17 Tage wird geschunkelt, getrunken und gefeiert: Heute beginnt auf dem Cannstatter Wasen das - nach dem Münchner Oktoberfest - zweitgrößte Volksfest der Welt. Den Auftakt bildet wie in jedem Jahr der Fassanstich durch Stuttgarts Oberbürgermeister Frank Nopper (16.00 Uhr). Im vergangenen Jahr brauchte der CDU-Politiker nur zwei Schläge, bis das Bier in die Krüge floss - ob er das in diesem Jahr erneut schafft?
Neben Nopper werden auch Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) und sein Stellvertreter, Innenminister Thomas Strobl (CDU), zum Fassanstich der 178. Ausgabe des Volksfests erwartet. Blaskapellen und Fanfarenzüge sollen die Eröffnungsfeier umrahmen.
Bis zum 12. Oktober hoffen rund 300 Schausteller, Wirte und Marktkaufleute auf dem Gelände am Neckar-Ufer auf gute Geschäfte. Im vergangenen Jahr kamen 4,6 Millionen Besucherinnen und Besucher auf den Wasen. Wie viele es in diesem Jahr sein werden, dürfte auch stark vom Wetter abhängen - und von der Kauflaune.
Die Festwirte stellen sich angesichts der schlechten Wirtschaftslage jedenfalls auf härtere Zeiten ein. Man müsse feststellen, dass die Zeiten für Wirte schwieriger geworden seien, sagte der Sprecher der Festwirte, Werner Klauss, im Vorfeld. «Es muss alles passen und stimmen, wenn man einen wirtschaftlichen Erfolg haben will», sagte Klauss. Die Buchungen für einen Tisch in einem der acht Festzelte seien in etwa gleichbleibend, zum Teil aber auch rückläufig.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden