort-Termin in Bad Brückenau gezeigt. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern