Icon Galerie 61 Bilder Bildergalerie Symphonic Mob 2025 Das war der Symphonic Mob 2025 in Bad Kissingen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Westheim Über die Verkehrssituation und den Gewerbepark in Westheim Bei der Bürgerversammlung in Westheim wurde viel diskutiert – darunter Themen wie der geplante Gewerbepark, Schimmel im Kindergarten, Blitzer und Bauvorhaben. Was die Bewohner aktuell beschäftigt. Milena Meder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Bad Kissingen Bayerischer Verdienstorden für Landrat Thomas Bold Für seine „höchst beeindruckende kommunalpolitische Bilanz“ erhielt Landrat Thomas Bold von Ministerpräsident Markus Söder den Bayerischen Verdienstorden. Damit ist er einer der 63 Neuen im „exklusivsten Klub der Bayern“. Milena Meder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hausen bei Bad Kissingen Das Ehepaar Voll verabschiedet sich Das langjährige Führungsteam, Helmut und Marion Voll, ist bei der Wahl 2025 nicht mehr angetreten. Der neue Vorstand besteht aus Jörg Müller, Sigi Töpfer und Viktoria Antoschkina. Klaus Werner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aschach bei Bad Kissingen Wie ein kleiner Korb entsteht Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Albertshausen bei Bad Kissingen Erhitzte Gemüter in Albertshausen Kritik hat es vor allem an höheren Gebühren gegeben. Für weiteren Zündstoff sorgt ein geplantes Gewerbegebiet. Klaus Werner Icon Favorit Icon Favorit speichern
LKR Bad Kissingen Die Besten aus Industrie und Handwerk Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Bad Kissingen Am Buch wird früh um fünf geschrieben Bücher schreiben im Trubel des Alltags: wie junge Autorinnen aus der Region Bad Kissingen zwischen Beruf und Familie ihre eigenen Bücher selbst veröffentlichen und vermarkten. Angelika Despang Icon Favorit Icon Favorit speichern
LKR Bad Kissingen Überraschender Rückgang der Arbeitslosigkeit In Bad Kissingen ging die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat zwar zurück, sie liegt aber immer noch deutlich über dem Niveau vom Vorjahr. Dabei suchen Unternehmen nach Mitarbeitern. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von Laboklin TOP 100-Siegel Preisverleihung im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summit: Warum Laboklin zu den Top-Innovatoren gehört. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Steinach Neues Feuerwehrhaus in Steinach: Endlich beginnt der Bau Die Bauarbeiten für das neue Feuerwehrhaus in Steinach haben begonnen. Geplantes Ende ist Herbst 2026, hieß es beim Spatenstich. Warum ein alter Friedhof im vergangenen Jahr für Verzögerungen sorgte. Sigismund von Dobschütz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Westheim Gewichte stemmen und Diäten - bis zur Perfektion Robin Wagner aus Westheim betreibt seit zwei Jahren Natural Bodybuilding. Zwischen Muskelaufbau und Diäten trainiert er für den perfekt geformten Körper. Er kämpft – und das nicht nur körperlich. Milena Meder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Steinach an der Saale Das Motto lautet: Feuerwehr Nur schwach besucht war der Workshop für den geplanten Spielplatz in Steinach. Aber wer den Termin verpasst hat, hat noch eine Gelegenheit, Wünsche und Anträge einzubringen. Sigismund von Dobschütz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bischofsheim an der Rhön Wer die Rhön liebt, schützt sie Polizei, Landkreis und Naturschutzverbände haben bei einem Aktionstag den Besucherinnen und Besuchern die Sensibilität der Natur vor Augen geführt. Denn die Zahl der Verstöße nimmt zu. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 9 Bilder Bildergalerie Ein kleiner Einblick in die Wunderkammer am Marktplatz in Hammelburg. von links nach rechts: Stephanie Tratt, Lea Behr, Landrat Thomas Bold, Rita Hillenbrand, Antje Rink, Cordula Kuhlmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Westheim bei Bad Kissingen Ein Doppeljubiläum dank der Frauen Beim Doppeljubiläum des Westheimer Männergesangvereins (MGV) – 50 Jahre Frauenchor und 135 Jahre MGV – wurde einmal mehr deutlich, welch beeindruckende Entwicklung der Verein genommen hat. Winfried Ehling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Bad Kissingen Dürre, Hitze, Starkregen – so wappnet sich der Landkreis Fünfmal mehr Hitzetage als bisher – das steht der Region Bad Kissingen bevor, wenn wir nichts tun. Doch der Landkreis hat Strategien für Klimaschutz und Anpassung an die Folgen des Klimawandels. Angelika Despang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aschach bei Bad Kissingen Live-Musik und ein guter Wein Auftritt Von Swing bis Pop, Funk und Disco: Stimmungsvoll und beschwingt wird es Ende Juni auf Schloss Aschach gleich an zwei Abenden. Icon Favorit Icon Favorit speichern
LKR Bad Kissingen Trockenheit fordert die Vereine heraus fussball Das Frühjahr 2025 ist schon jetzt eines der trockensten seit Beginn der Wetteraufzeichnung. Welche Auswirkungen hat das auf die Fußballvereine der Region und ihre Plätze? Ist Kunstrasen die Lösung? Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Brückenau Bürgerbaum in Bad Brückenau: Fortschritt oder Stillstand? Ringen um Aufklärung: Noch immer müssen Details zur Aufstellung des Bürgerbaumes geklärt werden. Welche Lösung der Bürgermeister vorschlägt. Julia Raab| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Maria Bildhausen Die Kraft der Natur entdecken: Ausbildung zum Wald- und Naturcoach Icon Favorit Icon Favorit speichern
LKR Bad Kissingen Immer für die Azubis da Auszeichnung Staatsehrenpreise für zwei Landwirte aus dem Landkreis Bad Kissingen: Gewürdigt wurde damit ihr herausragendes Engagement in der Berufsausbildung. Icon Favorit Icon Favorit speichern
LKR Bad Kissingen Wenn Joggen zur Erholung wird Ausdauersport Schweiß im Gesicht, Eisenkette auf den Schultern und eine Extraschleife: Wenige Tage vor dem Spartan-Race in Kulmbach stellt sich Sportreporter Nikolas Pfannenmüller der Generalprobe. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aschach bei Bad Kissingen Zu Besuch in den Museen Schloss Aschach – Auf den Spuren einer langen Geschichte Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aschach bei Bad Kissingen Schön eingekleidet – aber wie? Mode Vorführungen von Handwerkskunst und Mitmachstationen gibt es bei einem Thementag zur Sonderausstellung „Was zieh’ ich nur an? Unterfranken zwischen Trends und Tradition“ in den Museen Schloss Aschach. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Bad Kissingen IT-Störung im Landratsamt Bad Kissingen: Problem behoben Das Landratsamt hat IT-Probleme: Eine Störung legte zentrale Systeme lahm und schränkt Bürgerdienste ein. Karl Kovacs Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Bad Kissingen Diese Objekte werden im Kreis Bad Kissingen versteigert Die Redaktion stellt Immobilien vor, die zwangsversteigert werden – darunter Häuser, Wohnungen und Grundstücke. Im Kreis Bad Kissingen kommen demnächst diese Objekte unter den Hammer. Karl Kovacs Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Bad Kissingen Strand oder Safari: Die Top-Reiseziele der Bad Kissinger Traumurlaub auf Sansibar oder Kreuzfahrt im Mittelmeer? Reisebüros aus dem Landkreis verraten die Trends für den Sommer und geben Tipps für dieses Jahr. Riccarda Rascher Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 33 Bilder Bildergalerie Franken Classic 2025 Jede Menge Oldtimer sind bei den Franken Classic 2025 in Bad Kissingen an den Start gegangen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Bad Kissingen Zecken: Wie man sich schützen kann Im Frühjahr bis Herbst sind die Zecken aktiv. Und sie können Krankheiten übertragen. In Unterfranken ist die Inzidenz von FSME erhöht. Wie man sich schützen kann und wann man zum Arzt sollte. Jana Schiener Icon Favorit Icon Favorit speichern
München „Stern der Sicherheit“ für Bad Kissingens Ex-Kreisbrandrat Seit 50 Jahren steht Benno Metz für Einsatz und Verantwortung. Jetzt wurde der frühere Kreisbrandrat für sein Engagement für die Feuerwehr mit dem „Stern der Sicherheit“ belohnt. Redaktion / ksk Icon Favorit Icon Favorit speichern
Windheim Zustände in der Seniorenbetreuung: Zum Sterben „entsorgt“ Gertie Martin-Schnapp erzählt im Roman „Eine Liebe in Franken“ aus ihrem Erfahrungsschatz von der Seniorenbetreuung und -pflege. Welche unhaltbaren Zustände noch in den 1980er-Jahren normal waren. Sigismund von Dobschütz Icon Favorit Icon Favorit speichern
LKR Bad Kissingen Walter Gutmann und seine Vertreter bleiben im Amt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aura an der Saale Sagen um Aura: Ein mutiger Förster und die helfende Maria Im Wald der Kommune soll es einen gefürchteten Förster gegeben haben, zwei weitere Geschichten ranken sich um ein Bild der Maria. Wie es entstanden ist und warum es zum Bau einer Kirche führte. Ellen Mützel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Was geht die nächsten Tage in und um Bad Kissingen? Sonne, ein verlängertes Wochenende und noch keine Idee für einen Ausflug? Ob Wandern unter Sternen, Musik oder Fischotter füttern, was im Landkreis Bad Kissingen geboten ist. Riccarda Rascher, Jürgen Wittrin Icon Favorit Icon Favorit speichern
LKR Bad Kissingen SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus: Susanne Kastner übt Kritik In der Hauptversammlung der Arbeitsgemeinschaft 60plus im Unterbezirk Rhön-Haßberge standen unter anderem Neuwahlen an. Dieter Britz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Bad Kissingen Bad Kissingen bleibt ältester Landkreis Unterfrankens Der Landkreis blickt laut aktueller Bevölkerungsvorausberechnung bis 2043 auf eine stabile Einwohnerzahl – doch die Herausforderungen des demografischen Wandels sind spürbar. Karl Kovacs Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hausen bei Bad Kissingen Sitze für die Kinderfeuerwehr gespendet Über eine Spende des Rotary Clubs Bad Kissingen freut sich die Kinderfeuerwehr Hausen. Präsident Christian Wolf ließ es sich nicht nehmen, 20 Kindersitze persönlich vorbeizubringen. Bernd Czelustek Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 35 Bilder Bildergalerie Rhön: Fußball-Relegation 2025 Emotionen ohne Ende: Die Relegation im Fußballkreis Rhön Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zeitlofs Wo in Zeitlofs das jüdische Mahnmal hinkommen soll Der Gemeinderat hat sich für die Teilnahme an DenkOrt Deportationen entschieden. Jetzt steht fest, wo das Gepäckstück im Rahmen des unterfränkischen Mahnmals seinen Platz findet. Julia Raab Icon Favorit Icon Favorit speichern