Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Hammelburg
Icon Pfeil nach unten

Hammelburg: Treue Mitglieder geehrt

Hammelburg

Treue Mitglieder geehrt

    • |
    • |
    Schützenmeister Heinz Frötschner (l.) und Stellvertretender Bürgermeister Christian Fenn (r,) dankten für die Treue zur Schützengesellschaft Hammelburg (v. l.) Wolfgang Geis, Maria Sell (beide 40 Jahre) und Egon Schaub-Römisch (15 Jahre).
    Schützenmeister Heinz Frötschner (l.) und Stellvertretender Bürgermeister Christian Fenn (r,) dankten für die Treue zur Schützengesellschaft Hammelburg (v. l.) Wolfgang Geis, Maria Sell (beide 40 Jahre) und Egon Schaub-Römisch (15 Jahre). Foto: Winfried Ehling

    Die königlich privilegierte Schützengesellschaft von 1462 Hammelburg ist nicht nur angesehen, sondern auch beliebt. Besondere Events tragen dazu bei, dass der Schießsport – auch versuchsweise – bei Personengruppen ankommt, die diese Sportart mit Gewehr, Pistole oder Pfeil und Bogen einfach mal ausprobieren wollen. Dazu gehört auch das Feldbogenschießen „Wilde Sau“. Die 3D-Bezirksmeisterschaft findet am Samstag, 31. Mai, mit 98 gemeldeten Startern statt.

    Zehn neue Schützen konnten in jüngerer Zeit für den Bogensport gewonnen werden. Dennoch versucht die Gesellschaft, ihr Kontingent an jungen Sportlern im Bereich des Gewehr- und Pistolenschießens aufzustocken. Dritter Bürgermeister Christian Fenn, der schon im vergangenen Jahr Hilfe zusagte, fordert erneut dazu auf, den Nachwuchs zu fördern. Er möchte neue Wege gehen, um Jugendliche zu gewinnen, etwa das Schießen mit dem Lichtgewehr bei Zeltlagern oder mit Informationsständen auf dem Marktplatz bei Festen und Veranstaltungen. „Ich würde gerne mit euch darüber beraten“, sicherte er zu.

    Der Jahreshauptversammlung im Schützenhaus ging der Bericht des Schützenmeisters Heinz Frötschner voraus, der dem Landkreis, der Stadt Hammelburg und dem Sportkuratorium für die Sportlerehrungen dankte. Beim Preis- und Königsschießen wurde Hildegard Sommerfeld Schützenkönigin, Patrick Zierhold holte sich bei den Bogenschützen den „Robin Hood“. Am Anfang des Jahres wurde eine Schallemissionsmessung für ein Gutachten vorgenommen, welches das Landratsamt verlangt.

    Den Schützenschwestern und -brüdern dankte Frötschner für die Unterstützung durch Spenden, Beiträge und Arbeitseinsätze. Der Dank galt ebenso den Sportlern, die durch ihre Teilnahme an den Rundenwettkämpfen und Meisterschaften die Schützengesellschaft repräsentierten. Die von Andreas Ries geprüfte Kasse passierte ohne Einwände. Tatjana Karwoth legte den aktuellen Haushalt vor, der – in Einnahmen und Ausgaben ausgeglichen – von den Anwesenden einstimmig beschlossen wurde.

    Schützenmeister Frötschner nahm anschließend die Ehrungen für langjährige Mitglieder vor.

    Die goldene Nadel mit Urkunde erhielten für 40-jährige Mitgliedschaft Maria Sell und Wolfgang Geis. Seit 15 Jahren gehört Egon Schaub-Römisch den Schützen an. Er erhielt die Bronzenadel. Vergeben wurden auch die Abzeichen für die Gesellschaftsmeister 2025 in den verschiedenen Disziplinen, die insgesamt 18 Schützinnen und Schützen entgegennahmen oder noch nehmen. Winfried Ehling

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden