Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Baden-Württemberg
Icon Pfeil nach unten

Cannstatter Volksfest: Etwas weniger Besucher am ersten Wasen-Wochenende

Cannstatter Volksfest

Etwas weniger Besucher am ersten Wasen-Wochenende

    • |
    • |
    • |
    Auf das Cannstatter Volksfest kamen am ersten Wochenende den Veranstaltern zufolge rund 800.000 Menschen.
    Auf das Cannstatter Volksfest kamen am ersten Wochenende den Veranstaltern zufolge rund 800.000 Menschen. Foto: Bernd Weißbrod/dpa

    Seit Freitag fließt das Bier auf dem Cannstatter Wasen wieder in Strömen und die Achterbahnen drehen ihre Runden - einzig die Besucher sind noch etwas zurückhaltender als im vergangenen Jahr. Am ersten Wochenende des Cannstatter Volksfests kamen nach Angaben der Veranstalter rund 800.000 Besucherinnen und Besucher auf Festgelände. Im Vorjahr waren am ersten Wochenende 850.000 Besucher gezählt worden.

    Damals standen am Ende der Festtage 4,6 Millionen Besucherinnen und Besucher auf dem Zähler - so viele wie selten zuvor. Auch in diesem Jahr sind die Veranstalter trotz etwas schwächerem Start noch optimistisch. «Die Wetterprognose lässt darauf hoffen, dass es in der kommenden Festwoche mild und trocken wird», hieß es in einer Mitteilung. Denn wie viele Besucher auf den Rummel kommen, hängt Jahr für Jahr auch stark vom Himmel ab.

    Feuerwehr löscht Fritteuse

    Größere Probleme gab es aus Sicht der Polizei am ersten Wochenende nicht. «Es gab nichts Spektakuläres», sagte ein Sprecher. Das Fest sei bislang ruhig abgelaufen. In einem der Festzelte rückte am Samstag die Feuerwehr an und löschte eine brennende Fritteuse, die einem Feuerwehrsprecher zufolge in der Küche des Festzeltes in Brand geraten war. Zum Zeitpunkt des Brandes kurz nach Öffnung des Zeltes hätten sich erst wenige Besucher dort befunden. Verletzt wurde niemand.

    Das nach dem Münchner Oktoberfest zweitgrößte Volksfest der Welt läuft noch zwei Wochen. Bis zum 12. Oktober hoffen rund 300 Schausteller, Wirte und Marktkaufleute auf dem Gelände am Neckar-Ufer auf gute Geschäfte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden