Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Archiv Fränkischer Tag
Icon Pfeil nach unten

Büchold: Klanggewaltiges Alphornkonzert im Schlosshof

Büchold

Klanggewaltiges Alphornkonzert im Schlosshof

    • |
    • |
    Mächtige Klänge mit allen Formationen – von links „Alphornfreunde Sommerberg“, „Alphornbläser Schwarze Berge“, „Freigerichter Alphornisten“.
    Mächtige Klänge mit allen Formationen – von links „Alphornfreunde Sommerberg“, „Alphornbläser Schwarze Berge“, „Freigerichter Alphornisten“. Foto: Doris Bauer

    Mit einem Alphornkonzert wurde der Schlosshof Büchold in eine faszinierende Klangwelt verwandelt. Die historische Kulisse des Schlosshofs verlieh der Veranstaltung einen einzigartigen Rahmen und machte das Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis für die vielen Zuhörer aus der näheren und weiteren Umgebung.

    Der Initiator des Konzerts, Alexander Kneuer vom Trio „Alphornfreunde Sommerberg“, trug mit seiner Leidenschaft für die alpine Musik und seinem Engagement für Tradition maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltung bei. Als Moderator führte Notker Wolf durch den Abend. Er brachte interessante Anekdoten und Hintergrundinformationen rund um die Alphörner ein und sorgte für eine angenehme und unterhaltsame Atmosphäre. So erhielten die Besucher Einblicke in die Geschichte, die Herstellung und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Alphörner.

    Jede Formation spielte abwechselnd mehrere Stücke. Die „Alphornfreunde Sommerberg“, die „Alphornbläser Schwarze Berge“ sowie die „Freigerichter Alphornisten“ präsentierten ein bunt gemischtes Programm. Dabei reichten die Darbietungen von klassischen Stücken wie Walzer oder Polka bis hin zu modernen Calypso-Rhythmen, die das Instrument in einem neuen Licht erscheinen ließen. Diese Vielseitigkeit des Alphorns zeigte einmal mehr, wie flexibel und faszinierend das Instrument ist. Passend zur Musik liefen die Kinder Greta, Bruno und Karl Wendel mit schwingenden Kuhglocken durch das Publikum.

    Trotz des traurigen Anlasses, dass der Schlossherr erst kürzlich verstarb, durfte das Konzert im Schlosshof stattfinden. Mit einem ehrenden Tribut wurde mit „Preußens Gloria“ sein Andenken gewürdigt. Die Schlossherrin, Dr. Susan Schubert, lud zudem die Besucher ein, das wunderschön angelegte Schlossgelände zu erkunden, das Museum sowie die weiteren Gebäude zu entdecken. Es war ein beeindruckendes und herzlich gestaltetes Ereignis, das den Abend zu etwas ganz Besonderem machte.

    Der Konzertabend wurde durch die Vorstellung der Arbeit des Malteser Kinderpalliativ-Teams von Elke Schellberger und Sonja Kneuer abgerundet. Für das Konzert wurde kein Eintritt verlangt, stattdessen wurde um Spenden gebeten, um dieses Projekt zu unterstützen. Nach dem offiziellen Teil folgte ein gemütliches Beisammensein, bei dem die Gäste die Gelegenheit hatten, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen. Für das leibliche Wohl sorgte der Gartenbauverein Büchold.

    Alphorn-Konzert
    Alphorn-Konzert Foto: Doris Bauer
    Alphorn-Konzert
    Alphorn-Konzert Foto: Doris Bauer
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden