Die Mitglieder des Fördervereins Fußball des TSV 1863 Münnerstadt setzen die nächsten beiden Jahre auf ihre bewährte Führung. Bei deren Versammlung wurde der komplette Vorstand mit Christian Schmucker an der Spitze einstimmig wiedergewählt, heißt es in einer Pressemitteilung.
Zu Beginn der Mitgliederversammlung berichtete der 1. Vorsitzende von den Geschehnissen des vergangenen Jahres. Sehr erfreut zeigte er sich unter anderem über die Erfolge der 1. Mannschaft, die wie die 2. Mannschaft überwiegend aus Spielern besteht, die aus dem vereinseigenen Juniorenbereich stammen.
Neben dem Toto-Pokalsieg 2024 und der errungenen Vizemeisterschaft in der Bezirksliga war dann das offizielle Pokalspiel gegen den Ex-Bundesligisten SpVgg Unterhaching der absolute Höhepunkt für die Münnerstädter.
Um eine attraktive und kontinuierliche Jugendarbeit sicherzustellen, unterstützt der Förderverein aktuell mit einem Zuschuss die Anschaffung zweier zusätzlicher Kleinfeldtore. In seinen weiteren Ausführungen hob der Vorsitzende Christian Schmucker die Wichtigkeit der vielen Ehrenamtlichen in der Fußballabteilung des TSV hervor. Alleine 21 Trainer und Betreuer sind im Juniorenbereich aktiv, heißt es weiter laut Pressemitteilung.
Nach dem erfreulichen Kassenbericht von Walter Fleischmann und der Entlastung des Vorstands informierten sowohl der Fußballabteilungsleiter Sebastian Blank, der Juniorenleiter Andreas Busche als auch der Verantwortliche für die in die Bezirksliga aufgestiegenen Alten-Herren-Mannschaft Rainer Schlegelmilch die Anwesenden in der TSV-Hütte aus ihren Bereichen.
Zuvor hatte Andreas Busche als Wahlleiter eine einfache Aufgabe. Als Vorsitzender wurde erneut Christian Schmucker gewählt. 2. Vorsitzender bleibt Lukas Katzenberger, Schriftführerin Ulla Scheuring und Kassier Walter Fleischmann. Als Kassenprüfer wurden in ihrem Amt Lukas Schmittzeh und Rainer Schlegelmilch bestätigt.
Der Fußballsport auf Vereinsebene in Münnerstadt feiert im Jahr 2026 im Übrigen sein 100-jähriges Bestehen, heißt es weiter. red