Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Beeinträchtigungen bei ICEs der Deutschen Bahn zwischen München und Ingolstadt

Oberbayern

ICE-Züge Richtung München betroffen: Zugausfälle und Verspätungen bis Freitag

    • |
    • |
    • |
    Auch am Freitag kommt es noch immer zu Verzögerungen und zu Zugausfällen zwischen München und Ingolstadt. Auch der Fernverkehr ist betroffen.
    Auch am Freitag kommt es noch immer zu Verzögerungen und zu Zugausfällen zwischen München und Ingolstadt. Auch der Fernverkehr ist betroffen. Foto: Peter Kneffel, dpa (Symbolbild)

    Zwischen München Hauptbahnhof und Ingolstadt kommt es bereits seit Mittwochmittag zu Einschränkungen im Zugverkehr. Diese dauern auch am Freitagmorgen noch an, informiert die Deutsche Bahn auf ihrer Webseite über ihre aktuelle Betriebslage. Grund ist eine Reparatur an einer Weiche bei Reichertshausen (Ilm). Was das für Pendlerinnen und Pendler bedeutet, erfahren Sie hier.

    Beeinträchtigungen bei ICEs der Deutschen Bahn: Reparatur bei Reichertshausen (Ilm)

    Aufgrund der Reparaturarbeiten kam es bereits am Mittwoch und Donnerstag zu Zugausfällen, Haltausfällen und Verspätungen, heißt es. Und zwar bei Regionalbahnen sowie im Fernverkehr. Zunächst teilte die Bahn mit, dass die Züge gezwungen seien, auf dem betroffenen Abschnitt mit verminderter Geschwindigkeit zu fahren. Welche Fern-Verbindungen sich lediglich verspäten oder deswegen ganz ausfallen:

    • ICE-Sprinter der Relation (Hamburg -) Berlin - Halle(Saale) - Nürnberg - München (Zugnummer 10xx und 11xx) fallen in beiden Fahrtrichtungen zwischen Nürnberg und München aus.
    • Alle anderen ICE-Züge der Relation (Hamburg -) Berlin - Leipzig/Halle - Erfurt - Nürnberg - München werden zwischen Nürnberg und München umgeleitet und verspäten sich dadurch um etwa 30 Minuten. Der Halt Ingolstadt Hbf entfällt jedoch.
    • ICE-Züge der Relation (Kiel -) Hamburg - Hannover - Würzburg - Nürnberg - München verkehren auf dem planmäßigen Weg und verspäten sich um etwa 15 Minuten.
    • ICE-Züge der Relation (Dortmund -) Köln - Frankfurt(M) - Nürnberg - München verkehren auf dem planmäßigen Weg und verspäten sich um etwa 15 Minuten.

    Außerdem sind die Regionalbahnen 1 und 16 von der Weichenreparatur betroffen. Die Züge, die auf dem Streckenabschnitt Pfaffenhofen (Ilm) - Petershausen verkehren, fahren dort mit verminderter Geschwindigkeit. Doch auch darüber hinaus kann es vereinzelt zu weiteren Zugausfällen kommen, teilt die Bahn mit.

    Störung zwischen München und Ingolstadt: Infos zu Fahrplan und Alternativen

    Derzeit arbeiten Mitarbeiter der Bahn „mit Hochdruck“ daran, die Störung zu beheben, heißt es. Reisende werden daher gebeten, sich vorab über ihre Verbindung zu informieren.

    Aktuelle Informationen zu Verspätungen und Ausfällen finden Sie unter www.bahn.de sowie in der App „DB Navigator“. Bis auf Weiteres sollen die Beeinträchtigungen bis mindestens Freitagvormittag, 8. August, anhalten.

    Auch auf der S1 zwischen Neufahrn und Freising kommt es derzeit zu größeren Verzögerungen. Jüngst kam es zudem zu einer Schlägerei in einer Münchner S-Bahn. Außerdem stürzte eine 82-Jährige Gleise, bekam jedoch erst nach zwei Minuten Hilfe.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden