1. FC Lichtenfels – FC Fuchsstadt 1:0 (0:0). Tor: Tobias Zollnhofer (52.).
Der Jubel war groß auf Seiten der Lichtenfelser, als Schiedsrichter Peter Dotzel die Pfeife für den Schlusspfiff in den Mund nahm. In diesem Moment war nicht nur der 1:0-Heimsieg gegen den FC Fuchsstadt besiegelt, sondern auch das Ticket für die Landesliga-Relegationsspiele gelöst. „Wenn uns das einer nach der Hinrunde, wo wir mit neun Punkten abgeschlagen waren, gesagt hätte, dass wir in die Relegation kommen, hätte es jeder unterschrieben“, freut sich FCL-Trainer Stefan Dietz. „Von daher ist das ein Erfolg der Mannschaft, dass sie sich das erarbeitet hat. Jetzt haben wir hoffentlich nochmal vier Zusatzspiele, wo wir uns über den Umweg Relegation den Klassenerhalt sichern wollen.“
Der FCL machte seine Hausaufgaben und profitierte von den Niederlagen der DJK Dampfach, des TSV Schammelsdorf und der TuS Röllbach – das Best-Case-Szenario für Dietz„ Mannschaft ist eingetreten. Und wenn man die Korbstädter am Samstagnachmittag in diesen so wichtigen 90 Minuten beobachtet hatte, käme man nicht unbedingt auf die Idee, dass hier ein Team gegen den Abstieg spielt. „Es war ein verdienter Sieg für Lichtenfels, auch wenn das Tor ein toller Schuss war. Aber sie waren heute in allen Belangen griffiger, wollten den Sieg mehr“, sagt Gäste-Trainer Thomas Kaiser. Und hat dafür auch eine plausible Erklärung parat: „Und bei uns ist einfach die Personaldecke im Moment zu dünn. Wir mussten zu viele Umstellungen vornehmen, das hat man auch gemerkt. In vielen Positionen ist ein wenig Unsicherheit heute da gewesen.“
Da verwundert es nicht, dass die Hausherren von der ersten Minute an das Geschehen auf dem Spielfeld bestimmten. Das Tor des Tages, ein sehenswerter Schlenzer von Tobias Zollnhofer aus 15 Metern halblinker Position, fiel kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit. „Ich finde, wir haben es richtig gut durchgespielt, hätten das Ding aber wesentlich früher eintüten müssen, weil wir unsere Chancen wieder nicht genutzt haben“, hadert Dietz einmal mehr mit der Chancenauswertung.Die Fuchsstädter haben es am letzten Spieltag vor heimischem Publikum mit der DJK Bamberg zu tun. „Wir wollen einen guten Saisonabschluss mit einer ordentlichen Leistung. Ich sehe keinen Grund, dass wir nächste Woche mit weniger Prozent spielen. Wenn wir auf das Spielfeld laufen, wollen wir alles geben, das ist bei uns die Devise“, blickt Kaiser auf den kommenden Samstag voraus.
Fuchsstadt: Wenzel – Bartel, Baldauf (62., Schaub), Pfeuffer, Pache, Schmitt, Huf, Erhard, Wiesler (8., Thurn), Pragmann (78., Gehring), Neder.