Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Hammelburg
Icon Pfeil nach unten

Wartmannsroth: Neue Biotope als Lebensraum für bedrohte Arten

Wartmannsroth

Neue Biotope als Lebensraum für bedrohte Arten

    • |
    • |
    • |
    Bauhofleiter Gerold Stadler (von links) und Bürgermeister Florian Atzmüller an den neuen Biotopen.
    Bauhofleiter Gerold Stadler (von links) und Bürgermeister Florian Atzmüller an den neuen Biotopen. Foto: Gemeinde Wartmannsroth

    Die Gemeinde Wartmannsroth geht einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Natur- und Klimaschutz: In enger Zusammenarbeit mit der Unteren Naturschutzbehörde Bad Kissingen wurden naturnahe Biotope geschaffen und somit auch bestehende Flächen ökologisch aufgewertet. Ziel der Maßnahmen ist es, bedrohten Tier- und Pflanzenarten wie beispielsweise verschiedenen Amphibien neue Lebensräume zu bieten, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Zudem sollen die Artenvielfalt gefördert und der natürliche Wasserkreislauf gestärkt, die Folgen von Starkregenereignissen abgemildert werden. In Zeiten zunehmender Flächenversiegelung und Artenrückgangs bieten Biotope heimischen Wildtieren und seltenen Pflanzen einen Rückzugsort, den sie dringend benötigen, so die Mitteilung. Die neu geschaffenen Biotopteiche in der Gemeinde Wartmannsroth – in den Ortsteilen Windheim sowie Dittlofsroda/Völkersleier gelegen – verbessern die ökologische Vielfalt in der Region nachhaltig.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden