Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Stadt Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Bad Kissingen: Fröhliche Lieder in der Fußgängerzone

Bad Kissingen

Fröhliche Lieder in der Fußgängerzone

    • |
    • |
    Gemeinsames Konzert des Singtreffs der Offenen Behindertenarbeit der Lebenshilfe Bad Kissingen und des Chors Intakt des Gesangvereins 1883 Garitz.
    Gemeinsames Konzert des Singtreffs der Offenen Behindertenarbeit der Lebenshilfe Bad Kissingen und des Chors Intakt des Gesangvereins 1883 Garitz. Foto: Christina Scheit

    Leuchtende Augen, lachende Gesichter, Gemeinschaftsgefühl. Das gab es beim Standkonzert des Singtreffs der Offenen Behindertenarbeit der Lebenshilfe Bad Kissingen und des Chors Intakt des Gesangvereins 1883 Garitz mitten in der Fußgängerzone.

    Zum dritten Mal haben sich die beiden Chöre unter der Leitung von Angelika Albert und Stefan Ammersbach zusammengetan, um Samstagvormittags Einheimische und Gäste mit einem bunten Konzert zu erfreuen. „Das war ein Geschenk des Himmels.“ So fasste es eine Zuhörerin, die spontan vorbeigekommen war, nach dem dreiviertelstündigen Konzert zusammen. Die Freude am Singen ging auf die Zuhörer über, so dass viele in die bekannten Stücke mit einstimmten.

    Die Titel „Wenn der Sommer kommt“, „Fang mit dem Frieden bei deinem Nachbarn an, Shalom“, und „Engel haben keine Flügel“ von den OBA-Sängern ließen die Zuhörer schmunzeln, aber auch nachdenklich werden: Wer mag wohl ein Engel für einen andern sein? „Das Leben ist schön, wenn wir zusammenstehen, Hand in Hand, Hand in Hand knüpfen wir ein Freundschaftsband“. Diese Zeile aus einem weiteren Lied der OBA-Sänger hatte Monika Fella, die Aufsichtsratsvorsitzende der Bad Kissinger Lebenshilfe, als Anregung genommen, bunte Freundschaftsarmbänder zu knüpfen.

    Die ca. 50 Sängerinnen und Sänger und viele Zuhörer nahmen sie gern als Andenken mit nach Hause. Das von beiden Chören gemeinsam vorbereitete „Schön ist es, auf der Welt zu sein“ sendete positive Signale ins Publikum, beim „Hurra“ gingen die Arme der Sänger nach oben und die Gesichter wurden immer fröhlicher. Jetzt übernahm Intakt für drei Beiträge. Passend zum Motto des Gemeinschaftskonzerts erklang „Zusammen singen wir stärker“ von Oliver Gies. Manche fühlten sich an der eigenen Nase gepackt bei „Tatschofonie“, ein Song, der die andauernde Nutzung des Smartphones auf die Schippe nimmt.

    Große Gefühle waren in den Gesichtern der Zuhörer zu sehen, als Peter Maffays Nessaja erklang, mit der sehr bekannten Passage „irgendwo tief in mir, bin ich ein Kind geblieben“. Zum Abschluss sangen die Teilnehmer nochmal alle zusammen und die meisten Zuhörer schunkelten und stimmten mit ein zum Kreuzberglied. Ein fröhlicher Ausklang, so dass alle beschwingt auseinandergingen. Doch zunächst dankte Ralf Ludewig, der Vorsitzende von Pro Bad Kissingen, und spendierte Süßigkeiten.

    Die nächsten Möglichkeiten, den Pop-Chor Intakt mit Leiter Stefan Ammersbach zu hören, sind schon bald: Am kommenden Sonntag, 18. Mai, um 18 Uhr beim evangelischen Gottesdienst in der Klosterkirche Frauenroth.

    Und am Donnerstag, 22. Mai, gibt es ein Gemeinschaftskonzert mit Chorisma um 19.30 Uhr in der St. Elisabeth-Kirche Garitz.

    Die OBA-Sänger der Lebenshilfe Bad Kissingen treffen sich alle drei Wochen zur Probe im Pfarrzentrum. Menschen mit und ohne Handicap gehen ihrer Freude am Singen nach. Angelika Albert leitet die Gruppe und begleitet mit der Gitarre. red

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden