Die letzte Elisabethinerin verlässt das Haus: Schwester Barbara, die letzte im Dienst tätige Ordensfrau der Elisabethinerinnen im Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen, verlässt nach 30 Jahren das Haus, um sich künftig ganz ihrer Schwesterngemeinschaft zu widmen und sich auf ihre Aufgabe der Schwester Oberin zu konzentrieren.
Der Orden der Elisabethinerinnen gründete das damalige St. Elisabeth-Krankenhaus 1966. Seitdem waren die Ordensschwestern stets Teil der Belegschaft. Altersbedingt schieden mit der Zeit immer mehr Schwestern aus dem Dienst aus. Mit Schwester Barbara geht nun auch die letzte der Nonnen, sie konzentriert sich nun darauf, für ihre Ordensschwestern zu sorgen. „Das Eli und alle Kolleginnen und Kollegen werden mir stets in sehr guter Erinnerung bleiben. Ich habe hier immer gerne gearbeitet. Nun freue ich mich auf meine neuen Aufgaben,“ sagt Schwester Barbara. Sie begann ihre Laufbahn im heutigen Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen mit der Ausbildung zur Krankenschwester, die sie 1998 mit dem Examen abschloss. Ihre beruflichen Stationen führten sie zunächst auf die Innere Station, bevor sie 2002 auf die Kinderstation wechselte – ein Bereich, der ihr besonders am Herzen liegt. In diesem Jahr feiert sie ihr 30-jähriges Dienstjubiläum – ein Ausdruck ihrer tiefen Verbundenheit mit dem Haus, den Kolleginnen und Kollegen sowie den Patientinnen und Patienten, wie es in einer Pressemitteilung heißt.
„Schwester Barbara war für viele Menschen im Haus ein fester Anker – mitfühlend, kompetent und stets zuverlässig“, so Pflegedirektor Thomas Garten. „Wir danken ihr von Herzen für ihre jahrzehntelange Treue und wünschen ihr für ihre Aufgabe als Schwester Oberin viel Kraft und Freude.“ red