Münnerstadt Die unsichtbare Wand, gegen die Münnerstadt immer trifft Die Kleinstadt hat nicht nur immer mit ihren Finanzen zu kämpfen, sondern auch mit ihrem Selbstbild und ihrer Außenwahrnehmung, sagt Bürgermeister Kastl. Er hat eine Erklärung, warum das so ist. Ellen Mützel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Maßbach Schüler feiern Abschluss an Mittelschule in Maßbach: 22 Luftballons auf ihrem Weg zum Horizont An der Mittelschule in Maßbach sind 22 Absolventinnen und Absolventen verabschiedet worden. Anneliese Albert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Dankbarkeit prägt Eröffnung der Kulturscheune Ein Baudenkmal wird zur Kulturscheune erweckt. Die Eröffnung zeigt eine Geschichte von Engagement und Gemeinschaft. Hartmut Hessel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Maßbach Preis für Mittagessen in Hort und Kita steigt Die Eltern von Hort- und Kindergartenkindern müssen künftig tiefer in die Tasche greifen für die Versorgung mit frischen Gerichten. Denn die Hortküche hat für 2024 ein Defizit zu verzeichnen. Dieter Britz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt/Elfershausen/Poppenlauer/Premich Landkreis-Bürgermeister sehen Ladenschlussgesetz kritisch Das neue bayerische Ladenschlussgesetz wirkt sich auf die bestehenden und entstehenden Tante-Enso-Läden im Landkreis aus. Was die Bürgermeister der betroffenen Kommunen ärgert und was sie hoffen. Ellen Mützel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Maßbach Haushalt 2025: Ein Balanceakt beginnt Maßbach strampelt finanziell am Limit zwischen Pflichtaufgaben und sinkenden Zuschüssen. Kreditaufnahmen sind nötig, auch in den nächsten Jahren. Dieter Britz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Aktionstage und Schnuppertraining beim TSV ein Erfolg Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Thundorf Es wird romantisch bei der Schloss- und Seebeleuchtung Vom 2. bis 4. August 2025 wird wieder rund um das historische Wasserschloss gefeiert. Philipp Bauernschubert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt „Einmal Schönborn, immer Studiengenosse“ Beim Treffen der ehemaligen Schülerinnen und Schüler am Münnerstädter Gymnasium am Wochenende kamen Jung und Alt zusammen. Interessante Fakten dazu und was am Wochenende geboten war. Ellen Mützel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wermerichshausen Drei Tage Festlaune in Wermerichshausen Beim Schützenverein Wannigtal ist das 60-jährige Bestehen mit einem großen Fest gefeiert worden. Heute gehören dem Verein 148 Mitglieder an, darunter viele Kinder und Jugendliche. Dieter Britz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Kulturscheune am Münnerstädter Heimatspielhaus ist fertig Die Kulturscheune öffnet nach acht Jahren der Planung und der Sanierung endlich ihre Türen. Wie der Umbau ablief und wofür der Bau und sein Hof genutzt werden können. Hartmut Hessel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Warum Münnerstadt immer knapp bei Kasse ist Kann die Stadt einfach nicht mit Geld umgehen? Das fragen sich manche bei der jährlichen Haushaltsdebatte. Doch, sagt der Bürgermeister und nennt Gründe, die es Münnerstadt finanziell schwermachen. Ellen Mützel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rannungen Am 22. August hat das Warten ein Ende Seit über zwei Jahren wird die Mehrzweckhalle der Gemeinde Rannungen gründlich saniert, die Sportlerinnen und Sportler warten sehnsüchtig darauf, dass sie geöffnet wird. Dieter Britz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Thundorf Spendensammlung läuft an Die Planungen für den großen Hilfstransport des Arbeitskreises Rumänienhilfe der Kolpingsfamilie Stadtlauringen, unterstützt von Thundorf, im September 2025 haben begonnen. Philipp Bauernschubert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Ein Lächeln gegen die Dunkelheit Theater Das Johann- Philipp-von-Schönborn- Gymnasium erlebt eine hochintensive Inszenierung von Hakon Hirzenbergers „Veronika beschließt zu sterben“, dramatisiert nach dem Romanerfolg von Paulo Coelho und unter der Regie von OStR Ralf Hartmann. Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Volkershausen 26 neue Bauplätze in Volkershausen geplant Voraussichtlich in zweieinhalb Jahren können Bauinteressenten in Volkershausen loslegen. Über diese Nachrichten werden sich viele freuen, denn die Nachfrage ist groß. Es besteht Handlungsbedarf. Dieter Britz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Bad Kissingen Ladenschlussgesetz: Enso-Läden müssen umdenken Durch das neue bayerische Ladenschlussgesetz müssen die bestehenden Enso-Läden angepasst werden – was bedeutet das für die Kunden? Und wie steht Landtagsabgeordneter Sandro Kirchner (CSU) dazu? Ellen Mützel| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Was in die Münnerstädter Tauschwand darf – und was nicht Weil man das Angebot am Marktplatz „mit einer Müllwand verwechseln“ kann, wandte sich Alexander Schmidt an die Öffentlichkeit. Was ist in der Tauschwand gut aufgehoben, was nicht? Ellen Mützel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Studiengenossenfest: Alles, was Sie wissen müssen Schon über 600 Studiengenossen haben sich für das Wochenende angemeldet. Das ist geboten. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Poppenlauer Ein Testament und eine Diamentensuche Die Freilichtbühne Poppenlauer begeistert mit einem heiteren Lustspiel an mehreren Spieltagen. Annette Warmuth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Tanz und Trubel bei Musik und Märkte in Münnerstadt Ein Wochenende voller Musik und fröhlicher Gesichter in Münnerstadt. Das Stadtfest "Musik und Märkte" sorgte für unvergessliche Momente. Was am Wochenende los war. Hartmut Hessel| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Braucht die Stadt weiterhin eine Parkplatzregelung? Nachdem der Freistaat mit dem Entbürokratisierungsgesetz auch eine Regelung zu Parkplätzen gestrichen hatte, stellt die Stadt diese wieder auf. Der Rat diskutierte, ob und warum das wichtig ist. Ellen Mützel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Maßbach „Nathalie küsst“: Romantische Komödie auf der Freilichtbühne Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Gut Hören und Sehen im Alter: Münnerstadt will unterstützen Sinnesbeeinträchtigungen wie schwindende Sehkraft oder Hörvermögen sind ein großes Problem im Alter. Ein Modellprojekt soll dabei unterstützen, dem vorzubeugen und damit umzugehen. Ellen Mützel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rannungen Bauplätze sind in Rannungen gefragt Die Aufstellung des Bebauungsplans „Johannesberg“ in Rannungen ist beschlossene Sache, allerdings wird die Realisierung sich bis 2028/2029 hinziehen. Dieter Britz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rothhausen Festumzug zum 50-jährigen Bestehen der Lauertalkapelle Zum Jubiläum der Lauertalkapelle in Rothhausen gab es einen Umzug sowie einen stimmungsvollen Abend in der Schulturnhalle. Daniel Wiener Icon Favorit Icon Favorit speichern
Maßbach Im Sinne der Inklusion Als Inklusionsveranstaltung haben die Mitglieder des VdK-Ortsverbands Maßbach-Thundorf, mit 48 Teilnehmern, eine Tagesfahrt in die Weltkulturstadt Bamberg unternommen. Philipp Bauernschubert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Neuwahl: Andreas Trägner bleibt Vorsitzender Neuwahlen standen bei den Freien Wählern in Münnerstadt an: Andreas Trägner bleibt Vorsitzender. Anneliese Albert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Thundorf Spende an den Jugendtreff Die Thundorfer Hausbrauer haben für den Jugendtreff gespendet. Philipp Bauernschubert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Maßbach Verborgene jüdische Spuren in der Baustelle Die Synagoge wird gerade museal ertüchtigt. Am Sonntag gibt es eine Führung für Interessierte mit Blick ins Innere des Gebäudes. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Für Südlink-Trasse wird viel Wasser aus der Lauer gebraucht Wenn Wasser auf den Stadtrat trifft, bleibt eine Diskussion nicht aus. In der jüngsten Bau- und Umweltausschusssitzung spürte man förmlich schon die Bohrtiefe. Hartmut Hessel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Kojak hat den Anger gerockt: „Ein richtig cooler Abend“ Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Maßbach Gefahr im Verzug: Abriss statt Sanierung Für den Tante-Enso-Laden in Poppenlauer musste das Nebengebäude nun doch entgegen der Planung komplett abgerissen werden. Es wird wieder aufgebaut, dann aber kürzer, um unnötige Ecken zu vermeiden. Dieter Britz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Bad Kissingen Abkühlung garantiert: Alle Infos zur Freibad-Saison 2025 Wer im Sommer Abkühlung sucht, wird nicht nur in Bad Kissingen und Hammelburg, sondern auch in Aura oder Maßbach fündig. Alles, was Sie wissen müssen. Milena Meder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Poppenlauer Dora Dinkels Diamanten Die Freilichtbühne Poppenlauer spielt wieder im Schrimpfschen Schloss. An den nächsten beiden Wochenenden wollen die Schauspielerinnen und Schauspieler das Publikum zum Lachen bringen. Annette Warmuth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Weihbischof Paul Reder sendet neun neue Gottesdienstbeauftragte aus Icon Favorit Icon Favorit speichern
Theinfeld Zuverlässig und kollegial Egon Schubert arbeitet seit über 40 Jahren bei der Firma Schmitt in Theinfeld. Philipp Bauernschubert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Engagierter Lehrer, Heimatpfleger und Rhönklub-Aktivist Baldur Kolb ist im Alter von 85 Jahren verstorben. Er lebte zwar in Bad Neustadt, ist aber in Münnerstadt sehr bekannt. Dieter Britz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Münnerstadt: Die Mitteilungen hatten es in sich Warum es bei der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses Entscheidungen ohne Aussprache gab und warum die Internetverkabelungs-Firma PYUR Verträge in Windheim kündigt. Die Themen der Sitzung. Hartmut Hessel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Thundorf Das Defizit ist zu groß Die Gebühren für den Kindergarten „Unterm Regenbogen“ steigen. Für Aufregung sorgt die Hecke bei der ehemaligen Kläranlage, die laut Landratsamt nicht entfernt werden darf. Philipp Bauernschubert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt So war der erste Peter-Will-Radeltag in Münnerstadt Achtzig Radler waren bei Münnerstadts erstem Peter-Will-Radeltag dabei. Welche Herausforderungen das Event mit sich brachte. Hartmut Hessel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Maßbach Bauschutt sorgt für Diskussion Der Marktgemeinderat hat über eine Bauschuttdeponie und -verarbeitungsanlage diskutiert. Mit einer Einschränkung wurde dem zugestimmt. Die endgültige Entscheidung fällt aber woanders. Dieter Britz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Maßbach Kinder zum Staunen bringen Theater für die Jüngsten spielt in Maßbach eine wichtige Rolle. Ab 27. Juni wird die„Volle Nuss“ gezeigt, und eine Partnerschule – und neu: ein Partnerkindergarten werden auch gesucht. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Lehrer als Kunstbotschafter Aktuelle und ehemalige Lehrer des Münnerstädter Johann-Philipp-von-Schönborn-Gymnasiums zeigen ihre Werke im Museum. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rannungen Ein eigener Bus für immer mehr Hortkinder – Sponsor gesucht Bei einem Gespräch mit den Eltern, deren Kinder die Grundschule in Poppenlauer und den dortigen Kinderhort besuchen, erfuhr Bürgermeister Fridolin Zehner die Zahlen. Dieter Britz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Thundorf Rhöner Rucksackmusikanten: Mitsingen erwünscht Ein Wunschkonzert unter freiem Himmel: Die „Rucksackmusikanten“ wurden in Thundorf gefeiert und brachten Volksmusik-Fans mit vertrauten Klängen zusammen. Philipp Bauernschubert Icon Favorit Icon Favorit speichern