Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Hammelburg
Icon Pfeil nach unten

Hammelburg: Jugendteams im Aufwärtstrend

Hammelburg

Jugendteams im Aufwärtstrend

    • |
    • |
    Vorbildliche Trainingsarbeit im Tennis-Club Hammelburg leistet Trainer Fabian Knüttel (rechts), der auch die Jugend und Kinder betreut. Ihm sprach Vorstandssprecher Egon Schaub-Römisch ein besonderes Lob aus.
    Vorbildliche Trainingsarbeit im Tennis-Club Hammelburg leistet Trainer Fabian Knüttel (rechts), der auch die Jugend und Kinder betreut. Ihm sprach Vorstandssprecher Egon Schaub-Römisch ein besonderes Lob aus. Foto: Egon Schaub-Römisch

    Der Tennisclub Hammelburg ist gut aufgestellt. Die sportlichen und gesellschaftlichen Veranstaltungen sind erfreulich gut besucht, die Tennishalle ist ausgelastet. Allerdings zwingen die Energiepreise zum Sparen. Auch ein Vorstandswechsel steht den Anhängern des „weißen Sports“ in Hammelburg in naher Zukunft ins Haus.

    Zur Jahreshauptversammlung im Clubhaus hieß Vorstandssprecher Egon Schaub-Römisch die Sportlerinnen und Sportler willkommen. Sein Dank galt allen unterstützenden Kräften, unter ihnen Trainer Fabian Knüttel, der die „beste Trainerleistung seit langem und eine vorbildliche Jugendarbeit vorweisen kann“, so der Vorstandssprecher. Der TC 1969 Hammelburg zählt aktuell 234 Mitglieder.

    „Ordentliche Arbeit“ haben auch Bertwin Meder und sein Team beim Einbau der neuen Küche im Vereinsheim geleistet. Meder, der für die Liegenschaften verantwortlich ist, wies auf noch offene Baumaßnahmen hin, insbesondere eine neue Beleuchtung im Clubheim. Jürgen Lasar empfahl, das Regenwasser zur Bewässerung der Spielplätze zu sammeln. Dazu werden Wassertanks benötigt. Die Bereitstellung einer funktionierenden Hallenheizung hat jedoch Vorrang.

    Zum Ressort Sport meldete Sportwart Lukas Heid eine erfreuliche Entwicklung. Neben dem Schnuppertraining sah er die Jugendmannschaften im Aufwärtstrend. Erste Erfahrungen wurden gesammelt. Eine Damen- und eine Herrenmannschaft konnten die Meisterschaft in ihren Gruppen „nach Hause“ bringen. Mit seinem Dank für die „saubere Arbeit“ informierte er über zwei neue Clubmeister. Für die laufende Saison sind acht Teams gemeldet.

    Ehrung für 15 Jahre Mitgliedschaft

    Den Kassenbericht legte Schatzmeister Jürgen Lasar vor. Das Soll konnte zurückgebaut werden. Monika Hopf und Heinz Gartenmeister bestätigten eine korrekte Buch- und Kassenführung.

    Marius Barbuia zeichnete im Anschluss Maren Leurer und Lukas Schiffner für 15 Jahre aktive Mitgliedschaft mit der bronzenen Ehrennadel aus.

    Vorstandssprecher Egon Schaub-Römisch fasste abschließend die Jahresplanung für 2025/2026 zusammen. So ist ein Regenauffangbecken für das Hallendach in Arbeit, doch bleibt dies abhängig von den Kosten für die Hallenheizung. Auch die Platzrenovierung für die kommende Saison, die von einem Dienstleister für 8000 Euro durchgeführt werden soll, steht auf der Agenda.

    Das wichtigste Thema dürfte aber die Suche nach neuen Vorständen sein, denn Egon Schaub-Römisch, Bertwin Meder, Rainer Schmidt und Marius Barbuia geben in der nächsten Hauptversammlung ihre Ämter ab.Winfried Ehling

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden