Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Baden-Württemberg
Icon Pfeil nach unten

Konsumverhalten: Handwerk BW: Autokrise beeinflusst die Verbraucher

Konsumverhalten

Handwerk BW: Autokrise beeinflusst die Verbraucher

    • |
    • |
    • |
    Handwerk BW: Menschen sparen bei Brötchen. (Archivbild)
    Handwerk BW: Menschen sparen bei Brötchen. (Archivbild) Foto: Bernd Weissbrod/dpa

    Die angespannte Situation in der Industrie wirkt sich nach Verbandsangaben auf das Handwerk in Baden-Württemberg aus. «Wir hängen direkt an der Industrie», sagte der Präsident des Baden-Württembergischen Handwerkstags (Handwerk BW), Rainer Reichhold, der «Stuttgarter Zeitung» und den «Stuttgarter Nachrichten». Nur wenn es der Gesamtwirtschaft gut gehe, gehe es auch dem Handwerk gut.

    Wenn die großen Automobilhersteller litten, bedeute das auch schlechtere Zeiten für das Handwerk. «Die Mitarbeiter, die gerade Angst haben, dass sie bei Daimler, Bosch und sonstigen Unternehmen entlassen werden, werden nicht bereit sein, ein Haus zu sanieren», sagte Reichhold. Sie sparten sogar bei Brötchen und beim Friseur. «Trotz noch hoher Kaufkraft mangelt es an der Bereitschaft, Geld auszugeben, wenn ich mich sorge, ob ich morgen noch einen Job habe», so Reichhold.

    Handwerk-BW-Präsident Rainer Reichhold: «Wir hängen direkt an der Industrie.» (Archivbild)
    Handwerk-BW-Präsident Rainer Reichhold: «Wir hängen direkt an der Industrie.» (Archivbild) Foto: Bernd Weißbrod/dpa
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden