Schondra Bierzeltstimmung und Heimspiel für Markus Söder in Schondra Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder wird in Schondra empfangen wie ein Star. Im Festzelt spricht er über Herausforderungen, Wehrpflicht und Leistung. Karl Kovacs Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schondra Markus Söder in Schondra: Die besten Fotos Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef wird in Schondra empfangen wie ein Star. Die Stimmung ist ausgelassen, es ist ein Heimspiel für Markus Söder. Die Impressionen des Abends. Karl Kovacs Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schondra Was erwartet die besucher beim Backofenfest? Beim Backofenfest in Schondra steht auch das Jubiläum der DJK im Mittelpunkt. Wer hatte damals die Idee, ein solches Fest zu feiern, und welche Geschichte verbirgt der Backofen. Dieter Britz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberleichtersbach In diesem Stall weiß das Handy, wann die Kuh kalbt Sensoren messen die Gesundheitsdaten der Kühe, während Roboter melken. Auf dem Grundhof trifft moderne Technik auf bäuerliche Tradition. Karl Kovacs Icon Favorit Icon Favorit speichern
Riedenberg Nach möglichen Wolfsangriffen in der Rhön: Landratsamt Bad Kissingen prüft Abschussgenehmigung In Riedenberg wurden fünf Schafe getötet und fünf verletzt. Die Vorgehensweise des Angreifers dabei war unterschiedlich. Unklar ist deshalb, ob es das selbe Tier war. Thomas Pfeuffer und Benedikt Borst| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Riedenberg/Römershag Jetzt ist es amtlich: Wölfe haben die Schafe bei Riedenberg gerissen. Aber es waren verschiedene Angreifer Seit Donnerstag liegen die Ergebnisse der DNA-Untersuchungen nach den Wolfsrissen vor. Was über die Angreifer bekannt ist und was das bedeutet. Thomas Pfeuffer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Brückenau Zeltlager sorgt für Freude auf Schloss Saaleck Das Zeltlager auf Schloss Saaleck begeistert Kinder und Jugendliche. Denn es bietet ein harmonisches Zusammenspiel von Spaß und Tradition. Evelyn Schneider Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberleichtersbach Oberleichtersbach erstellt eigene Stellplatzsatzung Nachdem zum 1. Oktober die landesweite Pflicht für Neubauten entfällt, Stellplätze nachzuweisen, hat der Gemeinderat Oberleichtersbach eine eigene Stellplatzsatzung beschlossen. Sebastian Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kothen 702 Menschen treten in die Pedale Der Hessisch-Bayerische Rad-Vierer beendet das 25-jährige Jubiläum in Kothen. Manche kamen von weit her, um hier mitzufahren. Petra Heurich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Brückenau Die Hoffnungsbank in Bad Brückenau – Zuhören als Angebot Zwischen Bäumen und Spazierwegen gibt es im Kurpark einen besonderen Platz für Gespräche. Was diesen Ort auszeichnet, erschließt sich erst beim Verweilen. Marion Eckert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zeitlofs/Bergrheinfeld Umstrittene Stromleitung P43 von Hessen nach Bergrheinfeld: Planung kommt schneller voran als gedacht Die von Kritikern als „Monstertrasse“ verschriene Stromleitung P43 könnte in Hessen früher als geplant realisiert werden. Und was ist mit dem Abschnitt in Unterfranken? Jürgen Haug-Peichl| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schondra Julia Zeitz feiert 25 Jahre Dienst am Menschen Ein Vierteljahrhundert im Dienst der Patienten: Die Medizinische Fachangestellte Julia Zeitz feiert ihr 25-jähriges Dienstjubiläum in der Gemeinschaftspraxis Conze-Belic in Schondra. Horst Conze Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schondra Julia Zeitz feiert 25 Jahre Dienst am Menschen Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Riedenberg Schwerer Verkehrsunfall bei Riedenberg Ein Rollerfahrer und ein PKW kollidieren am Sonntagmittag auf der St2289 bei Riedenberg. Die Straße ist bis in den Nachmittag gesperrt. Julia Raab Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Bad Kissingen Was kostet der Schulstart im Landkreis Bad Kissingen? 300 Euro aufwärts für die Erstausstattung der Erstklässler, trotzdem boomt der Markt. Hintergründe und die Rolle des Einzelhandels. Julia Raab Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schondra Markus Söder spricht in Schondra: Was erwartet die Gäste? Prominenter Besuch kündigt sich an: Der CSU-Ortsverband feiert am 12. September sein 60-jähriges Bestehen. Die Festrede hält Markus Söder. Das sind die Erwartungen an den Abend. Anna Guhling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Riedenberg Wieder Wolfsrisse in der Rhön: Fünf tote und fünf verletzte Schafe in den vergangenen zehn Tagen registriert Ein nachgewiesener und zwei mögliche Wolfsübergriffe im Landkreis Bad Kissingen. Landesamt für Umwelt rät zu Herdenschutzmaßnahmen. Thomas Pfeuffer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Brückenau Wie aus einem Findelkind ein Diakon wurde Als namenloses Kind ausgesetzt, heute Halt für andere: Kim Sell hat einen außergewöhnlichen Weg hinter sich und ist seit 50 Jahren in Deutschland. Er weiß, was es heißt, Heimat zu suchen. Marion Eckert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Bad Kissingen Unfall am Stauende: 52-Jähriger stirbt auf A7 bei Kothen Tödliche Verletzungen erlitt ein 52-jähriger Autofahrer aus Rheinland-Pfalz am Freitag bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 7 in Höhe Kothen. Redaktion| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wildflecken Mehrere Fahrräder geklaut – Polizei bittet um Hinweise Ein Unbekannter drang in der Nacht zum Mittwoch in zwei Objekte in der Schlesierstraße ein und entwendete mehrere hochwertige Fahrräder. Die Polizei Bad Brückenau hofft nun auf Hinweise. Redaktion / ksk Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Brückenau Stadtfest, Bauhof und mehr Grün: Bad Brückenau plant voraus Von Stadtfest bis Klimaschutz: Der Stadtrat Bad Brückenau hat wichtige Weichen gestellt. Was sich Bürgerinnen und Bürger künftig erhoffen dürfen, verraten die aktuellen Beschlüsse. Marion Eckert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Brückenau Musik und Malerei im Kunsthaus Konzert Im Rahmen der Jüdischen Kulturtage kommt das Klezmer Connection Trio mit „Meschugge 2.0“. Und Rosemarie Öchsner stellt ihre Bilder bei Kunst vor Ort aus. Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Brückenau Ein dm-Markt für Bad Brückenau? Stadtrat berät Bauantrag Die Pläne für einen Drogeriemarkt auf dem Aldi-Parkplatz an der Kissinger Straße sorgen für Diskussionen. Wie der Stadtrat entschieden hat und was das für Bad Brückenau bedeutet. Marion Eckert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Riedenberg Riedenbergs Bürgermeister stinksauer nach möglichem Riss Vermutlich hat ein Wolf „Ringelsöckchen“ mitten in Riedenberg gerissen. Roland Römmelt macht die Politik dafür verantwortlich. Susanne Will Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zeitlofs Erste Schritte zum einem neuen Kindergarten in Zeitlofs In Zeitlofs soll ein Kindergarten am alten Bahngelände gebaut werden. Die ersten Schritte sind getan, aber die komplette Planung steht noch aus. Julia Raab Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Brückenau Der alte jüdische Sammelfriedhof ist ein einzigartiges Kulturdenkmal Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Brückenau Wenn Melodie auf Rhythmus trifft Konzert Beim Hochschulpodium mit dem Ascendio Trio erklingen Werke des tschechischen Vertreters der klassischen Moderne Bohuslav Martinu und des deutschen Romantikers Johannes Brahms. Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Brückenau Ausgebucht: Spaß und Bewegung mit dem TV Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kothen Alles Wissenswerte zum Rad-Vierer in Kothen Die hessisch-bayerische Veranstaltung in Kothen ist das größte Rad-Breitensport-Event im Landkreis. Heuer findet es am 7. September 2025 und zum 25. Mal statt. Warum Kinder sich freuen können. Petra Heurich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Brückenau Sagen aus Bad Brückenau: St. Georg, Tätsch'r-Verein und mehr In Bad Brückenau sollen drei verunglückte Mädchen um die Stadt herum spuken und eine Hexe am Obertor gelebt haben. Eine andere Sage dreht sich um den Tätsch'r-Verein. Ellen Mützel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Brückenau Wo sich der Dreck versteckt Aktion Die Feuerwehrjugend Bad Brückenau reinigt den Mühlgraben. Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Brückenau Was mit dem Netto in Bad Brückenau passieren könnte Der Netto-Markt steht vor der Schließung. Doch damit beginnt das Rätselraten um die Zukunft des Standorts. Das wissen wir. Karl Kovacs Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Brückenau Im Takt des Kosmos durch die Nacht Bei der „Nacht der Harmonie“ entführte Musikpreisträger Frank Tischer die Zuhörerinnen und Zuhörer mit elektronischen Klängen und mythologischen Sagen zu einer Reise zu den Sternen. Benjamin Wildenauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Brückenau Melodien der Beatles im neuen Sound in der Marienkirche Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Roßbach Schützenverein im Zeichen der Modernisierung Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Brückenau Im Takt des Kosmos durch die Nacht Konzert Bei der „Nacht der Harmonie“ entführte Musikpreisträger Frank Tischer die Zuhörerinnen und Zuhörer mit elektronischen Klängen und mythologischen Sagen zu einer Reise zu den Sternen. Benjamin Wildenauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Riedenberg SV muss viel Geld in die Hand nehmen Vereine Erst kürzlich musste die Flutlichtanlage auf LED umgestellt werden, und in den nächsten Jahren steht die Generalsanierung des Sportheims an. Vorsitzender Stefan Schneider bittet deshalb die Gemeinde um Zuschüsse. Evelyn Schneider Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bischofsheim Barrierearmes Wandern für (fast) alle: Julia Rösch vom Biosphärenreservat Rhön erklärt, wie das funktioniert Körperliche Einschränkungen sollen kein Hindernis mehr sein. Die Arbeitsgruppe in der Rhön setzt dafür auf Tipps von Gästen. Warum es dennoch Aha-Momente gibt. Sarah Gräf| 4 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wildflecken Erstmal nur auf Probe Freizeit Der Pumptrack in Wildflecken ist pünktlich zu den Ferien wieder geöffnet worden. Jetzt kommt es aber darauf an, dass die Nutzerinnen und Nutzer sich an die Regeln halten. Sebastian Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Detter Gelungener Ausflug der Senioren nach Volkach Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bischofsheim Gemündener Hütte im Rampenlicht: TV-Dreharbeiten mit dem Moderator Marcus Fahn am Kreuzberg Für die BR-Fernsehserie „Berghütten mit Marcus Fahn“ wurde an der Gemündener Hütte gedreht. Warum der Moderator vor Begeisterung einen Fanclub gründen will. Markus Büttner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wildflecken Das Kanalsystem wird für 130.500 Euro saniert Ein Thema in der jüngsten Sitzung des Wildfleckener Marktgemeinderates war die Auftragsvergabe für die Sanierung der Kanalleitung im Gartenweg in Oberwildflecken. Sebastian Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wildflecken Das Kanalsystem wird für 130.500 Euro saniert Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Brückenau Abenteuer im Wald fördern Wissen und Bewegungssinn Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Brückenau Bad Brückenau: Lothar Ziegler startet in den Ruhestand Lothar Ziegler prägte 44 Jahre lang die Verwaltungsgemeinschaft Bad Brückenau. Sein Engagement und seine Handschrift wirken weiter. Was steckt hinter seinem Ruf als Problemlöser und Ideengeber? Marion Eckert Icon Favorit Icon Favorit speichern