Münnerstadt Das Heimatspiel aus der Perspektive einer Souffleuse Versteckt in einem Holzkasten, unterstützt Redaktionspraktikantin Anna Guhling das Ensemble in Münnerstadt unbemerkt. Sie gibt einen Blick hinter die Kulissen des Heimatspiels. Anna Guhling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Maßbach Samba auf der Maßbacher Freilichtbühne Das Theater Schloss Maßbach hat die Freilichtbühne dem Blue Train Orchestra überlassen und damit das Publikum auf eine Südamerika-Reise mitgenommen. Thomas Ahnert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Großwenkheim Eugen Schmitts Kampfgeist prägte Großwenkheim Der Großwenkheimer Eugen Schmitt ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Er war Stadtrat, Ortsreferent und hat sich auf vielfältige Weise für sein Dorf engagiert. Hartmut Hessel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Alle vier Münnerstädter Stadträtinnen hören auf Vier Frauen waren bisher unter den 20 Stadtratsmitgliedern. Keine davon tritt bei der Wahl 2026 nochmal an. Der Redaktion verraten sie ihre Beweggründe und warum es sich lohnt, sich zu engagieren. Ellen Mützel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Finale der angerRock-Reihe: War's ein voller Erfolg? Die Rock-Legenden der 70er erwachten in Münnerstadt zum Leben. Das Finale der angerRock-Reihe bot einen nostalgischen Rückblick auf großartige Musik. Eine Bilanz. Klaus Werner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt „Spiele ihnen zur Übung Blasmusik und Kanonenschüsse vor“ Beim Heimatspiel in Münnerstadt spielen nicht nur hunderte Menschen mit, sondern auch sieben Pferde von vier Höfen. Das will organisiert sein und die Pferde vorbereitet auf so viel Trubel. Ellen Mützel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Ein Dank bei der Münnerstädter Schwedenprozession Am Montag begeht Münnerstadt seinen gelobten Feiertag. Die Häuser werden mit Fahnen und Blumenschmuck oder religiösen Gegenständen geschmückt. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rannungen 40 Jahre Engagement, Erfahrung und Loyalität Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Das Leben von Ute Renner: Nazis verübten an dem kleinen Mädchen aus Münnerstadt grausame Versuche Versuche an Menschen mit Behinderungen gehören zu den Abgründen im Dritten Reich. Eines der Kinder war die Schwester von Bärbel Will aus Münnerstadt. Susanne Will| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Bänke am Bayerischen Hof: Zeichen für Verpachtung? Als im Außenbereich des Bayerischen Hofes eine Sitzgruppe aus Tisch und Bänken entsteht, wird im Netz gemunkelt, ob denn wieder Leben in den Bayerischen Hof kommt. Die Redaktion hat nachgefragt. Ellen Mützel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Warum mit der asiatischen Hornisse nicht zu spaßen ist Ein geklautes Foto der asiatischen Hornisse sorgte in Münnerstadt für Trubel. Solche Meldungen passierten ab und zu, sagt der Leiter des Bieneninstituts. Er erklärt, wie die aufwendige Suche abläuft. Ellen Mützel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Das sagt die Stadt zum geplanten Verkauf der „Schweiz“ Die Stadtspitze erfährt unerwartet vom geplanten Verkauf des historischen Gebäudes. Bürgermeister Andreas Trägner sieht einerseits Chancen – aber auch viele Hürden. Susanne Will Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Wer will die „Schweiz“ für 10.000 Euro kaufen? Ein verfallenes historisches Gebäude in Münnerstadt sorgt wieder für Diskussionen. Eigentümer Michael Schaub will es nun doch verkaufen. Im Interview erklärt er seine Gründe. Susanne Will| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Wenn das Mittelalter lebendig wird Ein Konzertabend enthüllt die Schrecken des Bauernkrieges. Erleben Sie Geschichte durch Musik im Münnerstädter Deutschordensschloss. Hartmut Hessel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt „The Great Lakes“ heizen auf der Heimatspielbühne ein Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Als die Muttergottes schwedische Kanonenkugeln abwehrte Die Jungfrau Maria rettete am Sonntag die Mürschter erneut vor dem Heer der Schweden. Es war die erste von drei Aufführungen des diesjährigen Heimatspiels „Die Schutzfrau von Münnerstadt“. Hanns Friedrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt So haben Seniorinnen den Rollatorkurs erlebt War es früher der Fahrradführerschein, vergibt der Bad Kissinger Edgar Kast nun Führerscheine für Rollatoren. Was kann man da lernen? Und: Lohnt sich das? Senioren berichten. Ellen Mützel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Münnerstadt reist für einen Tag in die Vergangenheit Jährlich verwandelt sich der Anger am Samstag vor dem ersten Heimatspiel in einen Marktplatz aus der Zeit des 30-jährigen Krieges (1618 bis 1648) mit Stadtknechten, Schmieden und mehr. Ellen Mützel Icon Favorit Icon Favorit speichern
28.08.25 Unterebersbach Wildfest in Unterebersbach: Genuss und Nachhaltigkeit mit Wildfleisch aus heimischen Wäldern erleben
Münnerstadt Alle Infos zum Heimatspiel „Die Schutzfrau von Münnerstadt“ Seit 98 Jahren gibt es das Freilichtspiel vor dem Heimatspielhaus am Anger in Münnerstadt. Am 31. August sowie 7. und 14. September sind 2025 die Aufführungen. Reaktion/ Oliver Schikora Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Tickets, Parken und Rahmenprogramm: Alles Wichtige zum Heimatspiel "Die Schutzfrau von Münnerstadt" Seit 98 Jahren gibt es das Freilichtspiel vor dem Heimatspielhaus am Anger in Münnerstadt. Am 31. August sowie 7. und 14. September sind 2025 die Aufführungen. Oliver Schikora Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Bad Kissingen Was Senioren über Rollatoren wissen sollten Worauf muss man beim Rollatorkauf achten? Wie ist er richtig eingestellt? Und welche Tricks gibt es, um sicher unterwegs zu sein und Hindernisse einfach zu bewältigen? Edgar Kast hat Antworten. Ellen Mützel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt „Wir haben gewissermaßen aufgegeben“: Warum es in der Metzgerei Glasauer in Münnerstadt keine Azubis mehr gibt Über 40 Jahre wurden in der Traditionsmetzgerei Lehrlinge herangezogen, seit 2018 ist Schluss damit. Das Image der Branche müsse sich wandeln, sagen die Betreiber. Simon Snaschel| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wermerichshausen Tierheim Wannigsmühle: 7 Hunde und Katzen suchen ein liebevolles und dauerhaftes Zuhause Die individuellen Geschichten der Tiere spiegeln auch deren besondere Bedürfnisse und Charaktere wider, die potenzielle neue Besitzer kennen sollten. Sabrina Leeb| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Thundorf Investitionen in Millionenhöhe Thundorf bleibt weiterhin schuldenfrei – zumindest bis 2028 . Aber die Rücklagen schmelzen und die Lage wird angespannter. Dieter Britz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rannungen Eine Halle für alle und viele Zwecke Freizeit Sehnlichst haben die Rannunger darauf gewartet, dass sie ihre Mehrzweckhalle wieder nutzen können. Nun ist die Sanierung abgeschlossen, noch im August wird die Wiedereröffnung groß gefeiert. Dieter Britz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Poppenlauer Vom Trabbi bis zum VW-Bus Unterhaltung Zwei Tage lang haben sich in Poppenlauer Freunde und Liebhaber von Oldtimern und getunten Autos getroffen. Der Verein „Tuner helfen Kindern“ hat das organisiert – für den guten Zweck. Dieter Britz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Thundorf In den Ferien Nistkästen für Vögel gebaut Auch in diesen Sommerferien bot der CSU-Ortsverband Thunorf wieder ein Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche an. Philipp Bauernaschubert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Thundorf In den Ferien Nistkästen für Vögel gebaut Philipp Bauernschubert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt/Wannigsmühle Tierheim Wannigsmühle: Was geschafft ist, was noch ansteht Nach dem verheerenden Feuer im Tierheim hat das Katzenhaus wieder ein Obergeschoss, doch Baustellen gibt es noch immer. Was bisher passiert ist und worauf sich Katzenbesitzer freuen können. Ellen Mützel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wermerichshausen Verschönerung im Dorf: Ein Platz für alle Ein Frühlingsfest sorgt für neue Sitzmöglichkeiten im Dorf. Wermerichshausen zeigt wieder einmal, dass Gemeinschaftsgeist Großes bewirkt. Dieter Britz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Eine schöner Platz zum Verweilen Engagement In Wermerichshausen gibt es eine neue Sitzgruppe. Aufgestellt hat sie der Obst- und Gartenbauverein mit finanzieller Unterstützung durch die NES-Allianz und mit Hilfe des städtischen Bauhofs. Dieter Britz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Windheim Spiel und Spaß beim Zeltlager Ein Selbstverteidigungs-Camp auf dem Sportplatz in Windheim erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Highlight war in diesem Jahr die Wasserspielburg. Doris Bauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Windheim Spiel und Spaß beim Zeltlager Ferien Ein Selbstverteidigungs-Camp auf dem Sportplatz in Windheim erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Highlight war in diesem Jahr die Wasserspielburg. Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Großwenkheim Warum diese zwei Bauprojekte in Großwenkheim stillstehen Auf die Frage eines Bürgers hin, warum am Kindergarten und beim Bau der Wasserleitungen in Großwenkheim Stillstand herrscht, fragte die Redaktion bei der Stadt nach. Ellen Mützel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Wann zählt ein Feuerwehrauto als kaputt? Eigentlich wollte die Stadt kein neues Feuerwehrauto kaufen, bis ein Bedarfsplan erstellt ist. Der Stadtrat diskutierte daher, ob das 35-jährige Tanklöschfahrzeug der Stadtwehr ersetzt werden sollte. Ellen Mützel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wannigsmühle Planschbecken und Sonnencreme gegen die Affenhitze Es geht den Vierbeinern wie den Menschen: Bei Temperaturen von über 30 Grad ist Abkühlung oberstes Gebot. Wie man im Tierheim Wannigsmühle damit umgeht – und warum nackte Haut auch keine Lösung ist. Rüdiger Schwenkert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Thundorf Eltern protestieren Antworten Das Defizit beim Kindergarten sorgt für Ärger. Nachdem der Gemeinderat die Gebühren erhöht hat, haben Eltern nun einen Fragebogen eingereicht. Dieter Britz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Münnerstädter schreibt Sommerroman, der inspirieren soll In seinem ersten Roman verarbeitet der Münnerstädter Sebastian Demling viele eigene Erlebnisse: Eine schwierige Zeit, eine Reise ins Ungewisse und der Weg zurück zum eigenen Glück und zu sich selbst. Ellen Mützel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Bad Kissingen Alle Infos zu Freibädern im Landkreis Bad Kissingen Wer im Sommer Abkühlung sucht, wird nicht nur in Bad Kissingen und Hammelburg, sondern auch in Aura oder Maßbach fündig. Alles, was Sie wissen müssen. Milena Meder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Eisbahn oder traditioneller Weihnachtsmarkt in Bad Neustadt: Das wünschen sich 6 Marktplatzbesucher für den Winter Nach der Absage der Eisbahn und der Almhütte auf dem Bad Neustädter Marktplatz, sucht die Stadt nach Lösungen. Eine Umfrage zeigt: Ideen wären da! Andreas Sietz| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rannungen Gemeinschaftserlebnis am Fuße des Wasserturms Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Jugendarbeit in Münnerstadt: Ab 14 Jahren wird es schwierig Nicole Taubmann arbeitete drei Jahre mit den Jugendlichen in Münnerstadt. Nun geht sie. Im Gespräch berichtet sie über Herausforderungen in der Kleinstadt und warum es hier besonders Spaß machte. Ellen Mützel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Digital vernetzen: Braucht Münnerstadt „PocketDorf“? Mit der App PocketDorf könnte die Stadt oder Vereine die Bürgerinnen und Bürger über Neuigkeiten informieren oder Ehrenamtliche sich organisieren. Der Stadtrat wägt Chancen und Risiken ab. Ellen Mützel| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Königshofen/Reichenbach Soweit die Füße tragen: Warum eine Polizeibeamtin und ein Schreinermeister 100 Kilometer am Stück gelaufen sind Bad Königshofens Polizeichefin Melanie Sauer hat zusammen mit Johannes Back aus Reichenbach den Hochrhöner bis Bad Salzungen bewältigt. Ein Tour-Bericht. Michael Nöth Icon Favorit Icon Favorit speichern