Der neue Trainer Maik Machulla dämpft bei den Rhein-Neckar Löwen nach dem riesigen Umbruch die Erwartungen für die kommende Bundesliga-Saison. «Es gibt viele neue Leute und viele neue Sachen. Es wird erst einmal ein bisschen haken und einige Dinge werden schwierig, weil viel Neues zu lernen ist», sagte Machulla bei einer Pressekonferenz im Kronauer Trainingszentrum.
Insgesamt sechs Handball-Profis haben den Club verlassen, darunter auch Topstar Juri Knorr. Den Abgängen stehen acht Zugänge gegenüber. «Wir haben spannende Spieler geholt», sagte Sportchef Uwe Gensheimer.
Acht Neuzugänge
Neu sind der Schweizer Nationalspieler Gino Steenaerts (HC Kriens-Luzern), Torwart Mike Jensen (One Vesprém) und Robert Timmermeister (HBW Balingen-Weilstetten). Im Rückraum hat sich der Bundesligist gleich fünffach verstärkt: Dani Baijens (Paris Saint-Germain), Edwin Aspenbäck (TTH Holstebro), Haukur Thrastarson (Dinamo Bukarest), Lukas Sandell (One Veszprém) und Mathias Larson (Elverumn) kommen.
Das Ziel ist es, über mehr Tempo zum Erfolg zu kommen. Entsprechend wurde der Kader zusammengestellt. «Wir alle lieben die Schnelligkeit», sagte Zugang Baijens.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden