Bad Kissingen Einblicke in die Bezirksarbeit Anita Schmitt| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen TBC in Bad Kissingen: Womerschomadasin Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Erlebnisreicher Tag im Landratsamt Bad Kissingen Ein Tag voller Eindrücke: Moderne Räume, spannende Aktionen und viele Besucher prägten das Landratsamt-Event. Hinter den Kulissen gab es vieles zu entdecken. Marion Eckert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball Das sind die besten Fußball-Torjäger in den unterfränkischen Fußball-Ligen Die besten Torschützen von der Regionalliga bis in die Kreisliga Claudia Siefker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen-Hausen Diebe schlagen auf dem Friedhof in Hausen zu Diebstahl auf Friedhof: Mehrere Kreuze wurden gestohlen. Während die Ermittlungen laufen, bittet die Polizei die Bürger um Mithilfe. Redaktion / ksk Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Zwischen Marktständen und Kaffeetassen in Bad Kissingen Wenn die Innenstadt zum Treffpunkt wird, gibt es viel zu sehen und zu probieren. Ein Besuch beim Mantelsonntag und Herbstmarkt lohnt sich für alle, die gern Neues entdecken. Marion Eckert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Warum das Tibet-Fachgeschäft Bad Kissingen verlässt Die Weltlage hinterlässt Spuren, auch in Bad Kissingen. Ein besonderes Geschäft mit ausgefallenem Sortiment am Rosengarten schließt bald seine Pforten. Das sind die Gründe. Carolin Kerber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Bad Kissingen Testen Sie ihr Wissen zum Klimawandel in Unterfranken Das Klima ändert sich, auch im Landkreis Bad Kissingen. Welche Auswirkungen hat der Klimawandel schon heute und welche sind noch zu erwarten? Ein kurzes Quiz. Jana Schiener Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Der Klimawandel bedroht den Wald – Neuer Plan kommt Durch den Klimawandel wird Bad Kissingens Stadtwald deutlich verändert. Ein neuer Forstwirtschaftsplan soll die Zukunft sichern. Warum er erneuert wird. Riccarda Rascher Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Landesliga Nordwest Für Dampfach reicht es im Abstiegskampf gegen Bad Kissingen nur zu einem 1:1-Unentschieden Die DJK kann aus ihrem Chancenplus in der zweiten Halbzeit kein Kapital schlagen und gewinnt auch trotz zwanzig Minuten in Überzahl nicht. Kirsten Mittelsteiner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Bad Kissingen gegen Dampfach: Ein Spiel mit Streit-Potential Bei ihrer Analyse liegen die Trainer Tim Herterich und Oliver Kröner in Teilen weit auseinander. Tatsache ist, dass sich die 06er zu viele krasse Fehler erlaubten. Jürgen Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Hier ist Schwimmen in Bad Kissingen wieder möglich Weil der Bau eines neuen Hallenbads kurzfristig nicht bezahlbar ist, hat die Stadt eine Lösung für Einzelschwimmer im Herbst und Winter gesucht. Hier kann wieder geschwommen werden. Redaktion / ksk Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Verzaubert Chris de Burgh Bad Kissingen erneut? Chris de Burgh war erneut im Max-Littmann-Saal zu Gast. Er präsentierte lyrische Texte, die mit eingängigen Melodien und schönen Akkorden eine emotionale Geschichte erzählen. Klaus Werner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Garitz Vereine wollen alte Schule nutzen Beim Herbsttreffen haben sich die Garitzer Ortsvereine mit der Nutzung der alten Henneberg-Volksschule auseinandergesetzt. Wie die Freifläche zur neuen Ortsmitte in Garitz werden könnte. Klaus Werner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen „Wenn du in die Manege gehst, bist du ein anderer Mensch“ Der 83-jährige Georg „Ehe“ Frank lebt für den Circus Arena und die Manege, genau wie sein Urenkel Santino. Ein Blick in eine Welt, in der Familie und Tradition Hand in Hand gehen. Riccarda Rascher Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weichtungen Zahlreiche Deutsche Sportabzeichen für Jung und Alt Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stralsbach Aus dem gemeinsamen Schulweg wurde der gemeinsame Lebensweg Irmgard Lichtenstern und Hubert Wolff begegneten sich 1966 am ersten Schultag im Dienst in Stralsbach. Es war eine besondere Begegnung, die bis heute hält. Kathrin Heidelmeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stralsbach „Es gab keinen Lehrplan, keine Schulbücher" Eine der ersten 9. Klasse in Bayern kam in Stralsbach zusammen. Was sie damals erlebten, wissen die damaligen Schülerinnen und Schüler noch genau. So war das Klassentreffen nach 55 Jahren. Kathrin Heidelmeier Icon Favorit Icon Favorit speichern