Landkreis Bad Kissingen 21 Schulen, 904 Kinder, ausreichend Lehrkräfte? Der Schulranzen ist gepackt: Hunderte Schülerinnen und Schüler beginnen ihre Schulzeit. Gibt es ausreichend Lehrkräfte und welche Unterstützung für Kinder gibt es im neuen Schuljahr? Julia Raab Icon Favorit Icon Favorit speichern
München Freispruch für mutmaßliche Linksextremistin gefordert Im Prozess gegen die mutmaßliche Linksextremistin Hanna S. hat ihre Verteidigung Freispruch beantragt. Zudem solle die 30-Jährige für die Zeit in Untersuchungshaft entschädigt werden, hieß es. Redaktion / ksk Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Bad Kissingen Gemeinsam für einen sicheren Schulweg Verkehrstrubel vor den Schulen ist programmiert. Wie Polizei und Verkehrswacht im Kreis Bad Kissingen für Sicherheit sorgen – und was Eltern beachten müssen. Anna Guhling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen „Im Zweifel bereit, mein Leben für Deutschland zu opfern“ Nora (23) wird Notfallsanitäterin bei der Bundeswehr. Wenn nötig, auch an der Front. Die Frau ist für eine Wehrpflicht für alle. Anders sehen das junge Männer aus dem Landkreis Bad Kissingen. Susanne Will Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 34 Bilder Bildergalerie 150 Jahre FFW Machtilshausen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 64 Bilder Bildergalerie 60 Jahre CSU Schondra mit Markus Söder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Steinach Brand in Gasthaus Schneider: Retter wird zum Helden Familie Schneider in Steinach steht noch unter dem Eindruck einer Katastrophe: Nachts brannte es, der Fluchtweg ging durchs verqualmte Treppenhaus. Wie ein Freund Schlimmeres verhinderte. Susanne Will Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Bad Kissingen Welche Aktionen gibt es bei „1 Stunde Kultur“? „1 Stunde Kultur“ geht in die zweite Runde. Nachdem das Pilotprojekt letztes Jahr so erfolgreich war, kann man sich auch dieses Jahr wieder auf coole Aktionen freuen. Wer alles dabei ist. Jana Schiener Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen/München 9 Jahre Haft für Frau aus Landkreis Bad Kissingen gefordert Hanna S. soll am Angriff auf Rechtsradikale in Budapest beteiligt gewesen sein. Die Bundesanwaltschaft fordert nun eine hohe Haftstrafe und sieht den Vorwurf des versuchten Mordes als erwiesen an. Redaktion / sw Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Was macht den Waldkindergarten Fliegenpilz aus? Vor 25 Jahren gründete eine Bad Kissinger Elterngruppe den gemeinnützigen Verein „Waldkindergarten Fliegenpilz e.V.“. Die Idee zur Gründung und warum die Anfangszeit schwierig war. Sigismund von Dobschütz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Albertshausen bei Bad Kissingen Edmund Scheuring ist Ehrenmitglied der SV-Tennisabteilung Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burghausen Rosalinde Groten und ihre bemerkenswerte Geschichte Rosalinde Groten kennt alle 64 Geburtsdaten ihrer Nachkommen auswendig. Das facettenreiche Leben der Frau aus Burghausen ist inspirierend. Hartmut Hessel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Bad Kissingen „1 Stunde Kultur“ geht weiter: Alle Infos zum Projekt „1 Stunde Kultur“ geht in die nächste Runde. Nach einem erfolgreichen Start 2024 steht auch im September 2025 eine Stunde im Zeichen der Kultur. Alle Infos zum Format und wie man mitmachen kann. Jana Schiener Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Bad Kissingen Wie steht es um die Ernte im Landkreis Bad Kissingen? Trockenheit und Regen zu unpassenden Zeiten. In der Region ist die Getreideernte abgeschlossen, nun folgen weitere Drusch- und Hackfrüchte. Verschiedene Landwirte ziehen ein Zwischenfazit. Anna Guhling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Berlin Dorothee Bär im Dirndl im Kabinett Dirndl statt Business-Look: Forschungsministerin Dorothee Bär kommt in Tracht ins Kanzleramt. Was steckt dahinter? Redaktion / ksk| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Bad Kissingen Wann und wie man die Mondfinsternis sehen kann Am Sonntag zeigt sich der Mond als rötlich-brauner Blutmond. Das Himmelsspektakel kann auch von einem schönen Ort in der Region gut bestaunt werden. Wie sieht es mit dem Wetter aus? Redaktion / ksk Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Bad Kissingen Hier geht’s um die Wurscht: Grilltipps von Experten Die Grillsaison ist noch in vollem Gange. Wir haben bei verschiedenen Metzgereien nachgefragt: Was ist bei den Menschen aus dem Landkreis am beliebtesten und welche Grilltipps haben die Experten? Anna Guhling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wollbach bei Bad Kissingen Tradition und Musik am nächsten Wochenende in Wollbach Die Wöllbicher Kirmes überrascht mit Vielfalt und Tradition. Entdecken Sie von Disco-Sound bis Kesselfleisch alles auf diesem Fest. Sigismund von Dobschütz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Bad Kissingen Das sind die schönsten Leserfotos Täglich werden der Redaktion außergewöhnliche und eindrucksvolle, aber auch niedliche und inspirierende Fotos zugeschickt. Eine Auswahl der schönsten Leserfotos aus dem Monat August. Milena Meder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aura an der Saale Tafel zeigt Gästen des Naturbades, wie hoch die UV-Strahlung ist Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Westheim Bürgerinitiative: „Westheim reicht es jetzt“ Noch immer wird über ein viertes Gewerbegebiet in Westheim diskutiert. Dem Investor fehlt es an Austausch. Die Meinung der Bürgerinitiative: „Dialog beginnt vor Flächensicherung.“ Milena Meder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Bad Kissingen 2216 Menschen im Landkreis Bad Kissingen ohne Arbeit Im August 2025 stieg die Arbeitslosigkeit im Landkreis Bad Kissingen auf 2216 Personen. Ein Bericht über die Lage am Arbeitsmarkt. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Reichenbach Reichenbacher Bänke sollen Gemeinschaft und Kultur fördern Die Dorfgemeinschaft baute sie eigens für den Anton-Seith-Platz. Ortsreferent Fabian Nöth über die Entstehung, die Einweihung am 5. September und wie die Bänke ab dem kommenden Sommer genutzt werden. Ellen Mützel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aschach bei Bad Kissingen Formen, Farben und viele bunte Schnipsel Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lauter bei Bad Kissingen Torte für 45 Jahre Freundschaft Michael Manger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberthulba Die 56er packen in Oberthulba tatkräftig an Sie kennen sich seit der Schulzeit und setzen sich für das Gemeinwohl im Ort ein: Eine Gruppe von Rentnern sorgt für den Erhalt von markanten Punkten und Gedenkstätten. Wie alles begann. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hammelburg 200 Mal die Wanderschuhe geschnürt Seit 18 Jahren macht sich Monat für Monat eine Gruppe aus Wasserlosen zum Wandern auf den Weg. Nun stand im August die Jubiläumstour der „Junggebliebenen“ an. Dominik Zeißner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ramsthal Volles Haus beim Biergartensingen Dass es sich lohnt, nach Ramsthal zu kommen und die Veranstaltungen des gemeindlichen Seniorenausschusses zu besuchen, hat sich inzwischen wohl herumgesprochen. Andreas Lomb Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlüchtern Bergwinkel Classic findet zum 20. Mal statt Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rannungen Eine Halle für alle und jeden Zweck Sehnlichst haben die Rannunger darauf gewartet, dass sie ihre Mehrzweckhalle wieder nutzen können. Nun ist die Sanierung abgeschlossen, noch im August 2025 wird die Wiedereröffnung groß gefeiert. Dieter Britz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt an der Saale Eine große Herausforderung Treffen Syrische Ärzte in Deutschland starten eine Hilfsaktion für Krankenhäuser in ihrer Heimat. Unter anderem sollen Partnerschaften zwischen Kliniken beider Länder entstehen. Hanns Friedrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fulda Fledermäuse bei der Batnight aus nächster Nähe erleben Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wannigsmühle Tierheimleiterin: „Es ist leider ein Elend mit den Katzen“ Im Sommer ist das Tierheim in Münnerstadt voll mit Kitten. Die Leiterin erklärt, woran das liegt, was das für das Tierheim bedeutet und warum eine Katzenschutzverordnung nicht die Lösung ist. Ellen Mützel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 11 Bilder Bildergalerie Rollator-Kurs im Treibhaus Münnerstadt mit Edgar Kast Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aschach bei Bad Kissingen Lustige Stiftfiguren basteln Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Wie man mit Händen redet Soziales Eine „coole und nützliche“ Erfahrung: Großes Interesse gab es an einem Schnuppertag für Gebärdensprache der Fachstelle Inklusion mit Einblicken in die Gebärdensprache sowie die Kultur gehörloser Menschen. Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Riedenberg SV muss viel Geld in die Hand nehmen Erst kürzlich musste die Flutlichtanlage auf LED umgestellt werden, und in den nächsten Jahren steht die Generalsanierung des Sportheims an. Evelyn Schneider Icon Favorit Icon Favorit speichern
Steinach an der Saale Alle wollten ein Foto mit „Berni-Bär“ Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wildflecken Wildfleckens Pumptrack öffnet wieder – mit Bedingungen Der Pumptrack ist zu den Ferien wieder geöffnet worden. Jetzt kommt es aber darauf an, dass die Nutzerinnen und Nutzer sich an die Regeln halten. Sebastian Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlüchtern Parkkassette und Pocket-Park: Planungen für das Mittelstück werden konkreter Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aschach bei Bad Kissingen Ferienprogramm des Büchereiteams: Willkommen im Schloss! Kath. Öffentliche Bücherei Aschach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aschach bei Bad Kissingen Würzbüschelaktion des Heimatvereins Norbert Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern