Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Bierpreise im Vergleich: Wo gibt es die günstigste Maß auf Schwabens Volksfesten?

Bierpreis

Auf diesem Volksfest in Schwaben ist die Maß am günstigsten

    • |
    • |
    • |
    Auf dem Oktoberfest kostet ein Liter Bier inzwischen rund 15 Euro. Die kleineren Volksfeste in Schwaben sind zwar nicht so teuer – doch unter 10 Euro fürs Bier geht nichts.
    Auf dem Oktoberfest kostet ein Liter Bier inzwischen rund 15 Euro. Die kleineren Volksfeste in Schwaben sind zwar nicht so teuer – doch unter 10 Euro fürs Bier geht nichts. Foto: Peter Kneffel, dpa (Symbolbild)

    Die Meldung aus der Oberpfalz war nicht weniger als eine Sensation: Beim Volksfest in Cham wurde 2025 das Bier tatsächlich günstiger. Die Maß kostet aktuell noch 9,80 Euro, über einen Euro weniger als im Vorjahr. Nicht immer nur „steigern, steigern, steigern“, habe er wollen, sagte Festwirt Jürgen Schützenmeier im Interview mit dem Bayerischen Rundfunk. Sondern, „dass ein Volksfest wieder ein Fest für die Leute wird“.

    Und obwohl die Beteiligten in Cham berichten, dass der gesunkene Bierpreis mehr Besucher auf das Fest gelockt habe, haben sich die meisten anderen Feste noch kein Beispiel genommen. Ein Blick auf die größten Volksfeste in Schwaben zeigt: Hier gibt es die Maß nirgends mehr für unter 10 Euro. Die Preise des Oktoberfests, wo heuer rund 15 Euro für einen Liter Bier verlangt werden, erreichen hiesige Feste zwar noch nicht. Dennoch werden oftmals fast 12 Euro oder sogar mehr für ein großes Bier fällig. Der Augsburger Plärrer etwa, das größte Volksfest Schwabens, ist in dieser Hinsicht Spitzenreiter: Im Binswanger Festzelt kostet die Maß 12 Euro, im Schallerzelt gar 12,90 Euro.

    So viel kostet die Maß Bier auf Volksfesten in Schwaben

    Wer es tatächlich günstiger haben will, sollte in den Landkreis Dillingen fahren. Dort gab es 2025 beim Dillinger Frühling das Bier für 10,20 Euro. Ähnlich günstig war es wenige Kilometer entfernt beim Volksfest in Wertingen, wo die Maß 10,70 Euro kostete. Unter den größeren, mehrtägigen Volksfesten der Region liegen diese damit in Sachen Bierpreis an der Spitze, auch sonst dürfte es in Schwaben kaum ein günstigeres Volksfest geben. Bei den meisten anderen Veranstaltungen liegt der Preis tatsächlich gerne einen Euro höher.

    Vergleichsweise günstig ist – oder war – das Bier auch bei der Nördlinger Mess‘ und dem Stabenfest, wo 11,20 Euro für den Liter fällig wurden. 11,30 Euro verlangten die Bedienungen beim Friedberger Volksfest, 11,50 Euro bei der Allgäuer Festwoche und 11,80 Euro beim Aichacher Stadtfest. In den angrenzenden Gebieten Oberbayerns konnte man für 11,60 Euro beim Schrobenhausener Volksfest, für 11,70 Euro bei der Landsberger Wiesn und für 11,80 Euro beim Neuburger und dem Ingolstädter Volksfest ein Bier trinken. Beim Donaumoos-Volksfest wurden hingegen 12,20 Euro und beim Barthelmarkt in Oberstimm gar 12,40 Euro fällig.

    Auffällig teuer war das Bier auch beim Günzburger Volksfest: Auch hier lag der Bierpreis bei 12,40 Euro. In Schwaben werden solche Preise jenseits der 12 Euro für gewöhnlich sonst nur in der Großstadt Augsburg aufgerufen, etwa beim Plärrer oder dem Gögginger Frühlingsfest. Bleibt abzuwarten, ob sich die Entwicklung fortsetzen wird – oder das billiger gewordene Bier aus Cham doch Schule machen könnte. Viele Besucher dürften sich freuen.

    Bierpreise auf den Volksfesten in Schwaben 2025 im Überblick (soweit bekannt):

    • Gögginger Frühlingsfest: 12 Euro
    • Augsburger Plärrer: 12 Euro (Binswanger-Zelt), 12,90 Euro (Schallerzelt)
    • Aichacher Stadtfest: 11,80 Euro
    • Nördlinger Mess‘ und Stabenfest: 11,20 Euro
    • Dillinger Frühling: 10,20 Euro
    • Volksfest Wertingen: 10,70 Euro
    • Friedberger Volksfest: 11,30 Euro
    • Allgäuer Festwoche: 11,50 Euro
    • Günzburger Volksfest: 12,40 Euro
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden