Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Hammelburg
Icon Pfeil nach unten

Hammelburg: Hits unter freiem Himmel

Hammelburg

Hits unter freiem Himmel

    • |
    • |
    Die Band „Lay-Out“.
    Die Band „Lay-Out“. Foto: Frank Leumer

    Es ist soweit: Die HAMUlissimo-Sommerkonzerte am Hammelburger Viehmarkt starten wieder. Sechs Konzerte sind geplant, wie aus der Pressemitteilung der Stadt Hammelburg hervorgeht. Den Auftakt macht am Donnerstag, 8. Mai, die Band Lay-Out, die erstmals am Viehmarkt zu hören sein wird. Ab 19 Uhr spielt die Hammelburger Band Cover Rock der 70er und 80er Jahre sowie eigene Kompositionen – Rockgeschichte und neue Klänge live.

    Lay-Out, das sind Jürgen Peks (Gitarre, Gesang), Bernhard „Felix“ Schramm (Keys, Gesang), Matthias „George“ Uebel (Drums, Gesang), Jochen Lutz (Bass), Mandy Stöhr (Gesang, Gitarre) und Frank Leumer (Gesang, Gitarre). Alles durch und durch Musiker aus Leidenschaft, die seit über 40 Jahren musikalisch unterwegs sind. Zuletzt waren Lay-Out zusammen mit „Just Rock Legends“ beim Jubiläum zum 40-jährigen Bestehen der Musikinitiative Hammelburg im Wasserhaus zu hören.

    Auch eigene Songs

    Die Band Lay-Out steht für pure Rockmusik und spielt nicht nur die besten Hits von Saga, Manfred Mann’s Earth Band, Bon Jovi und vielen anderen legendären Bands, sondern auch ihre besten eigenen Songs. Mit starkem Chorgesang und einem perfekten Zusammenspiel sorgt Lay-Out für unvergessliche Momente und lässt die Musik der 70er bis 90er Jahre weiterleben, so die Pressemitteilung der Stadt. Die Bewirtung übernehmen in bewährter Weise die Wirtschaft am Viehmarkt und die Wandervögel Hammelburg. Der Eintritt ist frei.

    Flyer gibt’s ab dem 1. Konzert

    Insgesamt sind in diesem Jahr sechs Konzerte am Viehmarkt geplant, und auch diesmal darf man gespannt sein auf eine bunte Mischung an musikalischer Unterhaltung. Ein Handzettel mit allen Konzerten erscheint rechtzeitig zum ersten Konzert. Weitere Infos unter Tel. 09732/902 430 (Touristinfo) oder Tel. 902 330 (Kultur). red

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden