Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Hammelburg
Icon Pfeil nach unten

Euerdorf: Wechsel an der Spitze der EU-KA-GE

Euerdorf

Wechsel an der Spitze der EU-KA-GE

    • |
    • |
    Ehrungen bei der EU-KA-GE: (von links) Jasmin Erhard, Emilia Röder, Hanna Huppmann, Eva Wieber, Samira Hallhuber, Marie Klingspies, Jule Zirwick, Lina Betz, Felix Huppmann und Dieter Diez.
    Ehrungen bei der EU-KA-GE: (von links) Jasmin Erhard, Emilia Röder, Hanna Huppmann, Eva Wieber, Samira Hallhuber, Marie Klingspies, Jule Zirwick, Lina Betz, Felix Huppmann und Dieter Diez. Foto: Sandra Hesselbach

    Neuwahlen standen im Mittelpunkt der Generalversammlung der Euerdorfer Karnevalsgesellschaft grün-weiß (EU-KA-GE), zu der Gesellschaftspräsidentin Katharina Baidel zahlreiche Mitglieder begrüßte, darunter auch die beiden Ehrenelferräte Peter Sell und Thomas Heilmann. Die Wahlen brachten einen Wechsel. So führt Jasmin Erhard künftig den Verein.

    Der neuen Gesellschaftspräsidentin steht Dieter Diez weiterhin als Sitzungspräsident zur Seite. Als Kassiererin fungiert neu im Team Tanja Reindl, Sabrina Kaiser führt ihr Amt als Schriftführerin weiter. Thomas Lippert und Michael Huppmann bleiben auch zukünftig Kassenprüfer. Als Beisitzer stehen dem Verein Sebastian Leber, Leon Pfaff, Andi Lippert und Michael Reitberger zur Verfügung.

    Die aus dem Vorstand scheidenden Mitglieder Katharina Baidel, Susanne Wehner, Sebastian Bömmel und Benjamin Bohl erhielten für ihr Engagement ein Präsent.

    Ehrungen für langjährige Treue

    Zuvor hatte die bisherige Gesellschaftspräsidentin Katharina Baidel zahlreiche Ehrungen vorgenommen: Für 40 Jahre Mitgliedschaft in der EU-KA-GE erhielt Katja Hirnickel Gold. Darüber hinaus wurden für 25 Jahre Treue Sabine Neubert und Andreas Lefévre geehrt. Seit zehn Jahren sind dabei: Lina Betz, Franziska Braun, Heike Büchner, Lani Eberlein, Laura Grieser, Samira Hallhuber, Felix Huppmann, Hanna Huppmann Hanna, Joana Katzenberger, Marie Klingspies, Bastian Ortmann, Björn Ortmann, Emilia Röder, Lou-Madlen Schneider, Svea Vogt, Eva Wieber, Nicole Ziegler und Jule Zirwick.

    Sitzungspräsident Dieter Diez ließ eingangs das vergangene Vereinsjahr Revue passieren. Mit über 20 Veranstaltungen – von der Teilnahme an Umzügen und Rathausstürmen über Showtanzauftritte bis hin zum Kinderfasching – war die EU-KA-GE in der Session 2024/2025 äußerst aktiv. Die Höhepunkte bildeten die Prunksitzungen in Sulzthal. Diez dankte ausdrücklich allen Trainerinnen, Tänzern, dem Prinzenpaar und allen Helfern für ihr Engagement und stellte erste Termine für die kommende Session 2025/2026 vor, darunter die Unterstützung des Brückenfestes im September sowie die Prunksitzungen im Januar 2026. Ein großes Thema war wie schon seit etlichen Jahren die Schulturnhalle, die für die Session 2027 voraussichtlich dem Verein zur Verfügung steht.

    Schatzmeister Sebastian Bömmel präsentierte einen soliden Finanzbericht. Einnahmen und Ausgaben hielten sich nahezu die Waage. Investiert wurde vorrangig in Kostüme, Technik und Versicherungen. Die wichtigsten Einnahmequellen bildeten Mitgliedsbeiträge, Einnahmen aus Veranstaltungen und Zuschüsse. Mit aktuell 284 Mitgliedern wuchs die Vereinsgemeinschaft leicht. Die Kassenprüfer Thomas Lippert und Michael Huppmann bestätigten eine ordnungsgemäße Kassenführung, die Entlastung des Vorstands wurde erteilt.

    Termine der Euerdorfer Karnevalisten

    Folgende Termine stehen für die Session 2025 / 2026 bereits fest: Am 13.9.2025 Brückenfest in Euerdorf; am 12.10.2025 Kaffee & Kuchen-Verkauf im Pfarrsaal; am 15.11.2025 Rathaussturm der EU-KA-GE; am 16./17.1.2026, Prunksitzungen der EU-KA-GE in Sulzthal; am 18.1.2026, Kinderfasching der EU-KA-GE und am 17.2.2026 Kehraus EU-KA-GE im Sportheim Euerdorf.Doris Bauer

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden