Die diesjährige Ehrung in Gemünden wurde Marlene Späth zuteil. Die Geehrte, geboren 1951, wurde für ihr langjähriges und vielfältiges Engagement im SV Ramsthal vom BLSV Kreis Bad Kissingen vorgeschlagen. Bereits als Kind trat sie dem Verein bei und engagierte sich im Bereich Leichtathletik, Turnen und Gymnastik. Nach dem Erwerb des Übungsleiterscheins 1971 übernahm sie die Leitung verschiedener Sportgruppen, insbesondere für Kinder, Frauen und Senioren, und war auch im Schulsport aktiv. Ein bedeutender Meilenstein war die Gründung der Tanzgarde im Jahr 1972, die sie über 30 Jahre leitete. Mit ihren Tanzgruppen erzielte sie zahlreiche Erfolge auf Bayerischer und Deutscher Ebene. Neben sportlichen Aktivitäten engagierte sich Marlene Späth auch stark im Vereinsleben: Sie organisierte zeitweise den Sportheim- und Wirtschaftsdienst, war jahrzehntelang beim SV-Weinfest aktiv und unterstützte die Vereinsfeste durch Kuchen- und Weinstandorganisation. Marlene Späth ist ein wahrer „Tausendsassa“, die durch ihre Fachlichkeit, Hilfsbereitschaft und ihr Engagement den Verein maßgeblich prägte. Sie gilt als die gute Seele des SV Ramsthal und hat durch ihre vielfältigen Tätigkeiten viele Sportlerinnen und Sportler unterstützt. Die Ehrung würdigt ihre langjährige, vielseitige und engagierte Vereinsarbeit.
Ramsthal
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden